Hilfe bei Testschläger-Auswahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • v1ker b4ck
    Neuer Benutzer
    • 07.06.2011
    • 3

    #1

    Hilfe bei Testschläger-Auswahl

    Hallo zusammen,

    da dies mein erster Beitrag im Forum ist, stelle ich mich kurz vor. Ich heiße Sebastian, bin 23 Jahre alt, wohne im Landkreis Wittmund und habe vor einem Monat mit Tennisspielen angefangen bzw. hatte bisher 6 Trainerstunden.

    Am kommenden Wochenende möchte ich zum Sportladen meines Vertrauens fahren und dort einige Testschläger mitnehmen, um mir anschließend den passende zu kaufen.

    Da ich noch Anfänger bin, kann ich natürlich nicht so viel zu meiner Spielweise sagen, ich würde aber vermuten, dass ich zukünftig eher defensiv von der Grundlinie spielen werde und nur selten ans Netz gehe. Außerdem bin ich meiner Meinung nach sehr laufstark und konditionell fit, da ich bis vor kurzem Fußball im Verein gespielt habe (Bezirksliga/Kreisliga).

    Ich habe außerdem schon einige Schläger meines Trainers ausprobiert, hauptsächlich von Wilson, einen von Slazenger sowie einen von Head.
    Am besten hat mir der Wilson K Blade Team gefallen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
    Meine Frage an euch wäre jetzt, welche Schläger ich nach Möglichkeit anspielen sollte.

    Vom Gewicht her würde ich sagen, zwischen 290-320g, Kopfgröße um die 95 (das ist das, was mir von den bisher gespielten Schlägern vom Gefühl am besten passte - auch wenn ich das nicht so gut beurteilen kann).

    Ich freu mich auf eure Vorschläge!
    Danke und viele Grüße
    Sebastian
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hallo und Willkommen im Forum, Sebastian. Wie lange hast du die Schläger jeweils Probe gespielt? 300-320 Gramm Rackets fallen in den Bereich der Tourschläger und sind für einen Anfänger wie dich schon eine hohe Meßlatte. Eine zu hohe? Ich hätte jetzt eher Schläger im 280-300 Gramm Bereich empfohlen mit einer 645-660 er Schlagfläche und einem etwas profilierteren Rahmen. Hast du die Absicht, mal ambitionierter zu spielen, also in einer Mannschaft und ggf. an Turnieren teilzunehmen, oder soll es ein reines Hobby bleiben?
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • v1ker b4ck
      Neuer Benutzer
      • 07.06.2011
      • 3

      #3
      Hallo moya fan,
      danke für deine Antwort. Die Schläger habe ich jeweils unterschiedlich lange gespielt. Meistens so zwischen 20-40 Minuten.
      Da waren auch mehrere leichtere Schläger mit größeren Schlagflächen dabei, z.b. der Wilson pro open.
      Allerdings kam ich mit dem nicht so gut klar (ich tippe aufgrund des geringen Gewichtes). Auch mit anderen leichteren Schlägern war ich nicht so zufrieden.

      Ich habe auf jeden Fall vor, auch irgendwann mal in einer Mannschaft und/oder Turniere zu spielen, das wird aber noch dauern.

      Ich suche einen Schläger, der für einen Anfänger gut geeignet ist, mich aber dennoch fordert und für später genug Reserven bietet.

      Was meinst du mit profilierterem Rahmen?
      Ich habe gehört, dass ein größerer Kopf zwar einfacher zu spielen ist, aber die Technik darunter leidet, deswegen sollte der Kopf so klein wie möglich, aber so groß wie nötig sein (ich denke du weißt was ich meine, ist schwer auszudrücken - das gleiche beim Gewicht).

      Was würdest du mir denn empfehlen mit den von dir genannten Spezifikationen?

      Gruß
      Sebastian

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Mit profilierteren Rahmen meinte ich Schläger mit einem Profil von etwa 23-26 mm. Das wäre so in dem Rahmen der ganzen Pure Drives oder Head Extremes dieser Welt. Ich hab es mir weitesgehend abgewöhnt, konkrete Rahmen zu empfehlen. 20-40 Min Spielzeit ist natürlich viel zu wenig, um sich ein objektives Urteil bilden zu können. Kannst du einen 320 Gramm Schläger ohne Probleme auch nach zwei Stunden noch wie zu Beginn bewegen? Du sagst, du möchtest einen Schläger, der dich jetzt fordert, aber noch genug Potential hat, auch in einigen Jahren noch von dir gespielt zu werden. Auch hier meine ich gibt es im 295-300 Gramm Sektor einige wirklich interessante Rahmen. Auch sportlichere, auf Kontrolle ausgelegte. Wie den Head Radical, Babolat Pure Storm oder Wilson Blx Blade ( imo nichts für einen Anfänger ). An deiner Stelle würde ich mir mal drei Rackets aussuchen und die dann, wenn möglich, intensiv über einen längeren Zeitraum testen.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • v1ker b4ck
          Neuer Benutzer
          • 07.06.2011
          • 3

          #5
          Ok, das klingt logisch. Ich werde dann mal versuchen, sowohl den babolat als auch den head anzuspielen. Gibt es denn noch weitere Schläger, die es sich lohnt zu probieren? Vielleicht was von Prince?
          Die Schläger über einen längeren Zeitraum zu testen wird nicht ganz einfach für mich, aber ich werde es versuchen.

          Ich schau mich dann am Wochenende mal nach Schlägern mit den von dir angegebenen Spezifikationen um und werde dann so ausgiebig wie möglich testen.

          Danke vielmals für deine Hilfe

          Kommentar

          • RumsDi
            Veteran
            • 27.03.2010
            • 1525

            #6
            Babolat Aero Pro Drive
            Favorite Player: Fernando Verdasco
            "Play Hard, Go Pro!"

            Kommentar

            Lädt...