mein tf 325.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • draganzebic

    mein tf 325.....

    ....ich muss es wieder sagen, ein top gerät. heute morgen habe ich die
    nr. 5 in meinem verein glatt mit 6:0 und 6:3 geschlagen, und bei uns sind
    fast nur leistungsspieler und topleute vertreten. alles klappte wieder,
    vorhand toll, aufschlag toll, nur die rückhand etwas schwach aber da war
    ich schuld....aber besonders der aufschlag kommt wie eine kanone. lande
    schnelle vorhand mit etwas topspin an die grundlinie, keine probleme!!!!!

    bespannt ist der schläger mit der tecnifibre x-tra dynamic 1.28 mit 26/26kp.
    was mich wunderte ist der gute spin mit dem racket obohl es ein 18/20
    bespannungsbild hat und das bestätigt wieder meine meinung das der topspin
    aus dem arm kommen muss und man nicht den schläger alles machen lässt.

    nur, wenn ich den ganzen tag den schläger in der hand habe merke ich das
    gewicht, es ist bespannt und mit overgrip und tecnifibrevibrastopper 346
    gramm...



    aber, eine kanone ohne gleichen.....beim pure drive oder control segelten
    die vorhände immer ins aus und die kontrolle war mies, aber der tf 325
    bricht alle rekorde bei mir....und ich muss es wiederholen: ich habe nie
    nie nie in meinem leben besser aufgeschlagen, und der zeite ist eine wucht!!!



    also, wer das gewicht nicht scheut sollte ihn ausprobieren, ich kann ihn
    nur empfehlen!!!!!
  • M.Safin

    #2
    Hi, habe ihn auch mal getestet fande ihn auch ganz gut, jedoch gefällt
    mir der Pure Drive doch besser, aber die Kontrolle ist schon gut, und
    die Power gut kontrollierbar, bei dir höt sich das so an, als ob du dein
    Spiel (ob gut, ob schlecht) immer dem Schläger zuschreibst ?

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Hi,



      yep,kann ich alles bestätigen.Hab den Pure Drive und den Control auch
      schon gespielt.Hatte beim Pure Drive null Kontrolle und der Control gefiel
      mir auf die Dauer auch nicht.Ich hab auch noch nie so hart aufgeschlagen
      wie mit dem TF 325.Und das,obwohl derzeit noch die Inferno drauf ist.Ich
      spiele normalerweise nie Multis.Werd bald mal die Poly Hightech aufziehen,mal
      sehen,wie die Kombi sich verträgt.Den Schläger geb ich so schnell nicht
      mehr her.Das Racket ist wirklich in allen Belangen top.



      Gruß



      Jens
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • TBone

        #4
        Als tip ..

        teste mal die Big banger Original oder die Tecnifibre Spinfire Maxipower
        auf dem Schläger

        MFG Tom

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          Mir ist beim Kickaufschlag regelmäßig der Arm abgefallen und dazu ist
          eine alte Schulterentzündung wieder aufgebrochen...



          Seit dem TF 325 (geiler RAhmen) frage ich mich, ob man es sich mit solchen
          Schwergewichten nicht unnötig "schwer" macht...



          Habe mit deutlich leichteren Schlägern genau die gleiche Kontrolle, nur
          das superstabile Feeling fehlt ein wenig - obwohl die Schläge dennoch
          konstant und stabil kommen...

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            nur weil du pommes-arme hast.

            nur haare bringen keine kraft, frag mal samson.*g*

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              @Tschevi

              Leichtere Schläger limitieren nun mal die maximale Beschleunigung und
              Schlaghärte. und wenn man nicht so ein gutes Händchen hat, sind beispielsweise
              Schläge mit hohen Stabilitätsanforderungen - ich denke da insbesondere
              an Volleys - nun mal auch schwerer.

              Kommentar

              • Tschevap

                #8
                Nun...es bleibt jedem selbst überlassen, ob er seine "Pommes-" bzw. Stahlarme
                mit derartigen Gewichten über Monate/Jahre belastet...

                ich habe langsam das Gefühl, dass ein guter Kompromiß aus Gewicht/Beweglichkeit
                wohl auch im Sinne einer gesunden Schulter in 10 Jahren ist...



                Der TF ist das für mich mit Sicherheit nicht...



                Schließlich werde ich auch irgendwann 40, gell NW



                @Magic...



                Habe diese Erfahrungen z.B. beim 300G nicht gemacht! Der spielte sich
                mit sehr wenig Power und war sehr sehr stabil - gerade bei Volleys...

                Auch beim Nanospeed mache ich dasselbe durch...

                Kommentar

                • draganzebic

                  #9
                  so wieder zu hause.....wie gesagt heute morgen war alles top, heute mittag
                  und nachmittag nach 4 stunden training auch, danach ab 18.30 bis 20.30
                  nochmals mannschaftstraining....am anfang alles top und gut, doch am ende
                  wurde der schläger schwerer und schwerer aber der aufschlag kam immer
                  noch top(wobei ich sagen muss das ich in etwa von der ausführung wie mariano
                  puerta aufschlage..nur schneller, also ich nehme vorne das recket hoch
                  und "druff")



                  geiles gerät....wenn er nur 15 gramm leichter wäre!!!

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Hi,



                    ich kann zum Glück sagen,daß mir das Gewicht nichts ausmacht.Selbst beim
                    Aufschlag über ne längere Distanz.Und Tschevy kann dir sicher bestätigen,daß
                    ich ne miese Aufschlagtechnik habe.Ich schlag auch ähnlich wie Roddick
                    und Puerta ohne große Schleife auf.Das Racket ist ne echte Wucht.



                    Gruß



                    Jens
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Tsunami

                      #11
                      Hi,



                      wo gerade die TF 325 "Kenner" sozusagen unter sich sind....



                      hat schon jmd den TFight 315 parallel gespielt?



                      Von den Daten her ja sehr ähnlich (oder?) nur ein wenig leichter.

                      Oder doch nicht vergleichbar?

                      Wenn ich das so lese würde mich der tf325 schon sehr interessieren, aber
                      ich glaube ich würde wie draganzebic Probleme mit dem Gewicht kriegen.



                      Ach ja, noch an draganzebic, wie spielt sich der TF325 in Vergleich zum
                      Yonex Rd Ti 80?



                      gruß

                      Thomas

                      Kommentar

                      • lasse-s

                        #12
                        @tsunami

                        von den daten und folglich dem spielgefühl ist der tf 315er merklich unterschiedlich
                        zum 325er!



                        der tf 315 ist etwas steifer(rdc 65 zu rdc 59) vom rahmen her, hat im
                        gegensatz zum 325er(69cm zu 70cm) standardlänge und ein leicht unterschiedliches
                        rahmenprofil(22mm und etwas rundlich zu 20mm und kantig)!

                        Kommentar

                        • draganzebic

                          #13
                          der 315 spielt sich ganz anders...eindeutig.

                          Kommentar

                          • Tsunami

                            #14
                            eben!



                            aber das wie interessiert mich da



                            Muss man mehr kraft als für den Yonex haben?

                            Das wäre zumindest der wichtigste Punkt.

                            Und vielleicht noch ob man genau so viel Gefühl mit dem TF hat?





                            Gruß

                            Thomas

                            Kommentar

                            • draganzebic

                              #15
                              mit dem tf hast du mehr gefühl als mit den yonex(den ich auch testete),
                              die power mit dem tf ist besser, der aufschlag viel viel besser!!!!! der
                              tf erinnert mich an den ersten head radical xl der vor ca. 10 jahren aktuell
                              war jedoch hat der tf mehr power und ist viel handlicher.

                              Kommentar

                              Lädt...