Wilson Hyper Pro Staff 6.1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nando

    Wilson Hyper Pro Staff 6.1

    Hi,

    ich habe letzte Woche mal kurz den HPS 6.1 von meinem Trainer spielen
    können. Außer das der Griff zu groß war und der Schläger mit der Alu Power
    viel zu hart bespannt war fand ich den Schläger echt gut.

    Wie sind eure Meinungen zu dem Racket?



    Gruß
  • player1983

    #2
    Der HPS 6.1 war der Vorgänger meines nSixOne und bekommt in Sachen Kontrolle
    von mir eine glatte 1.

    Was mich dran gestört hat war, dass ich nicht die optimale Beschleunigung
    erreicht habe, die ich erreichen wollte.

    Liegt vielleicht auch an fehlender Muskelmasse ;-)

    Aber er ist ein absoluter Kontrollschläger!!!!

    Wenn man dann noch die besagte Kraft besitzt, ein guter Schläger

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Hi,

      ich hab mir jetzt über E-Bay zwei Stück von diesem Racket zu einem wirklich klasse Preis ersteigern können.Im direkten Vergleich zum N-Six One find ich den insgesamt gesehen sogar noch einen Tick besser.Einer der besten Kontrollschläger,die es gibt.Im Gegensatz zu Player finde ich hingegen nicht,daß er zu wenig Power,bzw. eine zu geringe Beschleunigung hat.

      Gruß

      Jens
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • hedonist

        #4
        Ich glaube es gibt beim HPS6.1 wie beim PSClassic6.1si und n6195 verschiedene Saitenbilder!

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          @ Moya

          Ich glaube nicht, das Du und ich und einige andere (die ich hier bei der letzten Nussloch-Challenge kennengelernt habe) "den" maximalen Kontrollschläger brauchen, dafür fehlt uns wohl doch etwas der konstante "Kontroll"Schmalz im Arm (z.B. spielt doch wohl MM den Wilson, und der hat mit Sicherheit Längen mehr drauf als wir beide zusammen)

          Aber jeder soll natürlich mit dem glücklich werden, das er für das richtige hält

          Man sieht sich,
          gd!

          Kommentar

          • draganzebic

            #6
            hallo,
            ich spiele ja jetzt den hps 6.1 mit 18/20 besaitungsbild, demnächst bekomme ich von wilson drei n-six one aber mit 16/18er besaitungsbild. mit dem racket komme ich bestens zurecht, kontrole, power, gefühl, alles top!!! meine wiegen mit saite, overgrip und dämpfer 359 gramm...pro schläger.

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              @dragan
              hast du nicht vor allzulanger zeit mal auf einen tecnifibre geschworen....

              @gd!
              da sprichst du mir aus dem herzen. was wollen die meisten überhaupt mit einem absoluten profischläger...

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                Hi,

                @go deep & Hightower

                Da habt ihr sicherlich im Kern absolut recht,aber nichts desto trotz ist der 6.1 das beste Racket,das ich bis jetzt gespielt hab.Und wie im anderen Post schon geschrieben,finde ich nicht,daß der Schläger zu wenig Power oder eine zu geringe Eigenbeschleunigung hat.Und die Kontrolle ist einfach überragend.Hoffentlich kann ich das in Nussloch zu meinem Vorteil nutzen.

                Gruß

                Jens

                Gruß

                Jens
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • Pistol Pete

                  #9
                  Moin,
                  ich kann da moya fan nur bestätigen. Ich spiele dieses Modell schon seit ca. 3 Jahren und es ist der beste Schläger den ich je gespielt habe. Ich habe auch jetzt nicht das Bedürfnis auf n-code umzusteigen, hab zwar schon getestet aber bin mit meinem absolut zufrieden. Die schon genannten hervorragenden Spieleigenschaften will ich jetzt nicht noch mal wiederholen, aber was ich von meiner Seite aus noch sagen kann ist, dass ich zu Beginn noch etwas skeptisch war auf Grund des relativ hohen Gewichtes. Im Laufe der Zeit kam hab ich erst realisiert, dass das genau die richtige Entscheidung war und das er genau zu meinem Spiel passt. Sicherlich liegt es auch an der Entwicklung des Spielers Hab mir vor Kurzen erst "Nachschub" ersteigert um die nächsten Jahre zu sichern. (der eigentliche Grund war die Griffstärke)

                  Kommentar

                  • draganzebic

                    #10
                    meine tecnifibre fight 325 sind alle im schlägerherzen gebrochen, leider.....und das immer bei überkopfbällen. jetzt habe ich 7 wilson hps 6.1 und komme mit denen besten zurecht, bald bekomme ich die neuen n-codes....

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Ich wünsche euch SchlägerwechselPROFIs natürlich weiterhin viel Erfolg beim Sammeln von Erfahrungen mit "viel zu" schweren Schlägern, meine Präferenz liegt wieder mehr auf solchen mit ausgewogenem Power-Kontroll-Verhältnis...teste daher demnächst mal den AeroPro Drive von Thomas und einen Sand Shark MP (c ya in Nussloch ihr Kontrollhengste )

                      Gruß,
                      gd!Q

                      Kommentar

                      Lädt...