Babolat: PD - Pure Storm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #46
    @nervenbündel, tamas



    Vieles zu Besaitungsmustern gibt es übrigens "hier" unter "Besaitungsmuster"



    http://www.saitenforum.de/muster.php



    Schläger auswählen, anschauen



    Oder bei den unten genannten Links.



    Grundsätzlich kannst Du jeden Schläger mit 2 Knoten bespannen, bei dem
    die letzte Längssaite oben endet, wie beim Storm.

    Kommentar

    • Tschevap

      #47
      @Björn...



      Können schon, sollen nicht



      Yonex verbietet einem ja quasi die Zweiknotentechnik...hat wohl mit dem
      eckigen Kopf zu tun...

      Kommentar

      • oigen

        #48
        @Björn


        Grundsätzlich kannst Du jeden Schläger mit 2 Knoten bespannen, bei dem
        die letzte Längssaite oben endet, wie beim Storm.


        Über Umwege (around the world, etc...) sollte auch jeder Schläger, bei
        dem die letzte Längssaite unten endet mit 2 Knoten bespannt werden können
        - wenn man will...

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #49
          @Tschevap, oigen



          Da habt ihr wahr!

          Kommentar

          • nervenbündel

            #50
            @tamas

            beim BB Pure Storm laut Anleitung nur 2 Konten.

            Fällt mir auch erst jetzt auf :verlegen:



            D.h. ich kann mein Vorhaben meinen neuen BB Pure Strom wie folgt zu bespannen:






            längs: Kirschbaum Super Smash Spiky - 1.25 / mit 27 kg

            quer: Kirschbaum Super Smash Spiky - 1.20 / mit 26 kg





            vergessen



            nervenbündel

            Kommentar

            • björn
              Me breaks the hat string
              • 21.01.2003
              • 2713

              #51
              @nervenbündel



              Natürlich kannst Du den Storm trotzdem hybrid bespannen. Musst nur sehen,
              dass Du vorher entsprechende Ösen etwas verbreiterst, dann ist das kein
              Problem!

              Es ist von Herstellerseite nie etwas gegen 4 Knoten zu sagen, höchstens
              gegen 2 Knoten...

              Kommentar

              • tamas

                #52
                @björn

                4 Knoten sind schon ok wenn 3 davon unten sind.



                also darf man den storm mit dem 4 knoten methode bespannen,

                also 3 oben oder nicht?

                Kommentar

                • tennisolli

                  #53
                  wenn 3 Knoten unten sein sollen, muss man aber mit den Längssaiten unten
                  anfangen, oder nicht?? Und ich hab noch keinen gesehen, der das tatsächlich
                  macht....

                  Kommentar

                  • nervenbündel

                    #54
                    @tennisolli


                    wenn 3 Knoten unten sein sollen, muss man aber mit den Längssaiten unten
                    anfangen, oder nicht??




                    NEIN - ich habe bis jetzt den Pure Control Team. Den besaite ich auch
                    immer mit 4 Konten.

                    Selbst wenn ich Längs und Quer die gleiche Saite habe (ist für mich einfacher).



                    Wenn man sich die Besaitungsanleitung vom Pure Control Team ansieht (siehe
                    http://www.saitenforum.de/muster.php), dann sieht man, dass hier mit 4
                    Knoten auch oben begonnen wird.



                    Und der Pure Control Team und Pure Storm haben beide 16 Längs- und 20
                    Quersaiten. Deshalb kann ich also hoffen meinen neuen Pure Storm auch
                    mit 4 Knoten zu bespannen.



                    Bitte korrigiert mich, wnn ich mich da irre !

                    Kommentar

                    • tamas

                      #55
                      also nochmals, mit 4 knotenmethode hätte ich nun mal 3 knoten

                      oben aber niemals 3 unten! darum bespanne ich meinem storm mit dem 2 knoten
                      methode.

                      Kommentar

                      • player1983

                        #56
                        4 Knotenmethode ist beim Pure Storm doch vollkommen quatsch, es sei denn
                        man bespannt eine Hybridkombination.

                        Kommentar

                        • joysef
                          Neuer Benutzer
                          • 02.01.2025
                          • 0

                          #57
                          Was ist denn gegen 3 Knoten oben einzuwenden? Ist doch das Normalste von
                          der Welt, dass bei der 4-Knotenmethode oben 3 Knoten sind, wenn man mit
                          den Längssaiten oben rauskommt! Ich versteh nicht, wo das Problem liegt!?

                          Kommentar

                          • tennisolli

                            #58
                            eigentlich wollt ich nur wissen, ob der Schläger oder so (Pure Storm Team)
                            bei der 4-Knoten-Methode Schaden nehmen kann oder so? Schon klar, dass
                            ich 2 Knoten beim Storm vorziehe, aber bei Hybrid...

                            Kommentar

                            • player1983

                              #59
                              na klar gehen auch 4 Knoten

                              Kommentar

                              • joysef
                                Neuer Benutzer
                                • 02.01.2025
                                • 0

                                #60
                                @ tennisolli

                                Die 4-Knoten-Methode hat noch keinem Schläger geschadet! Im Gegenteil,
                                sie gilt sogar (mal abgesehen von der Around-The-World-Methode) als schlägerschonender,
                                weil man mit ihr die Quersaiten, so wie allgemein empfohlen und von Head
                                sogar vorgeschrieben, immer vom Kopf zum Herz besaiten kann. Es müssen
                                halt nur genügend vergrößerte Ösen an der richtigen Stelle vorhanden sein...
                                Bei meinem Pure Control dachte ich nämlich anfangs, dass ich ihn mit der
                                4-Knoten-Methode nicht vom Kopf zum Herz besaiten kann, weil sich die
                                3. vergrößerte Öse oben bei der dritten Quersaite befindet und ich deshalb
                                nicht wusste, wie ich beginnen sollte, weil ja die Saite, an der man abknoten
                                muss, noch gar nicht vorhanden war. Marmel hat mich dann in folgendem
                                Thread auf die richtige Idee gebracht:



                                http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?s=&t=2069&perpage=20&pagenumber=2



                                Schau doch mal rein! Da stehen einige nützliche Tipps zum Thema.

                                Kommentar

                                Lädt...