Babolat: PD - Pure Storm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisolli

    #16
    ja, hier ist auf jeden Fall (denk ich ) der Pure Storm (nicht MP) gemeint.....der
    Pure Storm MP hat ja, soviel ich weiß 660cm²...und der "normale" Pure
    Storm 630cm² - gibts da noch andere Unterschiede?

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #17
      Hi,



      yep,gibt es.Die beiden Rackets haben auch ein unterschiedliches Gewicht.



      Gruß



      Jens
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • nervenbündel

        #18
        hallo,



        in dem ganzen thread geht es ja auch darum, dass der Pure Storm von der
        Kontrolle her besser ist, als der PD.



        mich würde auch noch interessieren, ob jemand erfahrung hat, ob die kontrolle
        vom Pure Storm auch besser als die vom

        Pure Control Team ist?



        wenn dem so ist, dann würde das ja für mich bedeuten, als nicht so perfekten
        spieler, dass dieses racket (Pure Storm)

        besser wäre (wegen mehr kontrolle) oder?



        Gruß nervenbündel

        Kommentar

        • Tschevap

          #19
          Das ist sehr subjektiv - ich empfinde den PD z.B. keineswegs als schlechter
          in der Kontrolle als PC und PS!

          Der PS unterscheidet sich vom PC v.a. durch das etwas geringere Gewicht
          und den weicheren Rahmen.

          Ich habe den PC eine Zeitlang gespielt und empfand den PS im Test als
          angenehmer, da:



          - beweglicher

          - flexibler (bedeutet für mich mehr Touch)

          - schneller zu beschleunigen (aufgrund des geringeren Gewichts)

          - armschonender (da flexibler und einen Tick leichter)



          Alles in allem sehe ich die von der Kontrolle aber als gleichrangig an.
          Es bleibt die Frage, ob man lieber leichter und weicher oder etwas schwerer
          und steifer mag.



          Ich bin einer der ersten Kategorie

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #20
            Hi,



            der Pure Control ist halt wirklich ein absolutes Profiracket.Das heißt,die
            Power kommt primär vom Spieler und das Racket sorgt für die nötige Kontrolle.Ob
            du nach zwei Jahren Tennis bereits das Niveau für den Schläger hast,mußt
            du wissen.Denke aber,daß der Storm für dich besser geegnet ist,da er die
            Power vom Pure Drive und die Kontrolle vom Pure Control vereint.



            Gruß



            Jens
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • Victorious

              #21
              Original geschrieben von moya fan

              der Pure Control ist halt wirklich ein absolutes Profiracket.


              Ich finde es immer ein bisschen komisch, in welcher Weise hier von Profirackets
              gesprochen wird. Schaut euch doch erstmal die Profis an. Da giebt es doch
              genug, die mit Schlägern wie der Pure Drive spielen. Und der ist ja nach
              Meinung vieler Forumuser noch nichtmal als Turnierracket geeignet, da
              er zu wenig Kontrolle bietet...



              @ Tschevy

              Der Storm ist doch kein "weicher" Schläger. Klar ist er um 4 RA weicher
              als der PC, aber mit 64 RA hat er genau die gleiche Steifigkeit, wie die
              Liquidmetal Radical und Prestige von Head.

              Ich empfinde ihn ebenfalls keineswegs als weich. Als ich neulich zum Spaß
              einen uralten Prince Pro Graphite 110, den ich bei uns verstaubt im Clubhaus
              gefunden hab gespielt habe, da hatte ich nen weichen Schläger. Außerdem
              empfand ich auch den Prince More Precision als unheimlich weich...



              Naja, mag vielleicht daran liegen, dass ich den Storm mit 29/27 bespanne...

              Kommentar

              • ShockTreatment

                #22
                Schläger nach "weichem" ("Buttergefühl") oder "steifen" Gefühl zu beurteilen
                ist eigentlich immer ziemlich subjektiv.

                Ich empfand den Storm auch als ziemlich weich.

                Kommentar

                • Tschevap

                  #23
                  @Victourious...



                  Der RA Wert wird im Schlägerherz gemessen - er ist keine Aussage über
                  die Gesamtsteifigkeit des Schlägers. Die kann erheblich abweichen...



                  Bsp. Warrior - RA Wert von 67 aber butterweich, da er einen sehr weichen
                  Kopf hat...



                  Anderes Bsp. Prestige Classic: RA Wert von unter 60, aber doch von vielen
                  als eher brettig empfunden...



                  Und der Storm gehört definitiv zu den weicheren Rahmen, was durch die
                  Woofer auch noch etwas verstärkt wird in meinen Augen...

                  Kommentar

                  • tamas

                    #24
                    ich spiele mit dem storm nun schon seit ca. 3-4 wochen und bin

                    sehr zu frieden damit. allerdings wiegt mein racket 336 gramm.

                    (spielbereit mit dämpfer)

                    nach mehreren schritten habe ich diese (für mich) optimale gewichtung
                    erreicht. im schlägerkopf auf 3 und 9 uhr pos. habe ca. 4 gramm (gesamt)
                    blei angebracht, und den rest im griff.

                    mit dem poly plasme 1.18 war ich sehr zu frieden, da aber die

                    bestellte rolle noch nicht angekommen ist habe ich vor paar tagen luxilon
                    alu power aufgezogen. mein zweites racket ist auch noch nicht angekommen
                    also ohne direkte vergleich sage ich nur dass ich mit dem luxilon keine
                    vorteile spüre.(wenn poly plasma frisch bespannt ist) was mir aber auffiel

                    dass mit dem poly plasma 1.18 recht schnell eine deutliche spannungsverlust
                    zu rechnen. jedenfalls nach ca. 4-5 stunden spielzeit waren die spieleigenschaften
                    deutlich anders, sehr weich

                    mit viel zu viel trampolineffekt. mit luxilon sind die spieleigenschaften
                    doch deutlich konstanter.

                    Kommentar

                    • player1983

                      #25
                      Habe den Pure Storm jetzt eine Woche und der Schläger ist einfach hammer!!!

                      Nur zu weich darf man ihn nicht bespannen...

                      Kommentar

                      • Victorious

                        #26
                        Da kann ich nur zustimmen!

                        Kommentar

                        • tennisolli

                          #27
                          habe den schläger jetzt auch..war zwar zuerst schockiert, weil ich keine
                          Kontrolle hatte...aber nachdem ich 2kg draufpackte...1A

                          Kommentar

                          • Victorious

                            #28
                            @ Tennisolli



                            Welche Saite hast du denn jetzt drauf & mit wieviel Kilo?

                            Kommentar

                            • tennisolli

                              #29
                              spiele hybrid mit Luxilon BB Alu Power rough längs (25) und Isospeed
                              Professional quer (26)...funktioniert wirklich super!

                              Kommentar

                              • player1983

                                #30
                                2 KG muss man mindestens raufgehen, am Anfang habe ich nur den Zaun getroffen,
                                lag auch daran, dass ich vorher den nSixOne mit 18/20 gespielt habe

                                Kommentar

                                Lädt...