Babolat: PD - Pure Storm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nervenbündel

    #31
    Ich hab mir gestern 2 BB Pure Storm bestellt. Hoffe, dass die Dinger am
    Freitag schon da sind.



    Ich werd die Schläger folgendermaßen beseiten:

    längs: Kirschbaum Super Smash Spiky - 1.25 / mit 27 kg

    quer: Kirschbaum Super Smash Spiky - 1.20 / mit 26 kg



    was haltet ihr davon?



    werd euch hoffentlich dann am Wochenende bescheid geben können.



    greetings nervenbündel

    Kommentar

    • player1983

      #32
      Was haste denn vorher für ein Racket gehabt???

      Kommentar

      • nervenbündel

        #33
        Ich hab momentan den Pure Control Team von BB. Wird vielleicht nicht so
        der Unterschied sein,

        aber da die Meisterschaftsspiele nun abgeschlossen sind, wollte ich mal
        unbedingt ein neues Racket probieren.



        Ich hab jetzt schon von vielen Seiten gehört, dass der Pure Storm noch
        mehr Kontrolle bietet,

        die ich gut gebrauchen kann.

        Kommentar

        • Victorious

          #34
          @ Nervenbündel



          Hast ne PM!

          Kommentar

          • tamas

            #35
            @tennisolli

            so hast du aber 3 knoten oben, 1 unten.

            ich habe mal gehört so sollte man nicht bespannen, mir leuchtet

            aber auch nicht ein warum.

            Kommentar

            • tennisolli

              #36
              ja...beim Storm (16Läng;8 Ösen im Herz) sollte man 2Knoten-Technik anwenden;denk
              ich:::: oder KANN man 2Knoten-Methode anwenden???....Frage an Jens???

              Kommentar

              • tamas

                #37
                1 saitenstück 2 knoten, 2 saitenstück 4 knoten

                Kommentar

                • tennisolli

                  #38
                  ja...auch..klar!...aber siehe besaitungsanleitung hier im Forum...

                  Kommentar

                  • HawaiianFlo

                    #39
                    Original geschrieben von nervenbündel

                    Ich hab momentan den Pure Control Team von BB. Wird vielleicht nicht so
                    der Unterschied sein,

                    aber da die Meisterschaftsspiele nun abgeschlossen sind, wollte ich mal
                    unbedingt ein neues Racket probieren.



                    Ich hab jetzt schon von vielen Seiten gehört, dass der Pure Storm noch
                    mehr Kontrolle bietet,

                    die ich gut gebrauchen kann.




                    Der Storm bietet sicherlich eine gute Kontrolle mit nem Tick mehr "pop"
                    als der Control!

                    Aber mehr Kontrolle selbst kannst du nicht erwarten...da ist der Control
                    schon ne Marke (die mir auf den Arm ging)

                    Kommentar

                    • Tsunami

                      #40
                      Vielleicht darf ich hier meine Frage noch "einwerfen"?:



                      1.bietet der Storm mehr Kontrolle als der Aero Pro Drive?

                      2.wie dürfte sich der Storm gegenüber dem Aero Pro Drive anfühlen (da
                      die beiden Schläger ja vom Gewicht zwar gleich sind jedoch in der Balance
                      ander sind)

                      eher schwerer oder leichter als der Aero p Drive?



                      Gruß

                      Thomas

                      Kommentar

                      • HawaiianFlo

                        #41
                        1 - definitiv ja!

                        2 - der Storm spielt sich wesentlich "weicher" als der Aero,von der Balance
                        her wirst du keine grossen Unterschiede merken,der Aero ist minimal Grifflastiger,gleicht
                        sich aber wohl durch das minimal höhere Gewicht wieder aus!

                        Einziger Nachteil ist denk ich nur etwas schlechtere Spinannahme im Vergleich
                        zum Aero.

                        Kommentar

                        • Tsunami

                          #42
                          gehe ich dann richtig in der annahme das der Storm einfacher im sinne
                          von fehlerverzeihender als der Aero Pro CONTROL ist?

                          Und wenn ich einen Schläger wie den Aero Pro Suche der sich nur etwas
                          weicher spielt mehr Kontrolle bietet aber einen Tick schwerer ist, lieber
                          den storm nehme und selber schwerer mache als den Control in erwägung
                          zu ziehen?

                          (habe Angst das mir der zu schwer, und auch zu schwer zu spielen ist)



                          oder?





                          Gruß

                          Thomas

                          Kommentar

                          • HawaiianFlo

                            #43
                            Naja davon geh ich schon aus!

                            Der Aero eignet sich meiner Meinung nach nur für Topspinner!Nur für die
                            wurde dieses Teil hergestellt:-

                            Wäre also quasi was für mich,aber ich hatte nach dem Drive kein Bock
                            mehr drauf



                            Den Control hatte ich auch gespielt,da kam mir allerdings bischen zu wenig
                            raus und ich hatte nen halben Tennisarm!



                            Jetzt spiel ich den relativ schweren Flexpoint Tour,der sich aber wesentlich
                            leichte spielt wie ich finde.Absolutes Spinmonster,aber nicht ganz so
                            "zaunliebeugelnd" wie n Drive oder Aero..

                            Frage ist halt auf was du Wert legst!

                            Ich mochte den Storm schon sehr gerne ..

                            Kommentar

                            • nervenbündel

                              #44
                              @tennisolli



                              wegen der besaitung von dem pure storm habe ich auf der babolat-seite
                              folgendes gefunden (siehe dateianhang)



                              http://www.babolat.com/english/tennis/teampro/index.php?src=tennis



                              dort auf "Racquets" klicken und einen Schlägertyp auswählen.

                              Danach kann man sich von jedem Schlägertyp das "Stringing pattern" als
                              PDF herunterladen.



                              vielleicht kennt ihr alle den link schon, wollt das wegen der frage zur
                              bespannung trotzdem hier schreiben.



                              greetings nervenbündel

                              Kommentar

                              • tamas

                                #45
                                also doch nur mit 2 knoten empfohlen

                                Kommentar

                                Lädt...