Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
hab jetzt jeweils an drei Tagen ungefähr je drei stunden mit dem 03 gespielt und hab doch größere Umstellungsprobleme,als ich das anfangs gedacht hätte.Man muß den Schläger offenbar wirklich länger spielen,um das vorhandene Potential des Rackets zur Geltung bringen zu können.Hatte subjektiv das Gefühl,mit dem Babolat bei geringerem Aufwand mehr Power und Spin in die Schläge zu bekommen.Vom Schwungverhalten und vom Gefühl kann ich aber jetzt schon sagen,daß der Prince hier schon klare Vorteile hat.Der Rest wird sich hoffentlich auch bald geben.Würde fast sagen,daß ich ein Kilo zu hart hab besaiten lassen,kann da aber auch danebenliegen.Spiele morgen und eventuell am Freitag nochmal.Hoffe,daß ich den Schläger dann zum ersten Medenspiel am kommenden Sonntag einigermaßen im Griff hab.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Ja das vermute ich auch dass der O3 ein Racket ist, auf das man sich sehr schwierig einstellen kann. ein Clubkollege von mir hatte auch seinen 2 wochen gebraucht, bis er damit klarkam.
:P ich war schon lange auf der suche nach nem o3 wenn sich einer dann melden würde dann ich ! hehe hoffe aber du kommst damit klar, da es coole viecher sind diese rackets. mfg
Prince O3 Speedport White MP Pro
fav' players:
Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka
Mensch, das tut mir ja fast schon leid, daß du einfach keinen Schläger findest, mit dem es richtig klappt.
Mein Tipp (ich weiß ja, wie du spielst): geh mal weg von irgendwie gearteten Pro-Rahmen, orientier dich in Richtung "Tweener-Rackets". Ich finde den Touch von den Profikeulen ja auch toll, aber wenn ich mal nicht meinen besten Tag habe, brauche ich Hilfe vom Schläger. Mein jetziger Schläger zB ist 1,5 cm länger, hat einen eher dicken Rahmen und wiegt 300g ohne Saite. Der Sweetspot ist schön groß, der hat ordentlich Power, eine ausgezeichnete Längenkontrolle und vermittelt mir sehr ordentlich Ballgefühl. Ich muß mich nicht übermäßig abmühen, um vernünftig zu spielen, das macht schon was aus.
Als Testideen fallen mir ein (ohne dich verwirren zu wollen ):
Völkl Tour 8 VEngine, Völkl DNX 8
Yonex RDS 003, RDX 300 MP (habe ich im Trainingslager ein paar Schläge damit gemacht, ist ein ganz feines Gerät!!)
Prince Shark Sharapova, O3 White
So was in der Art. Macht das Leben leichter
Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß Peter
ja,ist wirklich komisch.Letztes Jahr beim Testen und auch jetzt in Nussloch kam ich mit dem 0³ anno für sich ziemlich gut zurecht.Deshalb kann ich mir das auch nicht so richtig erklären,wo genau das Problem liegt.Es will aber mit dem Prince nicht so richtig flutschen.Vielen Dank für deine Empfehlungen,aber ich bleib jetzt definitiv beim Aero Pro Drive.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Prince erweitert die O3-Serie noch um 2 Rackets. Die O3-Tour Schläger werden um die Größen OS (107sq) und MS (95sq) erweitert. Dazu kommen noch Hybridrackets namens Shark und Spectrum. Anscheinend wird die O3-Technologie der kennzeichnende Faktor bei den Prince-Rackets. Ich liebäugele immer noch mit dem Red und halte die Augen offen nach einem absoluten Schnäppchen, kann auch sehr gebraucht sein
Kommentar