Babolat Play & Connect

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falkenmond
    Insider
    • 20.05.2007
    • 325

    #31
    ich finde es eine nette Idee, glaub persönlich aber nicht, daß es mir was helfen würde.
    Das Ding sagt mir vermutlich einige Sachen die nicht so gut sind (z.B. Treffpunkt im Sweetspot), aber nicht was ich falsch mache und warum, da brauch ich doch einen Trainer dazu, insofern wüsste ich nicht was mir diese Daten genau bringen sollen.
    Im Semiprofi bist Profi Bereich kann ich mir schon vorstellen, dass es Sinn macht..

    Kommentar

    • nitram0393
      Insider
      • 01.02.2011
      • 410

      #32
      Ich sehe außerdem ein Problem darin, wie das System erkennen will welche Schläge gerade zum eigentlichen Ballwechsel gehören und welche nicht. z.B. wenn ich meinem Gegner einen Ball rüberspiele, einen Ball aufhebe oder manchmal fix eine "Trockenübung" zwischen den Rallys vollführe. Ihr wisst sicherlich, was gemeint ist. Allein beim Transport im Auto ist der Schläger ja schon so einigen Fliehkräften ausgesetzt.

      Abgesehen davon sehe ich eigentlich auch keine Notwendigkeit für ein solches System. Ich merke ja selbst, ob ich in einem Match verhältnismäßig viele Rahmentreffer o.Ä. habe. Irgendwelche Schwung- und Zuschlaggeschwindigkeiten interessieren mich herzlich wenig.

      Des Weiteren möchte ich gar nicht wissen, was Babolat dann für so einen Schläger aufruft. Unter 300€ wird da nix zu haben sein (optimistisch geschätzt).

      Kommentar

      • hugohart
        Insider
        • 03.01.2009
        • 311

        #33
        Also langsam sollte Babolat ja in die Puschen kommen.

        www.babolatplay.de gibt es ja schon, die Schläger scheint
        es ja in USA auch schon zu geben, und die app fürs Handy
        ist auch schon draussen...

        Ich warte... :-(


        hugohart

        Kommentar

        • redsub
          Postmaster
          • 12.04.2010
          • 258

          #34
          Laut Babolat nicht vor April.

          Kommentar

          • flx3
            Benutzer
            • 24.09.2013
            • 49

            #35
            Hallo,

            der Babolat kostet in USA 399 $ wird also sicher bei uns 400 € kosten.

            Wenn es jemanden interessiert, der kann ja mal hier schauen. Ein Hersteller unabhängiges System, sicher nicht so chic, aber dafür kann man es in jedem seiner Schläger benutzten.

            Ich als Technik Junkie habe mir das mal für meinen HEAD bestellt.

            Gruß

            Kommentar

            • hugohart
              Insider
              • 03.01.2009
              • 311

              #36

              DEN hatte ich auch im Visir, hat mich dann aber nicht so
              überzeugt wie das Artengo-Teil (siehe Tennisscore-Thread).

              Bin aber auf einen Bericht gespannt...


              hugohart

              Kommentar

              • Nichtskönner
                Benutzer
                • 09.03.2012
                • 31

                #37
                Zitat von flx3
                Hallo,

                der Babolat kostet in USA 399 $ wird also sicher bei uns 400 € kosten.

                Wenn es jemanden interessiert, der kann ja mal hier schauen. Ein Hersteller unabhängiges System, sicher nicht so chic, aber dafür kann man es in jedem seiner Schläger benutzten.

                Ich als Technik Junkie habe mir das mal für meinen HEAD bestellt.

                Gruß

                http://www.zepp.com/tennis/
                Wenn man den Wechselkurs beachtet, dann glaube ich glaube, dass der Schläger zwischen 270 und 300 EUR kosten wird!

                Kommentar

                • flx3
                  Benutzer
                  • 24.09.2013
                  • 49

                  #38
                  Zitat von Nichtskönner
                  Wenn man den Wechselkurs beachtet, dann glaube ich glaube, dass der Schläger zwischen 270 und 300 EUR kosten wird!
                  Ich kenne wenige Produkte die in Europa zum reinen Wechselkurs vertrieben werden, siehe IPhone.

                  Aber warten wir mal ab, und drücke allen Interessierten die Daumen (incl. meinem kleinen Sohn )

                  Gruß

                  Kommentar

                  • flx3
                    Benutzer
                    • 24.09.2013
                    • 49

                    #39
                    Zitat von hugohart
                    DEN hatte ich auch im Visir, hat mich dann aber nicht so
                    überzeugt wie das Artengo-Teil (siehe Tennisscore-Thread).

                    Bin aber auf einen Bericht gespannt...


                    hugohart


                    Was Babolat natürlich einen Alleinstellungsmerkmal verleiht, ist die Gewichtsneutralität.

                    Das Artengo Teil wiegt ja runde 30 g, und das im Schlägerherz.


                    Zepp liegt sicher auch bei 10 -20 g am Griff.

                    Kommentar

                    • Schwelli
                      Veteran
                      • 17.06.2008
                      • 1023

                      #40
                      Zitat von flx3
                      Was Babolat natürlich einen Alleinstellungsmerkmal verleiht, ist die Gewichtsneutralität.

                      Das Artengo Teil wiegt ja runde 30 g, und das im Schlägerherz.


                      Zepp liegt sicher auch bei 10 -20 g am Griff.
                      Gewichtsneutralität gegenüber was oder wem?
                      http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                      Kommentar

                      • flx3
                        Benutzer
                        • 24.09.2013
                        • 49

                        #41
                        Zitat von Schwelli
                        Gewichtsneutralität gegenüber was oder wem?
                        Na dem vergleichbaren Schläger ohne Sensor!

                        Kommentar

                        • Schwelli
                          Veteran
                          • 17.06.2008
                          • 1023

                          #42
                          Zitat von flx3
                          Na dem vergleichbaren Schläger ohne Sensor!
                          Ja stimmt, für Leute die als Stammkeule einen ungetunten Pure Drive spielen hast du recht
                          http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                          Kommentar

                          • hugohart
                            Insider
                            • 03.01.2009
                            • 311

                            #43
                            Wer kennt sich mit dem Garantieverhalten von Babolat aus?

                            Gibt es da irgendwelche Pferdefüße wie "hast du in USA gekauft,
                            musst du für Garantie in USA sein; bist du in Deutschland mit in USA
                            gekauftem Schläger-->keine Garantie"


                            hugohart
                            (fragt hier nicht ohne Hintergedanken...)

                            Kommentar

                            • morpheus
                              Insider
                              • 07.06.2010
                              • 400

                              #44
                              Und vor allem 179.-$ ohne Schläger,also racket kosten dazu!nicht viel günstiger.
                              Aber scheinbar kann da der ein oder andere wieder mal nicht rechnen...

                              Kommentar

                              • Freerase
                                Experte
                                • 25.08.2008
                                • 595

                                #45
                                Dafür bist du nicht markengebunden sondern kannst das Ganze an den Schläger hängen... und das finde ich dann doch wesentlich praktischer als deswegen den ganzen Schläger wechseln zu müssen.
                                Aber für mich käme das eh nicht in Frage, da mir das zu sehr Spielerei wäre. Das meiste merkt man ja eh am besten direkt am Arm.

                                Erst überlegen bevor man anderen gleich wieder gegen das Schienbein treten will...

                                Kommentar

                                Lädt...