Kaufberatung für ambitionierten Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derTom1984
    Neuer Benutzer
    • 18.04.2012
    • 3

    Kaufberatung für ambitionierten Anfänger

    Hallo Zusammen,

    ich dachte es wird Zeit sich hier mal anzumelden statt immer nur mit zu lesen.

    So, wie der Titel schon sagt, habe ich nach längerer Schaffenspause durch eine Verletzung am Handgelenk mich dieses Jahr dazu entschlossen wieder aktiv Tennis zu spielen (3x die Woche). Dazu benötige ich auch das passende Werkzeug. Mich interresiert hierzu eure Meinungen welches Racket am besten für mich geeignet ist oder Ihr mir empfehlen könnt.

    Nach einigen lockeren Tennisstunden in der Halle (Gesamt 3 Std.) würde ich mich als ambitionierten Anfänger einstufen.

    Mein Spielstil: eher platzierte Schläge mit etwas Druck (wenig Spin eher flat) + Volley am Netz
    Ich spiele eine einhändige Rückhand und bin 2 m groß. (Bin nicht sicher ob das wichtig ist ).

    Folgende Kriterien sollte meine zukünftige Keule mitbringen:

    1. sehr gutes Ballgefühl (platzieren von Bällen)
    2. etwas armschonend
    3. größerer Sweet Spot (fehlerverzeihend da noch Anfänger)

    Ich hatte folgende Rackets bereits testen können:

    HEAD Radical (kam irgendwie nicht mit klar)
    WILSON npro code (war ok)
    WILSON Blade (lag mir noch am besten)

    3 Stunden zum testen reichen nicht aus, nur die Tendenz ging eher Richtung WILSON Blade. Ich habe jederzeit die Möglichkeit auf die 3 Schläger für Testzwecke zurück zu greifen.

    Möchte mir jetzt demnächst weitere Testschläger bestellen und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben welche Schläger ich noch ausprobieren sollte.

    Was haltet ihr beispielsweise von dem HEAD Youtek Prestige MP.

    Danke im Voraus
    Grüße Tom
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Der Prestige MP ist jetzt, ohne dir zu nahe treten zu wollen, eher ein reinrassiges Tourracket. Heißt top Kontrolle, irres Feedback, entwickelt massig Power. Allerdings nicht von alleine. Da muß man schon einiges für investieren und über die technischen Voraussetzungen verfügen. Du bezeichnest dich ja selber noch als Anfänger. Daher wäre mein Tip: Finger weg vom Prestige.
    Such dir eher was in der 300-310 Gramm Sparte mit einem 630-645 er Schlägerkopf. Mir kämen da jetzt so ganz auf die Schnell die Prince Exo³ Serie oder auch z.B. die 400 und 500 er Dunlop Biomimetic Reihe in den Sinn.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • kobel
      Postmaster
      • 04.02.2012
      • 161

      #3
      kann dir auch die beiden dunlop biomimetic ans herz legen. spiele selber den tour 500 (304g) und der hat super kontrolle und armschonung. auch der 645er kopf verzeiht ganz gut unsauber getroffene bälle.
      Dunlop Biomimetic 500 Tour , Dunlop Black Widow/Silk Hybrid 26kg/25kg

      Kommentar

      • RumsDi
        Veteran
        • 27.03.2010
        • 1525

        #4
        Die Frage ist, wie du vor deiner Schaffenspause gespielt hast?

        Mit 2m kann man auch mehr als 300g spielen. Wobei dann natürlich auch die Köpfe kleiner werden, was nicht gerade deinem Wunsch nach einem größeren Sweetspot entspricht.
        Favorite Player: Fernando Verdasco
        "Play Hard, Go Pro!"

        Kommentar

        • derTom1984
          Neuer Benutzer
          • 18.04.2012
          • 3

          #5
          Danke für eure schnellen und sehr hilfreichen Antwort.
          Hab seit 3-4 Jahren nicht mehr intensiv gespielt und habe davor nur vereinzelt Trainerstunden genommen und möchte nun erst mal wieder reinkommen.

          Werde mich wohl vorerst auf zwei von der Dunlop Reihe stürzen (400 und 500).

          Gibt es einen Babolat Schläger, den ihr einer Frau empfehlen könnt? Sie spielt technisch besser und mit mehr Spin.

          Danke
          Tom

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Wie alt ist die Frau denn? Wie gut genau? Also ggf. was für eine Liga. Was für einen Schläger spielt sie bislang? Wie schwer darf der Schläger maximal sein? Hat sie konkrete Wünsche und Vorstellungen?
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • derTom1984
              Neuer Benutzer
              • 18.04.2012
              • 3

              #7
              War nun beim Tag der offenen Tür in meinem neuen Tennisverein und hatte die Möglichkeit einige Babolat Schläger testen können.

              Bin dann beim Pure Drive hängen geblieben. Hatte für mich eine gute Kontrolle und keine Handgelenkschmerzen.
              Bin nun noch am überlegen ob den mit der längeren Griff nehme da ich mit beidhändiger Rückhand besser zurechtkomme und der verlängerte Griff hier für von Vorteil ist.

              Hatte zuvor Dunlop 500 Tour, Head Prestige und Babolt Aero getestet und hatte mit Babolat schon ein gutes Ballgefühl. Besonders mein Handgelenk hat es mir nach dem spielen mit Babolat gedankt.

              Grüße Tom

              Kommentar

              Lädt...