Pro Kennex Kinetic Ki 5 (295 bzw. 315) Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mark
    Neuer Benutzer
    • 22.05.2012
    • 14

    Pro Kennex Kinetic Ki 5 (295 bzw. 315) Erfahrungen?

    Hallo,

    wer kann mir berichten, wie sich der o.g. Schläger im Spiel verhält?
    Interessant wäre für mich das Spinverhalten und ggfs. ob er auch schon mal einen unsauber getroffenen Ball verzeiht?

    Habe das WWW durchsucht, jedoch bin ich immer nur darauf gestoßen, dass er armschonend ist.
    Ich habe jetzt einige Schläger gestestet und wollte mir den Babolat Aeropro Drive GT zulegen. Da ich immer wieder mal ein Zwicken hier und da im Arm bzw. Schulter habe, wäre der Schläger evtl. auch noch einen Test Wert...

    Wenn ihr jetzt aber sagt, dass der KI 5 mehr für gerade Schläge ist und sich der Topspin nicht gut spielen lässt, dann würde ich mir den Test kneifen...


    Danke vorab
    mark
    Zuletzt geändert von Mark; 27.05.2012, 14:38.
  • coke2000
    Veteran
    • 28.07.2007
    • 1022

    #2
    Ich habe mir jetzt auch einmal den Pro Kennex KI5 295 Gramm als Tester bestellt. Werde dann nochmal berichten.

    Kommentar

    • badnix

      #3
      wenn Du mit dem Aero PD oder dem Pure Drive vergleichen willst, käme wohl auch/eher der Ki 15/300g in Frage. Etwas größerer Kopf (677er) und dickerer Rahmen als die Ki 05-Serie, also fehlerverzeihender und somit auch weniger Vibrationen = armschonender

      Der Ki 05/295 entwickelt deutlich weniger Eigenpower als PD und AEPD

      Kommentar

      • coke2000
        Veteran
        • 28.07.2007
        • 1022

        #4
        Habe den KI5 295 gestern nun mal testen können. Ich kam nicht so gut klar mit dem Schläger. Auch kann ich jetzt nicht sagen ob die Armschonung so viel besser ist als bei meinem jetzigen IG Radical MP
        Irgendwie gefällt mir das Gefühl nicht bei dem Schläger. Kontrolle ist auch deutlich schlechter als bei meinem Radical. Power ist allerdings etwas mehr vorhanden. Kann aber auch an der Saite liegen die auf dem Testschläger war (Pro Kennex IQ Qualifier). Werde nochmal testen. Abwarten.

        Kommentar

        • coke2000
          Veteran
          • 28.07.2007
          • 1022

          #5
          Bekomme die Tage den Pro Kennex nochmal aber mit einer neuen Pacific Besaitung. Die Werksbesaitung ist Müll. Mal sehen wie er sich dann spielt. Werde nochmal berichten.....

          Kommentar

          • oliver.thome
            Insider
            • 10.03.2010
            • 383

            #6
            Hallo,

            ich spiele schon seit ein paar Monaten den Ki5 295 g, da ich aufgrund meines Tennisarms von dem Babolat Pure Storm Tour GT wegen der Armschonung auf den Ki5 gewechselt bin. Ich spiele den Ki5 derzeit mit der Beast XP 1.25 mit 24/24 kg bzw. der Tecnifibre X.Code 1.30 mit 24/24 kg und kann nichts nachteiliges berichten. Natürlich hat der Ki5 nicht so viel Power wie der Pure Storm Tour GT, aber, wenn man wählen muss zwischen dem Ki5 oder Armschmerzen bzw. kein Tennis mehr zu spielen, dann wählt man wohl besser den Ki5. Ist halt was total anderes. Aufgrund der Dämpfung bzw. Kinetic System hat man auch ein anderes Schlaggefühl bzw. Feedback. Aber mit Topspin zu erzeugen habe ich beim Ki5 keine Probleme. Man muss halt was tun, anders wie beim Dunlop Biomimetic 500 Tour.
            Ich musste mich auch zuerst umgewöhnen, aber jetzt komme ich sehr gut mit dem Ki5 klar. Vorallem und das ist für mich die Hauptsache, habe ich keine Armschmerzen beim Tennisspielen.

            Oliver

            Kommentar

            • coke2000
              Veteran
              • 28.07.2007
              • 1022

              #7
              Hallo Oliver,

              das freut mich das Du damit keine Armprobleme mehr hast. Wenn Du mit dem Racket super zurecht kommst ist das doch prima.
              Trotzdem denke ich das es wahrscheinlich noch mehr Schläger gibt mit denen Du auch keine Armprobleme hättest. Generell kann man nie sagen das ein Schläger armschonend ist weil jeder anders reagiert. Ich hatte z.B. mit den Prince Tour Modellen erhebliche Armprobleme gehabt, andere schwören darauf.
              Werde auch mal den Wilson Six One Team blx2 mit 16/18 Besaitungsbild testen. Der soll sich auch sehr komfortabel spielen. Den NCode 6.1 Team hatte ich mal eine lange Zeit gespielt und keine Probleme gehabt. Mal sehen. Gruß

              Kommentar

              • oliver.thome
                Insider
                • 10.03.2010
                • 383

                #8
                Hallo Coke2000,

                natürlich hast du Recht. Das mit dem Schläger ist gefühlssache. Aber meinen Babolat Pure Storm Tour GT konnte ich nach meinem Tennisarm absolut überhaupt nicht mehr spielen. Da ging gar nichts. Ich habe auch mehrere Schläger anderer Hersteller versucht, aber meiner Meinung nach, war der Ki5 davon derjenige, bei dem ich absolut überhaupt keine Armschmerzen hatte. Bei manchen Schläger habe ich schon beim 1. Schlag gedacht, dass mir jeden Moment der Arm explodiert. Allerdings, der Yonex den ich getestet habe, war auch nicht schlecht. Besser gespielt habe ich auf jeden Fall mit dem Pure Storm Tour GT, keine Frage, aber leider wollte mein Arm den nicht mehr. Ist echt schade, aber was soll man machen.
                Am Besten ist, wenn man die Schläger immer selbst testet. Jeder empfindet den Schläger ja irgendwie anders.

                Oliver

                Kommentar

                • lasse-s

                  #9
                  Zitat von coke2000
                  Werde auch mal den Wilson Six One Team blx2 mit 16/18 Besaitungsbild testen. Der soll sich auch sehr komfortabel spielen.
                  der neue wilson six-one team blx2 mit 16/18 spielt sich richtig gut.

                  er ist durch sein offenes saitenbild sehr spinfreudig und bietet gute power bei einem angenehm weichen spielgefühl.
                  was mich sehr überrascht hat ist, dass er sich auch für sein relativ leichtes gewicht sehr kontrolliert und stabil spielt.

                  ich bin normalerweise nicht unbedingt ein grosser wilson-fan, aber hier hat wilson wirklich einen tollen schläger in der sub-300er-klasse rausgebracht!

                  Kommentar

                  • coke2000
                    Veteran
                    • 28.07.2007
                    • 1022

                    #10
                    Habe den Wilson heute spielen können. Wirklich ein toller Schläger. Sehr stabil für sein Gewicht. Vom Spielgefühl her würde ich mal sagen kommt er meinem IG Radical MP sehr nahe, hat aber durch das 16/18 Saitenbild ein höheres Spinnpotenzial. Da ich aber mit wenig Spin spiele ist für mein Spiel der Radical besser geeignet.
                    Auch mit neuer Besaitung kam ich mit dem Pro Kennex KI5 nicht so zurecht. Armschonend ist aber schon, hatte beim spielen kein zwicken oder ähnliches. Konnte Ihn sogar ohne Armbandage spielen, das ist schon TOP. Sollten die Armprobleme nochmals schlimmer werden dann muß ich mich wohl mal mit dem KI5 anfeunden
                    Aber bis dahin spiele ich den Radical weiter. Hier sind die Schmerzen jetzt nicht so schlimm aber man merkt den Arm schon etwas mehr als beim KI5 . Mal sehen.......

                    Kommentar

                    • coke2000
                      Veteran
                      • 28.07.2007
                      • 1022

                      #11
                      Also das mit der Armschonung kann ich mittlerweile auch bestätigen. Ein Freund von mir der den KI5 295 Gramm getstet hat konnte erstmals einen Schläger ohne seine Epi Bandage spielen. Danach und während dem spielen keinerlei Probleme gehabt. Er ist total begeistert von dem Schläger. Werde aufgrund meiner immer wiederkehrenden Armprobleme mal den KI5 315 und Q Tour testen. Bei akuten oder chronischen Armbeschwerden wohl wirklich erste Wahl.
                      Zuletzt geändert von coke2000; 28.07.2012, 15:03.

                      Kommentar

                      • coke2000
                        Veteran
                        • 28.07.2007
                        • 1022

                        #12
                        Habe jetzt auch mal den KI5 315 getestet. Kam mit dem Schläger viel besser zurecht als mit dem KI5 295. Hatte eine viel bessere Kontrolle damit. Power war auch genügend da aber ich konnte diese besser kontrollieren. Könnte mein neuer Schläger werden.
                        Hatte auch den Q Tour getestet. Kam mit dem noch besser klar. Ein echtes Traum Racket. Habe nur etwas bedenken wegen dem Gewicht. 325 Gramm unbesaitet ist schon viel. Die 315 Gramm sind mir eigentlich schon genug. Mal sehen.

                        Kommentar

                        Lädt...