Pacific XFeel Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pirate

    #16
    Bin nicht mehr zum weitertesten gekommen, da mein derzeitiger Urlaub ohne Tennis stattfindet.

    Kommentar

    • returner
      Postmaster
      • 25.08.2007
      • 284

      #17
      Zitat von tennisgolfnarr
      Hallo

      konnte den Xfeel tour auch mal testen....ich empfand ihn vom Touch her sehr sehr angenehm, ich mag weichere Rahmen aber sowieso sehr.

      Was mir etwas fehlte, war so das gewisse "Oha-Erlebnis", ich meine...der Schläger konnte alles recht gut, aber eben aus meiner Sicht nicht "mehr".

      Obwohl ich weich besaitet hatte mit so 23kg empfand ich, dass er eher der "nichtpowervollen" Racketfamilie zuzuordnen ist, was aber- wie ich denke- bei dem auf Touch ausgelegten Rahmen wohl auch Sinn macht.


      Ich denke ein unterschätztes Racket, welches es sicher verdient, getestet zu werden und eine echte Alternative zu den allseitsbekannten Babolats, Heads und Wilsons sein kann.
      Danke für Deine Einschätzung, werde morgen nochmal selber testen. testschläger sollte dann da sein. Ich persönlich finde dieses Spielgefühl wichtig, man muss das Ding in die Hand nehmen und es muss passen, beim ersten Kurztest fand ich den X Feel Tour da richtig gut. Also schaun ma mal...

      Kommentar

      • returner
        Postmaster
        • 25.08.2007
        • 284

        #18
        Zitat von tennisgolfnarr
        Hallo

        konnte den Xfeel tour auch mal testen....ich empfand ihn vom Touch her sehr sehr angenehm, ich mag weichere Rahmen aber sowieso sehr.

        Was mir etwas fehlte, war so das gewisse "Oha-Erlebnis", ich meine...der Schläger konnte alles recht gut, aber eben aus meiner Sicht nicht "mehr".

        Obwohl ich weich besaitet hatte mit so 23kg empfand ich, dass er eher der "nichtpowervollen" Racketfamilie zuzuordnen ist, was aber- wie ich denke- bei dem auf Touch ausgelegten Rahmen wohl auch Sinn macht.


        Ich denke ein unterschätztes Racket, welches es sicher verdient, getestet zu werden und eine echte Alternative zu den allseitsbekannten Babolats, Heads und Wilsons sein kann.
        Also ich habe den Pacific X Feel Tour jetzt auch nochmal ein bisschen ausführlicher gestestet. Im Training beim Spiel gegen unseren Besten, der gut Dampf macht, hatte ich einen sehr guten Touch und auch Kontrolle mit dem Racket. Allerdings fehlte mir ein bisschen Power, so dass die Länge auch bei Schlägen aus der Defensive funktioniert. Aus der Bedrängnis waren die dann z.T. zu kurz, da fehlte ein bisschen was. Auch die Rückhand fühlte sich nicht so gut an, so gut wie mit dem KBlade 98 konnte ich mit noch keinem Racket die einhändige Rückhand schlagen, super Kontrolle und Längengefühl - die Messlatte für den neuen Schläger liegt hoch, bin ein bisschen ratlos...habe jetzt noch den Rebel 98 zum erneuten antesten, mal sehen...

        Kommentar

        Lädt...