Armschmerzen Head Prestige, neuer Schläger gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • votre
    Insider
    • 01.07.2007
    • 396

    Armschmerzen Head Prestige, neuer Schläger gesucht

    Hallo Leute,

    Ich bitte seit circa drei Jahren den Head Youtek Prestige MP. Allerdings habe ich seit kurzem starke Probleme mit meiner Schulter und meinem Ellenbogen. So leid es mir tut, ich habe Entschluss gefasst hat mir einen neuen Schläger zu besorgen.

    Ich komme sonst mit dem Prestige gut zurecht. Ich spiele mit viel Topspin und auch schnelle Bälle, allerdings fehlt es mir beim Prestige oft an Power bei meiner beidhändigen Rückhand.

    Oft denke ich mir, dass dieser Schläger doch nicht der perfekte Schläger für mich ist, da sich das Schlaggefühl für mich nicht so satt anfühlt, wie zum Beispiel bei anderen Schlägern- Ich habe neulich einen Wilson gespielt (leider weiß ich das Modell nicht, er war grün..), die Rückmeldung seitens des Rahmens war wesentlich satter und angenehmer.

    Ich besaite den Prestige derzeit mit der Pro Hurricane mit 26 kg, wobei ich jetzt auf 25/24 kg runtergegangen bin..

    Meine LK liegt bei 8.

    Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt auf der Suche nach einem neuen Schläger!

    Interesse geweckt haben Babolat Pure Drive Roddick GT und Prince Exo 3 Tour.

    Aber was meint ihr?

    Viele Grüße Tim
  • Quashquai
    Insider
    • 26.06.2011
    • 375

    #2
    Mir ging es genauso und spiele jetzt den EXO 3 tour (16x18). Seitdem hab ich keine probleme mehr.
    Testen! ;-)

    Kommentar

    • égalité
      Experte
      • 15.06.2012
      • 604

      #3
      Hey Tim, vielleicht ist (auch) die Saite in Kombination mit deiner Besaitungshärte das Problem. Habe die Pro Hurricane auch lange gespielt (ähnlich hart bespannt) und habe Schulterprobleme bekommen.

      In aller Munde ist die Yonex Poly Pro Tour. Viel bessere Armschonung und vor allem auch viel Power für deine Rückhand

      Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
      -über Gilles Simon-
      Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
      Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

      Kommentar

      • coke2000
        Veteran
        • 28.07.2007
        • 1022

        #4
        Bei Arm und Schulterproblemen kann ich Dir nur einen Schläger von Pro Kennex mit Kinetic/Ionic System empfehlen. Damit wirst Du sicher keine Probleme mehr haben. Ich kann ein Lied davon singen

        Kommentar

        • votre
          Insider
          • 01.07.2007
          • 396

          #5
          Danke schonmal!

          Ich werde den Prince mal testen..
          Ich habe überlegt die Pro Hurricane Tour mal zu testen und die Kirschbaum Pro Line 2 mal zu testen..

          Wie ist denn der Prince im Vergleich zum Prestige Quashquai? Ich mövhte ja jetzt kein zu weiches Eisen spielen..

          Kommentar

          • coke2000
            Veteran
            • 28.07.2007
            • 1022

            #6
            Bei den Prince Modellen musst Du dich auf jeden Fall umstellen. Die Rahmen von Prince sind extrem weich und sicher nicht mit einem Prestige zu vergleichen. Ich würde Dir zum Pro Kennex Q Tour raten.

            Kommentar

            • votre
              Insider
              • 01.07.2007
              • 396

              #7
              Wie sieht es mit dem Head Radical aus?

              Kommentar

              • mano

                #8
                Mit was für eine Saite hast du vorher gespielt?

                Die Pro Hurricane gilt im allgemeinen nicht gerade als Armschonend. Ich kann ein Lied davon singen

                Die Schläger von Prince kann man in Sachen Armschonung echt empfehlen. Hatte bisher mit keinem Prince-Modell Probleme gehabt.
                Ich spiele seit kurzem mit dem Neuen Prince Exo3 Rebel 98 und bin sehr zufrieden damit.
                Vom Rahmen her sind die Prince schon anders als der Prestige. Da muss man sich daran gewöhnen. Aber mit deiner LK sehe ich da keine Probleme

                Spiele zurzeit auch die Yonex Poly Tour Pro 1,25. Darf man allerdings nicht zu hart besaiten. Hatte am Anfang 25/24 und war für mich noch zu hart. Bin dann ein Kilo runter und fand das schon angenehmer. Vielleicht das nächste mal nur mit 23/22. Die Saite bietet eigentlich alles und ist auch sehr Armschonend. Mit Moment fehlt mir nur der Touch mit der Saite. Vielleicht muss ich mich auch erst an die Saite gewöhnen. Ansonsten Top Saite.

                Kommentar

                • coke2000
                  Veteran
                  • 28.07.2007
                  • 1022

                  #9
                  Zitat von votre
                  Wie sieht es mit dem Head Radical aus?
                  Würde den IG Radical MP oder meinst du den Pro? Der MP ist recht armschonend aber trotz allem bei Armproblemen nicht zu empfehlen. Kann das aus eigener Erfahrung berichten. Habe schon etliche Schläger gespielt/getestet aber bis jetzt kommt kein Schläger an die Pro Kennex mit Kinetic System ran. Auch mit Saiten habe ich schon viel probiert. Aber auch nicht wirklich was gebracht.
                  Die Pro Kennex Schläger hätte ich viel früher mal testen sollen. Wäre mir einiges erspart geblieben.

                  Kommentar

                  • ZigZags
                    Benutzer
                    • 06.05.2012
                    • 79

                    #10
                    Du könntest auch den neuen IG Prestige MP mit weicher - dünner - Poly (Prince Beast, Yonex Pro Tour pp.) ausprobieren und nicht zu hart besaiten. Ich besaite den Rahmen mit 23/22 bzw. 24/23 und habe keine Armprobleme, auch nicht bei der Tour Bite 1,15 mm.

                    ... immer weitermachen!

                    Kommentar

                    • _blade
                      Postmaster
                      • 13.08.2008
                      • 125

                      #11
                      Zitat von coke2000
                      Die Pro Kennex Schläger hätte ich viel früher mal testen sollen. Wäre mir einiges erspart geblieben.
                      du hast auch eine längere Zeit vom Prince-Tour-Team geschwärmt.
                      VG

                      Kommentar

                      • votre
                        Insider
                        • 01.07.2007
                        • 396

                        #12
                        Danke für die zahlreichen posts =)

                        Ich denke ich habe Lust einfach auch mal einen neuen Schläger wiederzuhaben, so als Motivationsschub. Ihr kennt das vielleicht ja

                        Allerdings sollte der Rahmen nicht zu weich sein. Der Fokus sollte nicht nur auf der Armschonung liegen, sondern natürlich auch auf der guten Spielbarkeit.
                        Deswegen habe ich Bedenken, dass der Pro Kennex mit Kinetic/Ionic System zu weich sein könnte für mich persönlich.

                        Von der Yonex Poly Pro Tour habe ich noch nichts gehört bisher..Die könnte ich mal austesten!

                        Ich werde den Prince auf jeden Fall austesten, in der Hoffnung, dass ich mit dem Rahmen sehr gut zurecht komme..

                        lg

                        Kommentar

                        • coke2000
                          Veteran
                          • 28.07.2007
                          • 1022

                          #13
                          Zitat von _blade
                          du hast auch eine längere Zeit vom Prince-Tour-Team geschwärmt.
                          Das stimmt. Kam mit dem Team von allen Prince Modellen am besten zurecht. Mir liegt aber einfach kein offenes Saitenbild. Außerdem empfand ich die Eigenpower zu hoch die der Schläger entwickelt.
                          Armschonung war bei dem Tour Team am besten von allen Tour Modellen.
                          Aber trotzdem kein Vergleich zu den Pro Kennex Schlägern.
                          Zuletzt geändert von coke2000; 05.08.2012, 18:07.

                          Kommentar

                          • coke2000
                            Veteran
                            • 28.07.2007
                            • 1022

                            #14
                            Zitat von votre
                            Danke für die zahlreichen posts =)

                            Ich denke ich habe Lust einfach auch mal einen neuen Schläger wiederzuhaben, so als Motivationsschub. Ihr kennt das vielleicht ja

                            Allerdings sollte der Rahmen nicht zu weich sein. Der Fokus sollte nicht nur auf der Armschonung liegen, sondern natürlich auch auf der guten Spielbarkeit.
                            Deswegen habe ich Bedenken, dass der Pro Kennex mit Kinetic/Ionic System zu weich sein könnte für mich persönlich.

                            Von der Yonex Poly Pro Tour habe ich noch nichts gehört bisher..Die könnte ich mal austesten!

                            Ich werde den Prince auf jeden Fall austesten, in der Hoffnung, dass ich mit dem Rahmen sehr gut zurecht komme..

                            lg
                            Der Q Tour sowie der KI5 315 ist auf keinen Fall zu weich. Ich würde an deiner Stelle einfach mal testen und dann urteilen
                            Die Yonex Poly Pro Tour ist eine super Poly Saite. Empfinde Sie sehr angenehm zum Arm. Sollte aber nicht hart besaitet werden.

                            Kommentar

                            • garfy
                              Postmaster
                              • 04.03.2007
                              • 250

                              #15
                              Wenn Du einen Schläger suchst mit Top-Kontrolle, der aber deutlich mehr Power generiert als der Prestige, dann würde ich mal den Wilson Blade 98 BLX testen. Gibt es mittlerweile als Auslauf schon ab 99,90 EUR, da zum Frühjahr das Nachfolgemodell kommt.
                              Er wiegt unbespannt zwar nur 304 Gramm, hat aber den Balancepunkt bei 32,5cm, so dass das gefühlte Gewicht wie beim Prestige ist.
                              Ich denke, mit dem Blade musst Du Dich nicht groß umstellen, da er auch eine 98er-Schlagfläche hat und einen schmalen Rahmen wie der Prestige.
                              In Kombination mit einer Signum Tornado spielt er sich 1A; wenn man es etwas weicher haben will bspw. Tecnifibre Black Code oder Polyfibre Black Venom.
                              Und wie schon oben gesagt "Power ohne Ende" bei super Kontrolle.

                              Kommentar

                              Lädt...