Armprobleme – Welcher Pro Kennex, welche Spezifikationen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guga
    Neuer Benutzer
    • 17.07.2012
    • 26

    Armprobleme – Welcher Pro Kennex, welche Spezifikationen?

    Liebe Gemeinde,

    seit einigen Wochen lese ich hier mit und bin begeistert über die wertvollen Informationen. Vielen Dank dafür!

    Ich selbst hatte immer wieder Schulter- und Armprobleme. Nach den hier gewonnen Informationen bin ich offenbar nicht der einzige, der mit dem Yonex RD7 und der Kischbaum Super Smash (25 kg) Probleme hatte ;-)

    Mein Spielerprofil:
    Alter: Anfang 30, LK 20 (Ziel bei Verletzungsfreiheit erst mal ca. LK 15), Allround-Spielweise inklusive Netzangriffen, Grundschläge z.Zt. eher gerade, auch viel Slice, soll wieder mehr Topsin werden...
    Wenn die Gesundheit es zulässt spiele ich gerne Mannschaft (untere Ligen) und LK-Turniere.

    Mittlerweile habe ich getestet (soweit mit Tennisarm möglich):
    Pro Kennex Ki 5 295 (Besaitungsbild 16/20, Balancepunkt (mm) 320, Länge (cm) 68.5, Gewicht (g) 295, Kopfgröße (cm²) 645, Profil (mm) 22),
    Pro Kennex Ki Q 15 (Besaitungsbild16/19, Balancepunkt (mm) 325, Länge (cm) 69.8, Gewicht (g) 280, Kopfgröße (cm²) 677, Profil (mm) 26).
    Beide gefallen mir sehr gut. Der Q 15 bietet sehr viel Eigen-Power, vielleicht zu viel.

    Meine Frage ist nun, ob der Q 15 mit seinen Spezifikationen auch für Spieler geeignet sein kann, die grundsätzlich gerne selber durch eine schwungvolle Technik Power entwickeln möchten?
    Gibt es hier Mannschaftsspieler, die mit ähnlichen Spezifikationen gut zurecht kommen?
    Oder wären die Spezifikationen des Ki 5 passender?

    Vielen Dank im Voraus!

    Guga
  • coke2000
    Veteran
    • 28.07.2007
    • 1022

    #2
    Ganz ehrlich, die Frage kannst Du Dir doch nur selbst beantworten. Nimm den Schläger mit dem Du am besten zurecht kommst und vor allen Dingen keine Armprobleme hast. Die Pro Kennex mit Kinetic System sind alle armschonend. Für mich die armschonensten Rackets überhaupt. Teste doch auch mal den Q Tour wenn er Dir nicht zu schwer ist. Ein tolles Turnierracket mit Kinetic System. Kann die Schläger von Pro Kennex nur jedem empfehlen der Armprobleme hat

    Kommentar

    • krapps_tape

      #3
      Ich spiele beide Schläger den Pro Kennex KI 5 (allerdings mit 315 Gr.) und den Q15.

      Meistens nehme ich den KI 5, der Q15 ist eher Ersatz, wenn die ich mehrere Stunden bei Medenspielen auf dem auf dem Platz stehe und etwas mehr Eigenpower vom Schläger will.

      Entscheidende Unterschiede: Power hat der Q15 mehr. Bei Kontrolle und Spinannahme für Topspinschläge hat der KI 5 klar die Nase vorn.

      In den Punkten Armschonung präzise Rückmeldung und Backspin sind beide Schläger gleichauf und für mich auf sehr hohem Niveau. Auch beim Volleyspiel find ich sie ähnlich gut.

      Wenn du also selber genug Power mitbringst und es dir eher auf Topspin ankommt - dann ganz klar der KI5. Der Q 15 ist eher ein Seniorenschläger.

      Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.

      Kommentar

      • coke2000
        Veteran
        • 28.07.2007
        • 1022

        #4
        Das erstaunliche ist einfach das man durch das Kinetic System auch bei einem Turnierschläger wie den Q Tour die gleiche Armschonung hat wie z.b. bei dem KI5 295 etc. und Ihn absolut problemlos spielen kann ohne Angst um seinen Arm zu haben

        Kommentar

        • osmaniac
          Veteran
          • 05.12.2010
          • 1149

          #5
          Zitat von Guga
          [...] Nach den hier gewonnen Informationen bin ich offenbar nicht der einzige, der mit dem Yonex RD7 und der Kischbaum Super Smash (25 kg) Probleme hatte ;-) [...]
          Bei Armproblemen würde ich auch dringend zu einer anderen Saite anraten. Die Super Smash ist noch eine der ersten Poly-Generation und mittlerweile längst überholt. Es gibt für ähnliches Geld inzwischen Saiten, die wesentlich mehr zu bieten haben, auch bzw. insbesondere hinsichtlich der Armschonung.
          Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
          Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

          Kommentar

          • coke2000
            Veteran
            • 28.07.2007
            • 1022

            #6
            Wer keine Multis spielen mag sollte die Polyfibre Black Venom testen....

            Kommentar

            • Guga
              Neuer Benutzer
              • 17.07.2012
              • 26

              #7
              Vielen Dank für die guten Tipps

              Der Q Tour ist mir wahrscheinlich etwas zu schwer. Ich hatte mir vorgenommen erst mal unter 300 g zu bleiben.

              Die Idee beide zu spielen ist interessant.
              Wahrscheinlich werde ich mir zuerst den Ki 5 holen und evtl später den Q 15.

              Auf die Super Smash werde ich in Zukunft gerne verzichten und demnächst ein paar Multis testen und – wenn es dem Arm wieder besser geht – vielleicht auch Hybride und „neue“ Polys.

              Kommentar

              • coke2000
                Veteran
                • 28.07.2007
                • 1022

                #8
                Zitat von Guga
                Vielen Dank für die guten Tipps

                Der Q Tour ist mir wahrscheinlich etwas zu schwer. Ich hatte mir vorgenommen erst mal unter 300 g zu bleiben.

                Die Idee beide zu spielen ist interessant.
                Wahrscheinlich werde ich mir zuerst den Ki 5 holen und evtl später den Q 15.

                Auf die Super Smash werde ich in Zukunft gerne verzichten und demnächst ein paar Multis testen und – wenn es dem Arm wieder besser geht – vielleicht auch Hybride und „neue“ Polys.
                Ab Oktober wird auch eine 295 Gramm Version vom Q Tour auf den Markt kommen. Ich bin jedenfalls total begeistert von dem Racket und kann Ihn wirklich nur empfehlen.

                Kommentar

                • oliver.thome
                  Insider
                  • 10.03.2010
                  • 383

                  #9
                  Hallo,
                  fals du Interesse hättest, ich hätte noch einen gebrauchenten Ki 5 Modell 2011 in L4 mit ganz leichten minimalen Gebrauchsspuren und ganz neu mit der Yonex Poly Tour Pro 125 (schwarz) besaitet. Hatte ihn mir als 3. Schläger geholt, brauche eigentlich aber nur 2.

                  Oliver

                  Kommentar

                  • Guga
                    Neuer Benutzer
                    • 17.07.2012
                    • 26

                    #10
                    @coke2000:
                    Danke für die Info. Q Tour mit 295 g klingt in der Tat nach einem interessanten Test-Kandidaten.

                    @Oliver:
                    Dank für das Angebot. Klingt gut, aber L 4 ist mir leider zu groß.

                    Kommentar

                    • Tenn Isball
                      Neuer Benutzer
                      • 17.05.2015
                      • 4

                      #11
                      Hallo Zusammen,

                      bin neu hier und dachte ich hänge meine Frage am besten mal hier mit an....

                      Ich spiele aktuell einen Fischer Magnetic Speed mit der MSV Focus Hex. Aufgrund von Handgelenkproblemen bin ich derzeit u.a. auf der Suche nach einem zunächst mal Armschonenden Schläger (Bespannung wird dann auch geändert!) und würde mich schweren Herzens von meinen Schätzchen verabschieden

                      Nach Recherche, steht nun der Pro Kennex Ki5 295 ganz oben auf der Liste. Meine Frage hierzu : Kann mir jemand sagen ob es zwischen dem 2012er Modell (im Anhang, hoffe das funktioniert so ) und dem aktuellen 2015er Modell (Anhang) irgendwelche technische Änderungen gab ?

                      Konnte bislang mal das "alte" Modell testen und muss sagen, das Gerassel beim Schlagen ist dann doch sehr gewöhnungbedürftig und geht einem ja schon irgendwie aufn Keks Hat vielleicht doch noch wer einen Tip für einen anderen Schläger der ähnlich gut ist was die Armschonung angeht ?

                      Danke für Eure Hilfe !

                      Grüsse
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • krapps_tape

                        #12
                        Die Modelle sind bis auf die unterschiedliche Lackierung identisch. An das Gerassel habe ich mich sehr schnell gewöhnt. Eine gute Multi bzw. Darmsaite ist aber dennoch wichtig bei Armproblemen.

                        Kommentar

                        • Tenn Isball
                          Neuer Benutzer
                          • 17.05.2015
                          • 4

                          #13
                          Danke für die Info. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß die Balance und der RA Wert unterschiedlich seien, kann ich aber nicht mehr finden und insgeheim hatte ich natürlich auch ein wenig darauf gehofft, daß das Gerassel beim aktuellen Modell vlt etwas abgenommen hat

                          Hat vlt sonst noch jemand Tipps was an aktuellen Modellen evtl vergleichbar wäre, was die Armschonung angeht ?

                          Kommentar

                          • pointi
                            Benutzer
                            • 05.09.2013
                            • 45

                            #14
                            Zitat von Tenn Isball
                            Hat vlt sonst noch jemand Tipps was an aktuellen Modellen evtl vergleichbar wäre, was die Armschonung angeht ?
                            den prince tour 16x18 könntest du mal testen.

                            Kommentar

                            • Waterman
                              Experte
                              • 31.10.2014
                              • 873

                              #15
                              Pro Kennex Q-Tour, 300 gr.
                              powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
                              stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
                              Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

                              Kommentar

                              Lädt...