Suche Grundlinienspiel/Spin Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StevenSpin
    Postmaster
    • 22.08.2012
    • 175

    Suche Suche Grundlinienspiel/Spin Schläger

    Guten Tag Community

    mein Anliegen ist ja bereits im Titel erwähnt

    Zu meinem Spiel:

    Sehr Aggressive Schläge mit viel Spin aus dem Halbfeld/Grundlinie,die meistens mit viel Spin und tief kommen und im bestenfalls direkt zum punktgewinn führen.Auschlag ist Slice/Glatt.

    Ich spiele aktuell mit dem Babolat Aero Drive (altes modell), was sich aber bald ändern wird,daher unbedeutend.

    Ich hoffe ihr könnt mir einen guten Tipp geben ;-)

    P.S ich habe einen überdrehten vorhand Griff und schlage meistens Glatt auf
    Talent ain´t enough
  • Quashquai
    Insider
    • 26.06.2011
    • 375

    #2
    Was vermisst du denn an deinem aktuellen Schläger?

    Kommentar

    • StevenSpin
      Postmaster
      • 22.08.2012
      • 175

      #3
      Nunja er ist mittlerweile richtig gealtert und weißt starle Gebrauchsspuren auf.Auserdem ist mir aufgefallen das neue Saitendecks sich extrem schnell weich spielen(jedoch weiß ich nicht ob das am Schläger,oder an dem Besaiter liegt).Ich habe auch Schlagarmprobleme durch diesen Schläger,mir ist aber der Schononungsfaktor eher unwichtig wenn es um die Kaufkriterien geht.
      Talent ain´t enough

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Jetzt hast du viel geschrieben und leider doch eher wenig Informationen gebracht, die eine potentielle Test oder Kaufempfehlung erleichtern. Der Aero ist ja eigentlich schon eine Spinmaschine vom Allerfeinsten. Hast du ein bestimmtes Gewichtslimit, welches nicht überschritten werden sollte? Darf es wieder ein breiterer Rahmen sein, oder bevorzugst du aktuell einen Schläger mit einem schmäleren Profil? Soll das Saitenbild geschlossen sein, oder soll es wieder ein offenes wie beim APD sein? Würden auch kleinere Schlägerköpfe als 645 cm² in Frage kommen? Schließt du bestimmte Marken bereits im Vorfeld aus? Soll es ein spinunterstützender Schläger sein, der kontrollorientiert ist? Fragen über Fragen, ich weiß. Aber deren Beantwortung sind für eine seriöse Beratung unerläßlich. Alles andere wäre wilde Raterei.
        Zuletzt geändert von moya fan; 22.08.2012, 21:45.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • StevenSpin
          Postmaster
          • 22.08.2012
          • 175

          #5
          wow vielen dank für die antwort,freut mich sehr das du mir helfen willst:-)

          okay also:

          Ich habe nicht wirklich viel fach Kentnisse und habe vieles,was ich mir als Kriterium ausgewählt habe wieder verworfen.Ich versuche dir jetzt einfach mal anhand des Aereo Pro Drive zu schildern was mir fehlt:

          Info: Ich habe bisher nur Babolat gespielt.Seit meiner Kindheit Pure Drive dann auch den Aero nach Empfehlung meines Trainers,und ohne richtiges testen.

          1. Bei Bällen (vorhand) beidenen ich nicht 100%genau stehen kann da der Ball hoch oder gut platziert ist habe ich probleme sobald ich nicht exakt den sweetspot treffe dass der Ball ungenau zurückkommt/ins Netz fällt,da ich einen überdrehten Vorhand Griff habe,undso die Power fehlt.

          2. Mir ist der Sweetspot etwas zu klein.

          3. Ich bekomme schwer länge in die Bälle ,obwohl meine Saite rellativ weich ist c.a 24kg

          4. Mit dem Slice bin ich zufrieden

          5.Bei Angriffsbällen muss ich fast aufpassen nicht zu ganz auszuschwingen weil die Bälle so meist im aus landen.

          6. Ich spiele die Aufschläge glatt bzw mit Slice und bin sehr zufrieden.

          7. Nach sehr viel Zeit auf dem Platz,treten oft Trizeps bzw allg Armschmerzen auf (womit ich bei einem sonst makelosen schläger aber leben kann)

          Gewicht sollte um die ~300g betragen

          P.S Ich spiele derzeit LK 14

          Fazit: Im Grunde wünsche ich mir mehr Kontrolle,wobei die Power nicht verloren gehen sollte.Spin schaffe ich prinzipiell gut durch meinen Griff.
          Talent ain´t enough

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Hm, also, ich möchte mich jetzt nicht auf eine spezielle Empfehlung festnageln, das hab ich mir weitesgehend abgewöhnt bei Spielern die ich nicht kenne und noch nie hab spielen sehen, aber interessant könnte für dich der Prince Exo³ Tour sein. Der Rahmen hat die identische Schlägerkopfgröße wie dein Babolat, hat aber, wie ich meine, eine bessere Armschonung und ein angenehmeres Feedback. Das Spielgefühl ist komplett anders als beim APD. Typisch Prince eben, da gibts nur schwarz oder weiß. Muß man halt mögen. Der Prince ist außerdem imo fehlerverzeihender. Der Sweetspot ist gefühlt ein Größerer gegenüber dem APD. Der mit einer passenden Saite in der für dich richtigen Härte könnte eine Wahl sein. Den gibts zudem in zwei Versionen. In einer auf Kontrolle ausgelegten Version mit einem geschlossenen und mit einem spinfreudigen, offenen Saitenbild. Aber ich denke, es gibt massig Rackets, die in Betracht kommen. Ich würde mir an deiner Stelle mal zwei bis drei raussuchen und dann intensiv testen.
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • StevenSpin
              Postmaster
              • 22.08.2012
              • 175

              #7
              okay ich werde morgen vorraussichtlich zum Sportcheck laufen und mir ein paar Schläger mitnehmen:-)

              Den Prince hatte ich bisher gar nicht auf der Rechnung,werde ihn aber auf jedenfall mal testen

              Ich halte normalerweiße eigentlich nicht viel von diesem von Profispielern gehypten Schlägern,aber was hälst du von dem Head speed bzw instinct?

              Mich würde auch interessieren inwiefern die Cortex Technologie von Babolat ein Vorteil gibt was Kontrolle und Feeling angeht,da da dies wiederrum für einen neuen APD sprechen würde die ja 2013 kommen müssten
              Talent ain´t enough

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                Den Head Instinct hab ich früher mal gespielt. Ist ja quasi eine Art Gegenpol von Head zum APD. Vom Spielgefühl her fand ich den Instinct aber angenehmer als den Babolat. Ich hab früher auch mal länger den alten Aero ohne Cortex gespielt und hab dann mal den mit Cortex angetestet. Der gefiel mir allerdings gar nicht mehr. Spielte sich irgendwie leblos und zu sehr gedämpft. Aber das wird sicherlich jeder ein wenig anders empfinden.
                Sehe gerade, daß ich übersehen hab, daß das Gewicht um die 300 Gramm liegen sollte. Der Exo³ Tour wiegt 310 Gramm, fühlt sich jedoch in meinen Augen durch die Balanceverteilung leichter an. Eventuell könnte der Yonex V-Core 100 noch eine Option darstellen.
                Zuletzt geändert von moya fan; 22.08.2012, 22:35.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • StevenSpin
                  Postmaster
                  • 22.08.2012
                  • 175

                  #9
                  also wenn ich mir morgen 3Schläger mitnehme wären das aktuell

                  Prince Exo³ Tour
                  Head YouTek IG Instinct MP

                  Nun soll ich mir nach Gefühl einfach noch den 3. greifen oder hättest du noch eine Empfehlung?
                  Zuletzt geändert von StevenSpin; 22.08.2012, 22:41.
                  Talent ain´t enough

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Die Frage wird natürlich auch sein, welche Schläger du da als Tester überhaupt angeboten bekommst. Es gäbe sicher noch Alternativen von z.B. Dunlop oder Wilson.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • StevenSpin
                      Postmaster
                      • 22.08.2012
                      • 175

                      #11
                      Stimmt,das werde ich dann morgen sehen.

                      Also vielen Dank für die Beratung :-)

                      Ich gebe dann Feedback wenn ich mit dem testen durch bin
                      Zuletzt geändert von StevenSpin; 22.08.2012, 23:24.
                      Talent ain´t enough

                      Kommentar

                      • moya fan
                        Moderator
                        • 15.04.2004
                        • 14251

                        #12
                        Ja, mach das. Viel Spaß beim testen und viel Glück bei der Auswahl deines neuen Rackets. Wenn es für dich in Frage kommt, kannst du so ziemlich alle neuen oder aktuellen Rackets auch als Tester über das Internet beziehen.
                        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                        Kommentar

                        Lädt...