Neue Yonex-Schläger im Vergleich zum RQ iS 1 Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crazillo
    Benutzer
    • 05.03.2006
    • 76

    Neue Yonex-Schläger im Vergleich zum RQ iS 1 Tour

    Hallo Leute,
    ich habe vergangenes Jahr nach einigen Jahren Pause wieder intensiv mit dem Tennis richtig mit Mannschaft, Turnieren etc. angefangen, während ich die Jahre vorher nur an der Uni gespielt hatte. Deswegen hatte ich mir dann auch ein neues Racket zugelegt und eine ganze Weile mit dem Head Youtek Radical MP gespielt. Den habe ich jedoch in der Sommersaison weggelegt, ist zwar ein echt gutes Racket, aber ich bin dann doch wieder zu meinem "alten" Yonex RQ iS 1 Tour zurückgekehrt, nachdem ich früher immer Yonex gespielt hatte. Vorher hatte ich jahrelang den RD Ti-80, der ja nicht umsonst noch mehrfach aufgelegt worden ist. An das Racket kam für mich bisher kein anderes ran.

    Die letzten Medenspiele verliefen dann auch gleich besser als die vorherigen und ich denke, Yonex liegt mir einfach. Daher meine Frage: Wer kennt das Racket und kann es zum VCon 98 D, 89, 97 Tour und E-Zone Xi 98 vergleichen?

    Mein Spielstil:
    - Wiedereingestuft in LK 13 (sehe mich aber längerfristig so in etwa bei 9-10)
    - relativ gerade Grundschläge
    - bestimme gerne über die Vorhand, streu aber auch gern mal Winkel und Stops ein

    Den RQ iS 1 Tour habe ich immer als kontrollorientiertes Racket wahrgenommen, das aber nur ein recht geringes Power-Niveau besitzt. Deswegen vermute ich es eher in Nähe der VCon 98 D, dessen Armschonung aber ja ziemlich schlecht sein soll, was mich doch abschreckt.

    Vielen Dank! :-)
    Zuletzt geändert von crazillo; 15.09.2012, 22:09.
    Magdalena Maleeva

    Yonex forever!
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Ich spiel den Rqis 1 Tour. Leider könnte ich jetzt nur mit einem Vergleich zum V-Core 95 dienen. Den hast du allerdings nicht aufgezählt. Somit gehe ich davon aus, daß ein Vergleich dieser beiden Rackets für dich nicht von Interesse ist? By the way, ich finde, daß aus dem Rqis 1 Tour für einen Tour Schläger ordentlich Wumms rauskommt.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • crazillo
      Benutzer
      • 05.03.2006
      • 76

      #3
      Zitat von moya fan
      Ich spiel den Rqis 1 Tour. Leider könnte ich jetzt nur mit einem Vergleich zum V-Core 95 dienen. Den hast du allerdings nicht aufgezählt. Somit gehe ich davon aus, daß ein Vergleich dieser beiden Rackets für dich nicht von Interesse ist? By the way, ich finde, daß aus dem Rqis 1 Tour für einen Tour Schläger ordentlich Wumms rauskommt.
      Es scheint da ja eine ganze Reihe von Serien zu geben.
      98 D, wobei D glaube ich für drift steht und damit geraderen Schwungstil unterstützt? Er hat ja auch ein anderes Saitenbild als der RQ iS 1 Tour.
      89 ist sicher eher etwas für noch höher spielende Spieler.
      97 Tour wäre dann vermutlich mit einem anderen Saitenbild als der 98er?
      Und der 95 ist da welcher Serie zuzuordnen? Laut Datenbank ja auch D? Aber kannst gerne Deine Erfahrungen schildern.

      Zum RQ iS 1 Tour: Ich finde, es kommt (wie immer) auf den Schwungstil an - bei einem langem Schwungstil stimmt die Power schon, v.a. beim Service ist es in Ordnung. Du hast schon Recht, ich habe ihn jetzt eher zu meinem Head verglichen, vielleicht riss mich dies zu meiner Aussage. Ich habe damals zudem den Fehler gemacht, eine Griffgröße zu groß bestellt zu haben, vielleicht verzerrt es deshalb für mich. Spiele den Schläger daher auch ohne Overgrip. Weiß nicht, ob das etwas ausmacht bei meinem Eindruck.

      Auf den ersten Blick scheint aber keine Serie so wirklich in die Fußstapfen des RQ iS 1 Tour gestiegen zu sein?
      Zuletzt geändert von crazillo; 16.09.2012, 18:10.
      Magdalena Maleeva

      Yonex forever!

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Der V-Core 95 hat auch ein D als Namenszusatz. Allerdings hätte Yonex sich bei einem Saitenbild von 16x20 auch sparen können. Der Schläger unterstützt den Spin schon ziemlich.
        Allerdings spielte sich der Rahmen für mich erheblich weniger komfortabel als der Rqis 1 Tour. Er spielte sich irgendwie eigenartig gedämpft, nicht wirklich armfreundlich und hat eine für mich unpassende Griffform. Auch kam er mir mächtig steif vor. Auch ist die Eigenpower gefühlt klar geringer als beim Rqis.
        Sowohl der 89 er wie auch der 97 er setzten imo technisch sauberes Spiel und ein gewisses Niveau voraus. Die Daten klingen sehr vielversprechend, jedoch ist das Spielgefühl und die Grifform der V-Core Serien für mich ein Grund dafür, keine weiteren Rackets dieser Serie zu testen. Zumal bin ich extrem zufrieden bin mit dem Rqis. Eine echte Nachfolgeserie zu diesem Schläger sehe ich auch nicht.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        Lädt...