Leichterer Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speed
    Postmaster
    • 04.07.2011
    • 162

    Leichterer Schläger

    Hallo zusammen!

    Ich spiele seit einem Jahr den Wilson Six One 95 BLX 309g.
    Im grunde bin ich zufrieden mit dem Schläger, er bietet mir super Kontrolle und ein stabiles Spielgefühl, doch hab ich öfters das problem das ich die Keule nicht so manövrieren kann für mein Winkelspiel wie ich es gerne hätte, zudem ist es mir auch schon öfters passiert das mir die Kraft ausgegangen ist.

    Nun wollte ich mal ein paar leichtere Schläger ausprobieren und mal schauen wie ich damit klar komme. Er sollte sich gut manövrieren lassen, Power + Kontrolle sollten vorhanden sein.


    Meine Auswahl:

    Dunlop Biomimetic 300 Tour (305 g.)
    Dunlop Biomimetic 300 (290 g.)
    Head Youtek IG Radical MP (295g.)
    Wilson Six One Team BLX2 (289 g.)

    An allen Rackets würde ich noch ein Wilson Pro Hybrid Basisband anbringen.

    Findet ihr den Sprung von ca. 310 auf ein 290 zu groß? Ich dachte immer das 290 g. Schläger eher für Jugendliche geeignet sind. Gut ums probieren komm ich eh nicht rum.

    Könnt ihr mir was von den genannten Schlägern empfehlen? Den Dunlop 300 tour konnte ich gestern 2 Sätze lang mal probieren und kam ganz gut damit zurecht, Winkel klappten gut und er lies sich etwas leichter Schwingen.


    Gruß
    Speed
    Zuletzt geändert von Speed; 29.09.2012, 11:17.
  • Monzo
    Veteran
    • 19.06.2008
    • 1837

    #2
    Ich dachte immer das 290 g. Schläger eher für Jugendliche geeignet sind.
    Definitiv nein. Ich habe schon erwachsene Verbandsligaspieler mit einstelliger LK gesehen, die die Team-Version geschlagen haben. Jeder Arm ist anders, jeder empfindet anders. Gibt Leute, die eher schwere Schläger mögen und welche, die es lieber etwas leichter in der Hand haben

    Kommentar

    • gox
      Insider
      • 11.04.2011
      • 337

      #3
      den Wilson Pro Staff 100 mit 289g würde ich an deiner stelle unbedingt testen

      Kommentar

      • saxophon9
        Neuer Benutzer
        • 06.09.2012
        • 6

        #4
        Zitat von Monzo
        Ich habe schon erwachsene Verbandsligaspieler mit einstelliger LK gesehen, die die Team-Version geschlagen haben.
        Jep, das kann ich bestätigen. Ich kenne einen Verbandsligaspieler, der Armprobleme hatte und auf den Wilson Six One Team BLX (289 g.) umgestiegen ist, den du ja auch testen willst. Er spielt immer noch Verbandsliga, hat aber jetzt keine Armprobleme mehr. Den solltest du also auf jeden Fall mal testen, zumal, wenn du die Spieleigenschaften der 309g-Version eigentlich magst.


        Zitat von Monzo
        Jeder Arm ist anders, jeder empfindet anders. Gibt Leute, die eher schwere Schläger mögen und welche, die es lieber etwas leichter in der Hand haben
        Ich persönlich bin da gerade in einer "Findungsphase"^^

        Kommentar

        • Speed
          Postmaster
          • 04.07.2011
          • 162

          #5
          Also was ich auf jedenfall weiss ist, das Schläger die über 310 g. gehen, mir auf dauer zu schwer sind, da ist mein Wilson würd ich mal behaupten schon obergrenze, doch wenn ich auf einem Turnier 2 schwere Matches an einem Tag bestreiten muss, merk ich einfach das mir dann meistens der Saft im zweiten Match ausgeht und ich den Schläger nichtmehr so locker schwingen + manövrieren kann was mir schon öfters eine Pleite bescherrt hat. Zusätzliches Kraft und Ausdauertraining würde da sicher auch Hilfreich sein.


          Falls jemand obengenannte Schläger zu einem guten Angebot verkauft, bitte pm an mich. Griffstärke L3.
          Zuletzt geändert von Speed; 28.09.2012, 15:08.

          Kommentar

          Lädt...