Wilson Juice Pro BLX Griffgröße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisspielerblau
    Neuer Benutzer
    • 12.06.2008
    • 15

    Wilson Juice Pro BLX Griffgröße

    hi leute,
    habe mir den wilson juice pro blx2 ersteigert. der schläger ist frisch bespannt und so gut wie neu. er wurde wohl nur einmal kurz probe gespielt. auf jeden fall hat der schläger den aufkleber, dass es sich um griffgröße L3 4 3/8 handelt. er wurde bei der auktion auch so beworben. auf jeden fall ist mir sofort aufgefallen wie ich den schläger heute bekommen haben, dass mir der schlägergriff größer vorkommt als der bei meinem alten schläger (Head flexpoint prestige mid), der auch griffgröße L3 hat. als ich mit dem massband nachgemessen habe bin ich auf einen umfang von 11,4 cm gekommen was griffgröße L 4 entspricht und nicht griffgröße L3! der schläger hat natürlich nur das grundgriffband drauf.

    deswegen wollte ich nachfragen, ob einer der denselben schläger hat mal nachmessen kann wie es mit dem umfang des griffes aussieht. oder sind solche schwankungen bei wilson modellen irgendwie bekannt? vielleicht haben die bei der produktion auch nur die aufkleber mit der griffgröße vertauscht und anstatt L4 L3 draufgeklebt. die griffgröße ist nur auf einem kleinen aufkleber am rahmen zu sehen.

    ich habe den schläger wie gesagt ersteigert aber der kassenzettel vom 12.09.12 war dabei von einer grossen kaufhauskette. wie sieht es da mit umtausch aus meint ihr da gibt es probleme?

    danke!
  • rebelzer

    #2
    Hey tennisspielerblau,

    einfach mit einer dünnen Ahle oder mit einem entsprechenden Werkzeug den Deckel der Griffkappe aufhebeln. Dort ist die Griffstärke in die Kappe eingestanzt und du kannst kontrollieren ob es sich um einen 3-er Griff handelt.


    Meine Vermutung: das Basisband von deinem alten Head ist plattgespielt, daher wirkt der 3-er nun relativ klein. Das Originalband vom Wilson ist relativ dick und somit kann das eine mögliche Erklärung sein. Durch die leicht verschiedene Form der Wilson- und Headgriffe wirken Wilsongriffe in der Regel etwas größer.

    Schau mal nach und berichte!

    Kommentar

    • tennisspielerblau
      Neuer Benutzer
      • 12.06.2008
      • 15

      #3
      ja du hast recht da steht es drinne. und es ist L3! also wird es wohl wirklich nur an den griffbändern liegen. naja also werde ich wohl mal die griffbänder wechseln und dann hoffen dass es geht.

      umtausch ist sowieso nervig weil der schläger oben schon ein paar kratzer hat und die den schläger sowieso erst bestellen müssten falls sie ihn uberhaupt umtauschen.

      nachtrag: ich habe gerade mal nachgekuckt auf dem schläger ist das wilson pro hybrid drauf das eigentlich schon als sehr dünnes grundgriffband beworben wird mit einer dicke von 1,6mm! da werde ich vermutlich mit 2 overgrips spielen müssen damit ich den griff etwas kleiner bekomme
      Zuletzt geändert von tennisspielerblau; 29.09.2012, 14:09.

      Kommentar

      • Monzo
        Veteran
        • 19.06.2008
        • 1837

        #4
        Die Griffe fühlen sich je nach Hersteller etwas unterschiedlich dick an. Liegt an der Form und am Basisband. "Einstellen" funktioniert dann nur über ein anderes Basisband und/oder Overgrips.

        Kommentar

        Lädt...