Warum Armprobleme?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kingwes
    Postmaster
    • 10.05.2010
    • 176

    Warum Armprobleme?

    Hallo Tennisfreunde,
    Ich habe mir jetzt Juni den Schläger "Wilson Pro Staff 6.1 BLX 100"gekauft. Den auf 300 g getuned jeweils auf die 3 und 9 Uhr Position(2g), im Griff und Kopf (5g).Dann auch auf 320mm Balance geãndert. Spiele auf dem Schläger die Weiss Cannon Scorpion 23,5/23 Kg. Mit diesem Setup spielt sich zwar deR Schläger wirklich gut, aber jetzt bekomme ich starke Armschmerzen. Vorher habe ich den Schläger "Wilson team blade blx" mit 289 g und der gleichen Saite gespielt.

    Meine Frage wäre woran das liegt das ich plötzlich Armschmerzen bekomme? Liegt es an der Saite? Aber ich spielte die gleiche Saite auf dem Team blade und hatte nie Armschmerzen. Oder sollte ich ein wenig Blei von den pro staff
    nehmen und es wird besser?
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    @Kingwes

    Hi,

    einfach zuviel Blei, meiner Meinung nach...

    Spiel' ihn mal komplett ohne Blei.

    Wenn man einen Schläger so umfassend tunen muss, damit man zufrieden ist, dann hat man den falschen gekauft...

    Gruß

    Kommentar

    • adlerauge
      Neuer Benutzer
      • 11.12.2024
      • 0

      #3
      Einfach Blei überall in den Schläger reinklatschen ist eh in den meisten Fällen die falsche Methode. Man muß erstmal schauen wie der/die Schläger die man gekauft hat sind. In der Regel sind sie nicht gleich. Das heißt sie sehen gleich aus, es steht das gleiche drauf und sie sind trotzdem völig unterschiedlich.
      Also erstmal vermessen, d.h. Balancepunkt und Gewicht ermitteln, am besten noch das Schwunggewicht wenn man die Maschine dazu hat und dann, wenn überhaupt, so tunen wie man es mag. Ich würde da auch wieder wenn, erstmal mit wenig Gewicht nur an bestimmten Stellen anfangen und nicht radikal alles mit Blei voll machen. Es sei denn, man weiß genau was man will .

      Die Frage die man sich erstmal stellen muss, warum jetzt mit Blei und vorher nicht?
      Wenn der Schläger beweglicher werden soll, weil er zu kopflastig ist, kann man Blei in den Griff machen, für mehr Power kommt das Blei in den Kopf 12 Uhr. Auf 3 und 9 Uhr erhält man grob gesagt mehr Stabilität, aber egal wo man Blei im Kopf hinpackt, das Schwingen wird schwieriger. Kommt dann wieder auf die Physis an und wenn man Armscmerzen bekommt, kann es gut daran liegen.

      Wie ist denn die Spezifikation von dem Schläger?

      Kommentar

      • Kingwes
        Postmaster
        • 10.05.2010
        • 176

        #4
        Daten vom Schläger :

        Head Size:
        100 sq. in. / 645.16 sq. cm.

        Strung Weight: 10.7oz / 303.34g

        Balance: 3 pts HL

        Swingweight: 304

        Stiffness: 65

        Beam Width: 19mm / 22mm / 21mm /

        Composition: Basalt

        Power Level: Medium

        Stroke Style: Medium-Full

        Swing Speed: Medium-Fast
        Racquet Colors:


        String Pattern:
        16 Mains / 18 Crosses

        Kommentar

        • Freerase
          Experte
          • 25.08.2008
          • 595

          #5
          Einfach die Daten vom Schläger abzuschreiben war nicht das was Adlerauge gemeint hat.

          Es gibt kaum zwei Schläger die bis auf das Gramm bzw. bis auf den mm (balance) identisch sind (ich glaube Fischer/Pacific haben das sehr gut hinbekommen).
          Das hat zwei Folgen:
          Wenn du jetzt "Willkürlich" Blei in den Schläger klatschtst ( auch wenn es auf den ersten Blick plausibel und auch bei beiden Schlägern gleich erscheint), so wird das ganze trotzdem bei beiden Schlägern unterschiedliche Ergebnisse nach sich ziehen. Daher können unter Umständen auch deine Armprobleme kommen.
          Daher ist es ratsam zumindest die "einfachen" Daten wie Gewicht und Balance zu kontrollieren. Sonst bringt dir das ganze Angleichen nichts.

          Jetzt zurück zu deinen Armschmerzen. Das kann mehrere Gründe haben. Dazu einige Fragen, wann treten die Schmerzen auf, ist es ein konstanter Schmerz oder stechend bei bestimmten Bewegungen? Kommt er schleichend oder ist er plötzlich da?

          Bei vielen hilft es die Saite etwas weicher zu besaiten bzw. eine weichere Saite zu testen. Manchmal hängen Armschmerzen auch mit Misshits zusammen. Da dabei der Arm stark belastet wird. Etwas technisches Training sollte da Abhilfe schaffen. Wie gesagt, es kann an Vielem liegen. Am Schläger, am Blei, der Saite technischen Ungereimtheiten etc.... jetzt gilt es langsam nach und nach einzelne Komponenten auszuschließen.

          Von daher würde ich erstmal das Blei vom Rahmen entfernen und schauen ob es dann besser ist... Wenn ja es so lassen, wenn Nein dann eventuell etwas weicher besaiten, sollte es immer noch nicht besser sein, eventuell eine neue Saite testen und dann auch wieder anfangen und eventuell etwas mit dem Gewicht nach unten gehen... Und so weiter...

          Kommentar

          • TennisPeter
            Postmaster
            • 22.08.2011
            • 271

            #6
            Liegt es an der Saite? Aber ich spielte die gleiche Saite auf dem Team blade und hatte nie Armschmerzen.
            Aus eigener Erfahrung kenn ich das auch: Es ist immer die Kombination Schläger/Saite/Bespannungshärte, die auf den Arm geht oder nicht. Die gleiche Saite kann auf einem Schläger funtionieren und auf einem anderen nicht. Den Pro Staff 100 hatte ich auch mal als Tester. Ich empfand den als wirklich gut, aber auch als alles andere als armfreundlich.

            Kommentar

            • Kingwes
              Postmaster
              • 10.05.2010
              • 176

              #7
              Zitat von Freerase

              Jetzt zurück zu deinen Armschmerzen. Das kann mehrere Gründe haben. Dazu einige Fragen, wann treten die Schmerzen auf, ist es ein konstanter Schmerz oder stechend bei bestimmten Bewegungen? Kommt er schleichend oder ist er plötzlich da?
              Also es ist ein langsam kommender schleichender Schmerz, aber nicht bei einer bestimmten Bewegung. Wenn ich nach dem Spielen alle meine Finger richtig doll spreize, dann zieht der Schmerz vom Daumen hoch in den Unterarm....

              Werde dann erstmal Blei von der 3 & 9 Uhr Position entfernen, mal sehen ob das hilft...

              Kommentar

              • adlerauge
                Neuer Benutzer
                • 11.12.2024
                • 0

                #8
                Versuch doch erstmal weniger Blei 2-3 Gramm nur in den Griff und dann mal probieren und beim nächsten mal evtl. etwas dann in den Kopf packen damit man leichter mehr Länge in die Bälle bekommt, wenn es nötig ist.
                Der Schläger scheint ja so schon sehr Kopflastig schon zu sein, kommt jetzt noch drauf an was für einen Du bekommen hast, manche fallen eben wesentlich kopfastiger aus als andere vom selben Typ.

                Miss mal die Balance, leg den Schläger auf einen Tisch mit einer Kante, leg ein Maßband drunter. Den Griff muss auf dem Tisch liegen und schau wann er nicht mehr liegen bleibt.
                Mach das selbe Spiel mit Deinem alten Schläger und teil uns mal den Unterschied mit.
                Dann noch bitte wiegen (beide)

                Kommentar

                Lädt...