Hallo,
ich teste seit einigen Tagen den Head Youtek Speed Pro, da ich auf einen etwas schwereren Schläger umsteigen wollte. Der Schläger ist der Hammer.
Jetzt zum Problem:
Ich habe vorher einen Babolat Aeropro Drive (L3) gespielt, den Head habe ich jetzt als L4, ich bin aber unentschlossen, ob ich bei L3 bleiben soll, oder eventuell auf L4 wechseln sollte..
Hier ein Foto:
Was meint ihr? Passt so ganz gut, oder eher eine Nummer kleiner?
Und mal generell: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schläger? Konnte ihn bis jetzt in der Halle spielen, auf Teppich/Granulat.
Rückhand (2 händig) und Slice sind echt TOP, vor allem der Slice kommt richtig gut mit dem Schläger. Kontrolle am Netz auch TOP! Bei Vorhand.. naja, wenn man zu spät dran ist oder unsauber trifft, verzeiht der Schläger einem nichts und der Ball fliegt 10m aus
Wie sind eure Erfahrungen?
Und wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Head Youtek Speed Pro und dem Youtek IG Speed Pro? (außer, Farbe und das neue Kopfband)
Danke im Voraus.
Grüße
ich teste seit einigen Tagen den Head Youtek Speed Pro, da ich auf einen etwas schwereren Schläger umsteigen wollte. Der Schläger ist der Hammer.
Jetzt zum Problem:
Ich habe vorher einen Babolat Aeropro Drive (L3) gespielt, den Head habe ich jetzt als L4, ich bin aber unentschlossen, ob ich bei L3 bleiben soll, oder eventuell auf L4 wechseln sollte..
Hier ein Foto:
Was meint ihr? Passt so ganz gut, oder eher eine Nummer kleiner?
Und mal generell: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schläger? Konnte ihn bis jetzt in der Halle spielen, auf Teppich/Granulat.
Rückhand (2 händig) und Slice sind echt TOP, vor allem der Slice kommt richtig gut mit dem Schläger. Kontrolle am Netz auch TOP! Bei Vorhand.. naja, wenn man zu spät dran ist oder unsauber trifft, verzeiht der Schläger einem nichts und der Ball fliegt 10m aus
Wie sind eure Erfahrungen?
Und wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Head Youtek Speed Pro und dem Youtek IG Speed Pro? (außer, Farbe und das neue Kopfband)
Danke im Voraus.
Grüße
Kommentar