Head Griffstärke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • egonomic87
    Neuer Benutzer
    • 09.11.2012
    • 13

    Head Griffstärke

    Hallo,
    ich teste seit einigen Tagen den Head Youtek Speed Pro, da ich auf einen etwas schwereren Schläger umsteigen wollte. Der Schläger ist der Hammer.

    Jetzt zum Problem:
    Ich habe vorher einen Babolat Aeropro Drive (L3) gespielt, den Head habe ich jetzt als L4, ich bin aber unentschlossen, ob ich bei L3 bleiben soll, oder eventuell auf L4 wechseln sollte..

    Hier ein Foto:



    Was meint ihr? Passt so ganz gut, oder eher eine Nummer kleiner?



    Und mal generell: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schläger? Konnte ihn bis jetzt in der Halle spielen, auf Teppich/Granulat.
    Rückhand (2 händig) und Slice sind echt TOP, vor allem der Slice kommt richtig gut mit dem Schläger. Kontrolle am Netz auch TOP! Bei Vorhand.. naja, wenn man zu spät dran ist oder unsauber trifft, verzeiht der Schläger einem nichts und der Ball fliegt 10m aus

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Und wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Head Youtek Speed Pro und dem Youtek IG Speed Pro? (außer, Farbe und das neue Kopfband)

    Danke im Voraus.

    Grüße
    Zuletzt geändert von egonomic87; 09.11.2012, 23:41.
  • ed_black
    Benutzer
    • 03.12.2011
    • 68

    #2
    Zitat von egonomic87
    Hallo,
    ich teste seit einigen Tagen den Head Youtek Speed Pro, da ich auf einen etwas schwereren Schläger umsteigen wollte. Der Schläger ist der Hammer.

    Jetzt zum Problem:
    Ich habe vorher einen Babolat Aeropro Drive (L3) gespielt, den Head habe ich jetzt als L4, ich bin aber unentschlossen, ob ich bei L3 bleiben soll, oder eventuell auf L4 wechseln sollte..

    Hier ein Foto:



    Was meint ihr? Passt so ganz gut, oder eher eine Nummer kleiner?
    Ich finde ja, passt gut.
    Ich hab auch so wie du einen halben Finger Platz.
    (Griff Inkl. Overgrip)


    Und mal generell: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schläger? Konnte ihn bis jetzt in der Halle spielen, auf Teppich/Granulat.
    Rückhand (2 händig) und Slice sind echt TOP, vor allem der Slice kommt richtig gut mit dem Schläger. Kontrolle am Netz auch TOP! Bei Vorhand.. naja, wenn man zu spät dran ist oder unsauber trifft, verzeiht der Schläger einem nichts und der Ball fliegt 10m aus

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Und wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Head Youtek Speed Pro und dem Youtek IG Speed Pro? (außer, Farbe und das neue Kopfband)

    Danke im Voraus.

    Grüße
    Ich finde ja, die Griffgröße passt gut.
    Ich hab auch so wie du einen halben Finger Platz.
    (Griff Inkl. Overgrip)
    Babolat hat ja generell etwas dickere Griffe...

    beim IG soll sich der Rahmen der speed serie nicht mehr ganz so steif anfühlen, wie beim weißen Vorgänger.
    Hatte den ig speed Pro mal getestet (mit rpm blast) und war sehr positiv überrascht vom angenehmen Touch und Gefühl. Fehlerverzeihend fand ich ihn auch nicht.
    Mir wäre er auf Dauer zu schwer.
    (MP mit 315g/16-19 für mich ideal)
    Zuletzt geändert von ed_black; 11.11.2012, 17:46.

    Kommentar

    • egonomic87
      Neuer Benutzer
      • 09.11.2012
      • 13

      #3
      An den MP 315/16-19 habe ich auch schon gedacht. Ich wollte mir den mal als Test-Schläger holen.. eventuell will ich auch mal den radical pro testen.. mal sehen.

      Kommentar

      • ed_black
        Benutzer
        • 03.12.2011
        • 68

        #4
        Zitat von egonomic87
        An den MP 315/16-19 habe ich auch schon gedacht. Ich wollte mir den mal als Test-Schläger holen.. eventuell will ich auch mal den radical pro testen.. mal sehen.
        Radical pro und MP hab ich diesen Sommer auch getestet, waren gar nicht meins.
        (Was mich bis heut wundert, da von den specs her klingt der pro so super)
        Der extreme pro war neben dem speed MP meine 2. Wahl (der hatte super Power und Spin bei guter Kontrolle, nur vom Touch her etwas schwammiger als der speed, der sich sehr sauber und präzise anfühlt)

        Kommentar

        • coke2000
          Veteran
          • 28.07.2007
          • 1022

          #5
          Den IG Speed MP 315 18x20 hatte ich letztes Jahr auch eine Zeit lang gespielt. Im Vergleich zum IG Extreme Pro 2.0 deutlich schwerer zu spielen. Klar ist der Speed noch präziser. Aber man sollte einen guten Schwung und gute Technik haben um aus dem Schläger auch was raus zu holen. Für mich war der Schläger auf Dauer nicht das richtige.

          Kommentar

          • HumanDelight
            Neuer Benutzer
            • 11.03.2013
            • 17

            #6
            Graphene MP - Griffstärkendiskussion

            Hallo,

            bin gestern kurz zum Anspielen meiner neuen Graphene Speed MPs gekommen und dort hat es mein Doppelpartner auch kurz in die Hand bekommen. Wir beide spielen Griffstärke L3, jedoch meinte er, im Vgl. Zu seinen Rackets wäre ihm dieses L3 zu klein.

            Habe im Moment die dünnen Babolats Overgrips drüber und beim festen Umfassen des Griffs berührt die Fingerspitze des Mittelfingers leicht den Ballen am Daumen. Lockeres Umfassen lässt ein wenig Luft, aber weniger als der altbekannte, kleine Finger!

            Jetzt die Frage(n):

            Fördern oder hemmen kleinere Griffstärke eher die Pronation bei der Vorhand (Topspin)!? Im Moment habe ich keine Probleme beim Trainieren was Tennisarm, etc. angeht, aber die intensiven Trainings gehen ja erst wieder los. Fühle mich eigentlich wohl, aber wenn mir erfahrene Spieler sagen, dass das definitiv zu klein ist und Probleme machen wird, würde ich mir einen dickeren Overgrip besorgen (Wilson Pro Overgrip). Was denkt ihr? Kann ja auch mal ein Bild posten, wenn euch das helfen würde.

            Thx!

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              #7
              Wenn du dich mit der Griffstärke wohlfühlst, würde ich zwar zur Kenntnis nehmen, was andere sagen, innerlich jedoch darauf pfeifen. Nadal und Ferrer spielen z.B. auch bewußt kleine Griffe. Entscheidend ist doch, was du denkst.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • HumanDelight
                Neuer Benutzer
                • 11.03.2013
                • 17

                #8
                Ok, sollte ich doch Probleme bekommen, kann ich ja immernoch den Basicgrip wechseln und auf ein leicht dickeres Modell umsteigen.

                Kannst du mit sagen, ob ein kleinerer Griff Pronation eher fördert oder hemmt?! Ein großer Griff ist ja eher stabilisierend anzusehen und wird bei klassischer, gerader Vorhand empfohlen...

                Kommentar

                Lädt...