Wilson BLX 6.1 309 g / BLX 2 309g/ BLX 2 Team 16x18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prostaff73
    Experte
    • 28.10.2007
    • 755

    Frage Wilson BLX 6.1 309 g / BLX 2 309g/ BLX 2 Team 16x18

    Hallo zusammen,

    gestern habe ich meinem Teamkollegen einen meiner BLX 6.1 309 g in die Hand gedrückt und er war sehr angetan von dem Schläger. Vor allem die Arschonung gefällt ihm viel besser als bei seinem aktuellen Extreme mit 315 g.

    Ich fürchte, wenn alles rum ist, haben sowohl er als auch ich 3 neue Kellen

    Kann hier jemand den aktuellen 309g mit meiner Version vergleichen?
    Wie groß ist der Unterschied zwischen der BLX2 309 und der Team Version mit 16x18 Saitenbild?

    Ich überlege auf den Team zu wechseln, da er einfach noch etwas leichter ist, und ich den Ball besser beschleunigen kann, wenn ich mal das Spiel machen muss.

    Wie schaut es mit der Arschonung des Team aus? Den 6.1 BLX Team mit 18x20 Saitenbild fand ich hier nicht so toll.

    Kann jemand Aussagen bezüglich Power und Kontrolle der 3 Schläger gegeneinander machen?

    Wie sieht es mit dem Spin beim Team gegenüber den schwereren Variante aus?

    Vielen Dank für eure Hilfe vorab.

    Viele Grüße

    Prostaff73
  • Speed
    Postmaster
    • 04.07.2011
    • 162

    #2
    Hallo prostaff!

    Ich spiele zurzeit den BLX2 mit 309, zuvor habe ich die komplette Saison den vorgänger gespielt.

    Ich konnte eigentlich keinen nennenswerten unterschied vom alten zum neuen feststellen, nur das das neue Hybrid Pro Basisband wohl 0,2 mm dicker als das alte ist.

    Ein toller Schläger, jedoch habe ich auch über die Saison gemerkt das mir selbst die 309 gramm auf dauer zu schwer sind, gerade bei Turnieren wo man mal 2 schwerere Spiele an einem Tag hat.

    Deshalb hab ich auch mal den wilson Team 18x20 von einem Kollegen für 2 stunden ausprobiert.
    Da fehlte es mir etwas an stabilität bei schnellen Bällen und beim Aufschlag hatte ich auch kein gutes Gefühl, da fehlte einfach die Power.
    Ein Plus ist jedoch sicherlich die bessere Manövrierbarkeit und das einem nicht ganz so schnell die Kräfte verlassen.
    Jedoch hab ich den Schläger nicht mit meiner Stammsaite gespielt.

    Insgesamt würde ich aber den 309er bevorzugen wenn du keine Turniere spielst und genug Kraft hast, da er einfach Stabiler, Kontrollierter und die Schläge einfach satter sind.

    Zurzeit spiele ich den Dunlop Bio 300 und bin bis jetzt zufrieden, die neuen 300er Modelle werd ich sicher auch noch testen bevor ich mich für die nächste Sommersaison festlege ob nun Wilson oder Dunlop.


    Kontrolle, Power = BLX 309 & BLX2 309 für mich gleich.

    Kontrolle = BLX 309 > Team
    Power = kann ich nicht genau sagen, weil andere Saite. Beim Aufschlag hat sie mir beim Team gefehlt.

    Von der Armschonung fand ich beide gut.

    Der neue Team mit 16x18 wäre sicher auch nochmal interessant zu testen.

    PS: Schade das du meinen alten Wilson nicht kaufen wolltest
    Zuletzt geändert von Speed; 13.11.2012, 10:20.

    Kommentar

    • hp_k
      Postmaster
      • 22.11.2006
      • 250

      #3
      Also wenn die Armschonung gleich oder ähnlich ist, wäre eine Möglichkeit den Team 16x18 (Bespannbild wie der 309g) zu kaufen und alle auf 300-305g hinzutunen. Mit gleicher Balance usw. wie den 309er!

      Ist auch einfacher die Rackets anzugleichen.
      Vor allem wenn einer erheblich schwerer ist als ein anderer (beim 309er)
      Oder auch wenn Balancepunkt extrem unterschiedlich ist!

      Gruß

      Kommentar

      • Prostaff73
        Experte
        • 28.10.2007
        • 755

        #4
        Hi hp_k darüber habe ich schon einige Mal nachgedacht, aber ehrlich gesagt, habe ich wenig Lust viel Geld für 3 Schläger auszugeben, und sie anschließend auf die gleichen Specs tunen zu lassen. Ich finde meine jetzigen Schläger alle ziemlich ähnlich, so dass ich hier kaum einen Unterschied merke, entweder hatte ich Glück, oder ich bin nicht so empfindlich. Ich habe mal den BLX Team gespielt und den fand ich zumindest mit den Standard Specs instabil und auch nicht sonderlich armfreundlich, obwohl ich ihn mit einer Multi gespielt habe.
        Daher also wohl eher keine Option, zumal ich mich dann gewichtsmäßig kaum verbessere, und mit den Schlägern dann einen Blindflug mache.

        Trotzdem Danke für den Vorschlag.

        Viele Grüße
        Prostaff73

        Kommentar

        Lädt...