HELP Wahl des "richtigen" Schlaegers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robiz72

    HELP Wahl des "richtigen" Schlaegers

    Was mich interessiert ist, gibt es so etwas wie in einen Schläger hineinwachsen? Macht das Sinn?

    Was ich meine ist, ist es sinnvoll einen anspruchsvollen Schläger zu kaufen/spielen und zu versuchen, durch Training oder viel mit ihm spielen, mit ihn richtig umgehen zu lernen/sein Potenzial richtig auszunutzen. Oder ist es besser einen meinem Spiel angepassten, Fehler verzeihenden, Schläger zu wählen?

    Die Frage kommt auf, da ich zur Zeit den APD (alte Version aus 2005 und einen 2012 habe) spiele und das Gefühl habe der Schläger ist eine oder auch zwei Nummern zu groß(anspruchsvoll) für mich, meine Technik/Spielweise reicht nicht aus um seine Qualitäten auszunutzen. Mehr noch, er zeigt meine Schwächen/Fehler noch deutlicher auf. Daher die Frage, wäre ein Allround Schläger die bessere Wahl, einfacher zu spielen und auch Fortschritte zu machen?
  • el matador
    Insider
    • 05.06.2011
    • 347

    #2
    ich würde an Deiner Stelle einfach mal ein paar Allrounder testen, dann siehst du gleich ob du besser damit zurecht kommst als mit deinen Schläger!!
    Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
    Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

    Kommentar

    • robiz72

      #3
      Da ich in Dubrovnik/Kroatien lebe ist testen gar nicht so einfach, hier spielen fast alle nur das teuerste was zu kaufen ist . Werde mal versuchen ob ich irgendwie an einen Allrounder drankomme

      Kommentar

      • bmcmichl
        Benutzer
        • 05.07.2012
        • 42

        #4
        Versuchs mal da.
        Lowest prices on all tennis equipment, tennis rackets, tennis shoes, tennis apparel, string & balls from Babolat, Wilson, Prince, Head, Dunlop, Nike, adidas, Lacoste, & Asics


        Ich würde dir auch ein Tweener Racket empfehlen mit mindestens einem 100er Kopf. Der APD hat zudem einen sehr steifen Rahmen. Mit einem weicheren Rahmen würdest du auch mehr Gefühl für dein Spiel bekommen.

        Eine andere Saite könnte aber auch wunder bewirken.

        Kommentar

        • robiz72

          #5
          Ich spiele im Moment die Babolat RPM Blast/Powergy 1.30 in 24/23, da ich 2 APD habe aus 2005 und einen ganz neuen aus 2012, waere es super wenn ich das Problem mit der Saite loesen koennte! Danke fuer den Link

          Kommentar

          • AlfaChris
            Experte
            • 28.01.2008
            • 574

            #6
            Anspruchsvollere Schläger müssen nicht unbedingt teurer sein. Zumeist ist sogar das Gegenteil der Fall. Gerade die mit Technik vollgestopften Senioren-Oversize-Schläger sind oft sehr teuer.

            Nimm Dir auf alle Fälle den Tipp, einfach mal ein paar Schläger mit verschiedenen Eigenschaften zu testen zu Herzen! Testen bedeutet auch nicht unbedingt, sich etwas von Kumpeln oder Clubmitgliedern auszuleihen, sondern in ein gut sortiertes Sportfachgeschäft zu gehen und gegen eine kleine Leihgebür das auszuleihen, was man testen will.
            LG, Chris
            _________________________________________________________________
            Faves: Federer, Zverev, Struff
            Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

            Kommentar

            • robiz72

              #7
              werde mal versuchen ein Paar Schlaeger zu bekommen, vieleicht von TW, in Kroatien gibt es leider keine weiteren Moeglichkeiten als bei Bekannten/Freunden .

              Kommentar

              Lädt...