Was neues muss her... Pure Drive? Aero Pro Drive?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • propper2000
    Experte
    • 03.06.2007
    • 676

    Was neues muss her... Pure Drive? Aero Pro Drive?

    Hallo miteinander,
    ich spiele schon seit ca. 4 Jahren (Herren, höhere Liga, WTB) den Pure Drive GT und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Racket. Vorhand mittelmäßiger Spin, Rückhand eher gerade.
    Irgendwie ist es für mich an der Zeit mal wieder n neues Racket zu spielen. Bin etwas hin und her gerissen ob ich mir einfach den neuen Pure Drive besorge oder vielleicht mal den APD. Er soll ja etwas mehr Kontrolle bieten. Nachteil im direkten Vergleich wäre, dass der APD schon etwas teurer ist.
    Was meint ihr so?
  • Hollex
    Benutzer
    • 27.11.2012
    • 49

    #2
    also ich würde Dir zum neuen Pure Drive raten,da Dein Spin Vorhand mittelmäßig und Rückhand eher gerade ist. Hab auch schon von mehreren gehört, dass der Pure Drive ein Tick leichter zu spielen ist. Ein A-Trainer in Östereich spielt seit 10 Jahren den Pure Drive, und er sollte wissen wovon er spricht.

    Grüße Holger

    Kommentar

    • Monzo
      Veteran
      • 19.06.2008
      • 1837

      #3
      Das ewige Thema bei Babolat: Pure Drive oder Aeropro Drive?

      Rein von den Daten her tun die sich kaum was. Die Grundkonzeption ist ähnlich: Gewicht, Balance, breiter Rahmen, offenes Saitenbild, eher runde Kopfform. Sind beides eher "Powerrackets" zum Draufhauen von hinten. Und doch spielen sie sich praktisch unterschiedlich, Stichwort Rahmenhärte.

      Der Puredrive ist mehr der Powerprügel. Die Beschleunigung ist höher, der Rahmen "gibt mehr mit".

      Der Aeropro Drive ist "härter", eher auf Spin ausgelegt. Die höhere Kontrolle holt er sich ebenfalls über den Spin.

      Meine Meinung: Bevorzugst du ein gerades Spiel, dann eher Pure Drive. Bevorzugst du Spin und Winkel, dann der Aeropro Drive.

      Leichter oder schwerer zu spielen ist keiner von beiden. Mir persönlich lag von Anfang an der APD mehr als der PD. Beim PD hatte ich immer das Gefühl von "zu viel Länge", zu viel Bumms.

      Wobei ich sowieso kein Hardhitter und Wegklopper bin, sondern eher über Spin taktiere. Insofern wundert es nicht, daß der APD mir besser lag.

      Kommentar

      Lädt...