Neuer Schläger Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannes1896
    Benutzer
    • 29.01.2010
    • 61

    Brauche Hilfe Neuer Schläger Tipps

    Hallo Tennisexperten.

    Es ist mal wieder so weit ich bin auf der Suche nach einem neuen Schläger.
    Bis jetzt habe ich den Wilson [K] Blade 98 gespielt zuletzt mit der Luxilon Alu Power Rough Saite.

    Ich spiele meistens ein kontrolliertes Grundlinienspiel mit guter Vor u. Rückhand und mittleren Spin, wo mir dieser Schläger auch immer gut gefallen hat.
    Womit ich jedoch nie wirklich zufrieden war ist der Aufschlag, Volley u. bei vielem spielen hatte ich leichte Armprobleme.

    Würde mich freuen wenn ihr ein paar interessante Schlägertipps für mich hättet.
    Besonderen Wert lege ich auf: Kontrolle, Armschonung, Aufschlag.

    Danke schon mal!
    Mfg Hannes
    Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!
  • Hannes1896
    Benutzer
    • 29.01.2010
    • 61

    #2
    War ja wieder klar das ich das wichtigste wieder vergesse!
    Zu meiner Spielstärke ist LK 9 also treffe schon den Ball.
    Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!

    Kommentar

    • StevenSpin
      Postmaster
      • 22.08.2012
      • 175

      #3
      Also gegen Armprobleme:

      Weiß ja nicht wie gut du "bestückt"bist :P ,aber du kannst die Alu Rough als Hybrid Saite längs und zB (teuerste Variante) babolat vs team (naturdarm) quer spielen

      Die Alu pur ist schon richtig hart für den Arm

      Wenn du solide Grundline spielst und gerne nach vorne gehst, würde ich dich in Richtung Head Prestige MP,Babolat Pure Drive schubsen.Die Prince-Modelle sollen auch super Volleyfeeling haben.

      Einfach beim Händler des Vertrauens,Internet(tennispoint,TW) leihen und mal durchprobieren.
      Zuletzt geändert von StevenSpin; 29.11.2012, 15:53.
      Talent ain´t enough

      Kommentar

      • Hannes1896
        Benutzer
        • 29.01.2010
        • 61

        #4
        Da hast du natürlich recht das man bei der Bespannung was ändern könnte, nur sind meine Schläger meiner Meinung nach schon ziemlich am Ende.
        Deshalb muss was neues her mit welcher Saite ich dann spiele muss ich sowieso testen.

        Zu Head Prestige MP kann ich sagen das dieser nichts für mich ist (spielt mein Bruder).
        Prince hab ich davor gespielt weis nicht ob da zur Zeit was passendes dabei ist! :/

        Was haltet ihr von den Dunlop Schlägern ich habe noch nie einen gespielt würden sich aber ganz gut anhören, wann kommt denn da die neue Serie raus?

        Und zum Händler ... das ist immer so eine Sache in meiner Nähe gibt es eigentlich nur einen und wenn ich von dem rausgehen habe ich 4 komlett unterschiedliche Schläger in da Hand die alle eine abgespielte Saite drinnen haben und meitens will er dir doch nur irgendeinen Babolat Schläger andrehen!
        Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!

        Kommentar

        • cos y
          Neuer Benutzer
          • 09.08.2012
          • 8

          #5
          Zitat von StevenSpin
          Also gegen Armprobleme:

          Wenn du viel Serve and Volley spielst würde ich dich in Richtung Head Prestige MP,Babolat Pure Drive schubsen.Die Prince-Modelle sollen auch super Volleyfeeling haben.
          Im Ernst? Babolat Pure Drive für S&V-Spieler? Ich spiel ja selber ganz gern S&V und dafür wär der Pure Drive so ziemlich der letzte Schläger den ich in die Hand nehmen würde.

          Und was passende Prince Modelle angeht: Da würd ich zB auf den EXO Rebel 98 verweisen. Bin auch vom K-Blade 98 auf den EXO Rebel 98 umgestiegen und damit eigentlich sehr zufrieden.

          Kommentar

          • nikmik
            Benutzer
            • 24.11.2012
            • 41

            #6
            also wenn du zurzeit den blade spielst und armprobleme hast würd ich dich mal in richtung anderen hersteller schicken.

            Dazu kann man sagen, dass ich persönlich wilson und dunlop schläger als sehr ähnlich empfinde. beide marken haben eher weichere schläger rahmen wo man selbst mehr eigenenergie braucht. also wenn du einen dunlop probieren willst wahrscheinlich dann den DUNLOP Biomimetic 300 oder die Tour Variante welche 15 gramm schwerer ist.

            Aber ich würd dir von wilson und dunlop eher abraten, vor allem wenn du schreibst du spielst eher von der grundlinie und würdest deinen volley und aufschlag gern verbessern. zum volleieren muss aber erst mal der angriffsschlag passen .

            Ein babolat pure drive hat ein anderes saitenbett als dein blade, also 16/19 statt 18/20 was mehr power und spin aber weniger kontrolle mit sich bringt. also würd ich dir auch eher nicht empfehlen, weil sich die meisten spieler mit der umstellung schwer tun.

            Deswegen wenn du babolat spielen willst oder head dann

            Babolat Pure Storm Gt
            Head IG Radical MP
            Head IG Speed MP

            Aber ich würd jetzt mal in eine ganz andere richtung gehen, armprobleme kommen durch die vibrationen im rahmen. alle oben genannten hersteller haben ihr dämpfungssystem im griff installiert, was meist für die armschonung nicht ideal ist. Yonex hingegen hat des dämpfungssytem im rahmen.

            würd dir mal empfehlen

            Yonex V Core Xi 98(305 gramm)
            Yonex Exone Xi 98 (310 gramm)

            zu probieren. Der touch ist fantastisch und es geht auch ziemlich viel raus, nicht so viel wie bei babolat oder head aber mehr als bei dunlop oder wilson. ist natürlich gefühlssache aber so empfinde ich die sache.


            Alu Power Rough ist natürlich echt problematisch für den Arm, schon mal andere saiten getestet? hast du schon mal die pro s pro cyber power probiert (weiß ist eine billig marke) aber die saite spielt sich sehr ähnlich zur alu power ist aber ein stück armfreundlicher.

            hoff ich konnt dir weiterhelfen

            Kommentar

            • Hannes1896
              Benutzer
              • 29.01.2010
              • 61

              #7
              Ja richtig hätte dabei an den Dunlop Biomimetic 300 Tour oder 200 Plus gedacht.

              Zu meinen Armproblemen das ist nur wenn ich wirklich viel spiel und denke auch das das mit einem neuen Rahnem vielleicht schon besser ist, sonst sicher mit einer anderen Saite hab schon ein wenig durchprobiert und da wird sich sicher was finden!
              Also suche ich mal nach einem Schläger der zu meinem Spiel passt, lange Ausholbewegung, Grundlinienspiel mit guter Beidhändiger Rückhand.
              Der Schläger sollte eine gute Kontrolle haben aber auch zulassen das man druckvoll spielen kann und am besten der sich gut zum Aufschlagen eignet da hatte ich immer Probleme mit meinem K Blade da der Bewegnungsablauf auch nicht besonders "optimal" ist!

              Zu deinen Schlägertipps Head hat mich bis jetzt nie überzeugen können, und Yonix hab ich noch nie gespielt wäre aber sicher eine überlegung Wert!

              Was mir auffällt das die meisten deiner Tipps ca 300g haben manche sogar weniger hat das einen Grund?
              Hätte eigentlich gedacht das ein schwerer Schläger weniger vibriert oder liege ich da falsch?

              lg
              Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!

              Kommentar

              • nikmik
                Benutzer
                • 24.11.2012
                • 41

                #8
                ja du hast recht ein schwerer schläger vibriert weniger. aber dafür brauchst du eine rundere technik dast du ihn in schwung kriegst.schwere schläger können deswegen auch auf den arm gehen, weil man durch die mehr maße nicht mehr des handling hat und dadurch mehr bälle nicht im sweetspot triffst. außerdem dacht ich mir wenn dir der prestige nicht liegt brauch ich nicht in diese richtung beraten. noch dazu kommt dast du lk9 hast, des heißt du bist ein guter mannschaftsspieler aber kein ambitionierter turnierspieler, der 5 mal die woche trainiert und noch dazu 3 mal die woche fitness macht. deswegen meine empfehlung 295-315 gramm. schwerer kann man den schläger nämlich immer machen, leichter leider schwer .

                also auf alle fälle die 2 yonex von oben testen, der neue blade kommt außerdem mit 2 verschiedenen saitenbildern, kannst ja mal den 16/19 er probieren. der ist sicher ein bischen schneller.

                ui den 200 g willst probieren, sehr schwer zu spielen des ding, da find ich den prestige noch leichter, weil er bischen mehr eigenbeschleunigung hat. Der angenehmste aus der gewichtsklasse find ich ist der babolat tour storm. aber ist auch geschmackssache.

                wenn du des vibrieren von deinem schläger reduzieren willst kannst auch paar gramm blei auf 3 und 9 uhr anbringen. ändert den balance punkt gering und bringt dir mehr stabiltät->kontrolle.

                Saitentechnisch ist nix genau wie die alu power. ist einfach einzigartig. spiel die nämlich auch, aber die normale. ist halt ein ultra steifes seil.

                also gute alternativen sind

                yonex poly tour (unbedingt weicher bespannen 1-2 kilo)
                yonex poly spin (" siehe oben")
                prince beast
                pacific poly force hxtreme
                pro s pro cyber power oder spin

                Zum aufschlagen find ich den k blade eigentlich gar nicht so schlecht, natürlich geht da mit einem schweren schläger mehr vorausgesetzt die bewegung passt . schläger die den aufschlag sehr stark beschleunigen sind beispielweise der pure drive roddick oder der head extreme tour. da wirds aber dann schwer des feld zu treffen, power ist nämlich nicht alles. die 2 kannst natürlich auch noch probieren, aber gehen beide in eine andere richtung (dickerer rahmen, andererer balance punkt und offenes saitenbild).

                also du siehst schon einen neuen schläger finden ist gar nicht so einfach, weil jeder ein bischen anderes empfindet.

                Spiel zurzeit den head youtek extreme mit blei auf 2 und 11 uhr, dadurch wirds dann richtig schnell. aber wenn du nicht extremen topspin spielst kann man dir des nicht empfehlen .

                Kommentar

                • Hannes1896
                  Benutzer
                  • 29.01.2010
                  • 61

                  #9
                  Zitat von nikmik
                  ja du hast recht ein schwerer schläger vibriert weniger. aber dafür brauchst du eine rundere technik dast du ihn in schwung kriegst.schwere schläger können deswegen auch auf den arm gehen, weil man durch die mehr maße nicht mehr des handling hat und dadurch mehr bälle nicht im sweetspot triffst. außerdem dacht ich mir wenn dir der prestige nicht liegt brauch ich nicht in diese richtung beraten. noch dazu kommt dast du lk9 hast, des heißt du bist ein guter mannschaftsspieler aber kein ambitionierter turnierspieler, der 5 mal die woche trainiert und noch dazu 3 mal die woche fitness macht. deswegen meine empfehlung 295-315 gramm. schwerer kann man den schläger nämlich immer machen, leichter leider schwer .

                  also auf alle fälle die 2 yonex von oben testen, der neue blade kommt außerdem mit 2 verschiedenen saitenbildern, kannst ja mal den 16/19 er probieren. der ist sicher ein bischen schneller.

                  ui den 200 g willst probieren, sehr schwer zu spielen des ding, da find ich den prestige noch leichter, weil er bischen mehr eigenbeschleunigung hat. Der angenehmste aus der gewichtsklasse find ich ist der babolat tour storm. aber ist auch geschmackssache.

                  wenn du des vibrieren von deinem schläger reduzieren willst kannst auch paar gramm blei auf 3 und 9 uhr anbringen. ändert den balance punkt gering und bringt dir mehr stabiltät->kontrolle.

                  Saitentechnisch ist nix genau wie die alu power. ist einfach einzigartig. spiel die nämlich auch, aber die normale. ist halt ein ultra steifes seil.

                  also gute alternativen sind

                  yonex poly tour (unbedingt weicher bespannen 1-2 kilo)
                  yonex poly spin (" siehe oben")
                  prince beast
                  pacific poly force hxtreme
                  pro s pro cyber power oder spin

                  Zum aufschlagen find ich den k blade eigentlich gar nicht so schlecht, natürlich geht da mit einem schweren schläger mehr vorausgesetzt die bewegung passt . schläger die den aufschlag sehr stark beschleunigen sind beispielweise der pure drive roddick oder der head extreme tour. da wirds aber dann schwer des feld zu treffen, power ist nämlich nicht alles. die 2 kannst natürlich auch noch probieren, aber gehen beide in eine andere richtung (dickerer rahmen, andererer balance punkt und offenes saitenbild).

                  also du siehst schon einen neuen schläger finden ist gar nicht so einfach, weil jeder ein bischen anderes empfindet.

                  Spiel zurzeit den head youtek extreme mit blei auf 2 und 11 uhr, dadurch wirds dann richtig schnell. aber wenn du nicht extremen topspin spielst kann man dir des nicht empfehlen .
                  Du scheinst Ahnung zu haben!
                  300-315 g wären eh am besten und Kopfgröße 630 aber eher 645cm².
                  Und ja Schläger suchen ist immer schwer, da überlegt man immer ob es schon sein muss noch dazu wenn man das meiste ja eigentlich gewinnt aber denke doch das ein anderer Schläger einfach besser zu mir passt.

                  Der Babolat Pure drive Roddick reitzt mich auch irgendwie nur ist das halt ganz was anderes weis nicht ob diese Umstellung Vorteile hätte da das wichtigste in meinem Spiel doch die Kontrolle ist.

                  Die beiden Yonix Saiten werder sicher das nächste mal mitgekauft die sollen ja wirklich gut sein.
                  Und die Prince Beast hab ich schon getestet hat mir aber nicht zugesagt.

                  Welche Lk hast du wenn ich fragen darf?
                  Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!

                  Kommentar

                  • nikmik
                    Benutzer
                    • 24.11.2012
                    • 41

                    #10
                    hab schon viel rumprobiert . ja denk auch, dass ein schläger mit 300-315 gramm und einem 645 kopf gut passen müsste.

                    die sache ist die, den neuen schläger nicht nur einmal testen. sondern ihm auch mal eine chance geben, weil die umstellung ist halt immer nicht so leicht.

                    hab früher mal den babolat pure drive roddick gespielt. ist ein top schläger, nur der extreme hat noch mehr power. außerdem hat babolat die steifigkeit der rahmen reduziert und des kam mir nicht so zu gute.

                    ja die beiden yonex saiten sind echt top, aber vorsicht beim bespannen. die werden sehr schnell brettig. die prince war die wahrscheinlich zu weich und schwammig wennst die alu power gewohnt bist.

                    hab zur zeit lk 2. hab zwar 3 lk 1er geschlagen, aber leider nicht mehr in die deutsche rangliste gerutscht.

                    Kommentar

                    • Hannes1896
                      Benutzer
                      • 29.01.2010
                      • 61

                      #11
                      Ja genau war zu weich konnte damit nix anfangen.
                      Wow nicht schlecht.

                      Also werd mir jetzt mal den babolat pure drive roddick besorgen weil mich der irgendwie echt reizt und denn oder Yonix wenn er ihn da hat sonst den Head!
                      Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!

                      Kommentar

                      • coke2000
                        Veteran
                        • 28.07.2007
                        • 1022

                        #12
                        Zitat von Hannes1896
                        Ja genau war zu weich konnte damit nix anfangen.
                        Wow nicht schlecht.

                        Also werd mir jetzt mal den babolat pure drive roddick besorgen weil mich der irgendwie echt reizt und denn oder Yonix wenn er ihn da hat sonst den Head!
                        Teste mal den neuen Extreme Pro. Spielt sich ähnlich wie der Pure Drive Roddick aber viel angenehmer und mit besserem Gefühl. Armschonung ist mit das Beste was ich bisher so gespielt habe (dies spiegelt sich auch in dem Testbericht bei tw usa wieder wo der Extreme Pro sehr sehr gut abgeschnitten hat). Mit Ausnahme der Pro Kennex KINETIC Schläger, die sind noch ein bisschen besser und bieten eine Armschonung die man wohl bei keinem anderen Hersteller finden wird. Aber der Extreme Pro ist schon nah dran. Bei Pro Konnex wäre sicher der KI5 315 oder QTour einen Test wert.
                        Zuletzt geändert von coke2000; 29.11.2012, 12:53.

                        Kommentar

                        • StevenSpin
                          Postmaster
                          • 22.08.2012
                          • 175

                          #13
                          Zitat von cos y
                          Im Ernst? Babolat Pure Drive für S&V-Spieler? Ich spiel ja selber ganz gern S&V und dafür wär der Pure Drive so ziemlich der letzte Schläger den ich in die Hand nehmen würde.

                          Und was passende Prince Modelle angeht: Da würd ich zB auf den EXO Rebel 98 verweisen. Bin auch vom K-Blade 98 auf den EXO Rebel 98 umgestiegen und damit eigentlich sehr zufrieden.

                          Zitat von Hannes1896
                          Hallo Tennisexperten.

                          Ich spiele meistens ein kontrolliertes Grundlinienspiel mit guter Vor u. Rückhand und mittleren Spin [...]
                          Womit ich jedoch nie wirklich zufrieden war ist der Aufschlag, Volley [...]

                          Besonderen Wert lege ich auf: Kontrolle, Armschonung, Aufschlag.
                          Mfg Hannes
                          @ cos y Ich hatte mich eventuell etwas fälschlich ausgedrückt.Ich bezog mich eher auf sein Grundlinienspiel mit mittlerem Spin.Er spricht ja davon dass er mit seinem Aufschlag,Volleyspiel nicht zufrieden ist.Und der pure drive ist beim Aufschlag meiner Meinung nach sehr kraftvoll und präzise,wenn man nicht gerade der Kick-Aufschläger ist.Volleys wegdrücken,oder am Netz stehen (wie beim Doppel) bedeutet für mich was komplett anderes.Für letzteres würde ich klar prince rebel sagen,ich denke aber er meinte das auch gerne ans Netz nachrückt und da denke ist der pure drive eine gute Wahl


                          Mfg
                          Talent ain´t enough

                          Kommentar

                          • bmcmichl
                            Benutzer
                            • 05.07.2012
                            • 42

                            #14
                            Der Prince Original Graphite Mid ist ne absolute Kanone beim Aufschlag. Hab den mit der Head Sonic Pro 24/23 besaitet und beim Aufschlag könnte man meinen Gewehr wurde gerade abgefeuert. Absolut präzise, super Power und ein toller satter Sound :-)
                            Bei den Grundschlägen brauchst du aber eine gute Technik.

                            Kommentar

                            Lädt...