Hallo Forumgemeinde,
ich habe nach zehn Jahren Pause wieder das Tennis spielen für mich entdeckt und spiele nun seit zwei Monaten regelmäßig ein mal die Woche mit Spielern der LK 8-13 (Herren 30) und würde mich dort eher als einer der schlechteren Spieler bezeichnen, so langsam aber sicher kommt das Gefühl zurück. Auf meine Vorhand bekomme ich anständig Topspin wenn ich möchte, bei meiner einhändige Rückhand fällt mir das noch schwer, die kommt noch recht "gerade".
Von meinem neuen Schläger erwarte ich mir im Vergleich zu meinem rund 15 Jahre alten Pro Staff Classic 95 sq.inch folgende Verbesserungen:
- größerer Sweetspot
- mehr Power, inbesondere beim Aufschlag
- mehr Armschonung (bekomme vom Aufschlagtraining Schulterschmerzen)
Kopfgröße 95-100 sq.inch. Ich lege insgesamt mehr wert auf Kontrolle als auf Power.
Was ich nicht möchte:
- einen Schläger mit mehr als 100 sq.inch
- einen sehr leichten Schläger
- einen Schläger mit extrem breiten Rahmen
Mir ist klar, dass ich nicht darum herum komme ein paar Schläger zu testen, ich sehe jedoch momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht und ich habe wenig Lust erst einmal 15 verschiedene Modelle zu testen. Ursprünglich dachte ich an die Anschaffung des Pro Staff 6.1 95 BLX, also quasi den x-fachen Nachfolger meines Schlägers, aber der soll ja relativ hart und daher wenig armschonend sein. Alternativ vielleicht ein Wilson Blade 98? Ist der armschonender? Und wie sieht es bei Head aus, da blicke ich irgendwie gar nicht durch...
Vielen Dank im Voraus!
ich habe nach zehn Jahren Pause wieder das Tennis spielen für mich entdeckt und spiele nun seit zwei Monaten regelmäßig ein mal die Woche mit Spielern der LK 8-13 (Herren 30) und würde mich dort eher als einer der schlechteren Spieler bezeichnen, so langsam aber sicher kommt das Gefühl zurück. Auf meine Vorhand bekomme ich anständig Topspin wenn ich möchte, bei meiner einhändige Rückhand fällt mir das noch schwer, die kommt noch recht "gerade".
Von meinem neuen Schläger erwarte ich mir im Vergleich zu meinem rund 15 Jahre alten Pro Staff Classic 95 sq.inch folgende Verbesserungen:
- größerer Sweetspot
- mehr Power, inbesondere beim Aufschlag
- mehr Armschonung (bekomme vom Aufschlagtraining Schulterschmerzen)
Kopfgröße 95-100 sq.inch. Ich lege insgesamt mehr wert auf Kontrolle als auf Power.
Was ich nicht möchte:
- einen Schläger mit mehr als 100 sq.inch
- einen sehr leichten Schläger
- einen Schläger mit extrem breiten Rahmen
Mir ist klar, dass ich nicht darum herum komme ein paar Schläger zu testen, ich sehe jedoch momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht und ich habe wenig Lust erst einmal 15 verschiedene Modelle zu testen. Ursprünglich dachte ich an die Anschaffung des Pro Staff 6.1 95 BLX, also quasi den x-fachen Nachfolger meines Schlägers, aber der soll ja relativ hart und daher wenig armschonend sein. Alternativ vielleicht ein Wilson Blade 98? Ist der armschonender? Und wie sieht es bei Head aus, da blicke ich irgendwie gar nicht durch...
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar