Mal wieder ne Tuning-Frage: Prestige MP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DennisKassel
    Veteran
    • 26.09.2007
    • 1289

    Mal wieder ne Tuning-Frage: Prestige MP

    Moin zusammen
    Wie dem einen oder anderen vielleicht bekannt ist, habe ich das Glück nen Batzen voll Kellen und Saiten testen zu dürfen

    Ich bin dabei, unter Berücksichtigung meiner grasierenden Wecheleritis, beim Prestige MP gelandet für mich. Kombiniert mit der IntelliTour bin ich echt zufrieden.
    ABER:
    Ihr kennt das: Jedes Racket und jede Saite hat Vor- und Nachteile. Der Prestige hat für mich eigentlich nur Vorteile... bis auf: Den Aufschlag:
    Da denke ich: der ist eeeetwas langsamer geworden.
    Die Kelle wiegt nu schon 320 Gramm... Meine Frage: Lohnt es sich, wie bei anderen Kellen durch andere Balancen und Gewichtungen rausgefunden, Gewicht/Blei in den Kopf zu ballern für nen netteren Aufschlag?
    Was sagen die Tuning und Blei-Experten?
    Meine Idee ist:
    Beschleunigung bleibt eigentlich gleich, nur hilft zusätzliches Blei im Kopf(!) für etwas mehr Wumms gegen Ende der Schlagbewegung...
    Stimmt das? Hat wer mit dem gleichen Setup ähnliche Sachen erlebt?

    Bin dankbar für Antworten
  • el matador
    Insider
    • 05.06.2011
    • 347

    #2
    Densun du solltest an deiner Aufschlagtechnik arbeiten und die Kelle so lassen wie sie ist!! Ich spiele die gleiche " Waffe" habe keinerlei Probleme mit den Aufschlag damit!!!
    Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
    Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

    Kommentar

    • DennisKassel
      Veteran
      • 26.09.2007
      • 1289

      #3
      Naja aber mit anderen Kellen habe ich das "Minus" an Tempo nicht.
      Scheint also nicht an der Technik an sich zu liegen...
      Mir schweben so 10-15 Gramm Blei im Kopf vor btw

      Kommentar

      • el matador
        Insider
        • 05.06.2011
        • 347

        #4
        Ich würds einfach ausprobieren mit den Blei!! Die Frage ist halt nur

        -ob du das Racket dann mit diesen Gewicht ca 350gramm incl. Saite zb zwei Stunden bewegen kannst
        - ob Du evtl. durch das Gewicht Armprobleme bekommst
        - Ich denke du wirst damit die ganze Balance des Rackets verändern, ob das dann noch seinen ursprünglichen Touch und Kontrolle hat!!??

        einfach austesten!!!
        Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
        Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

        Kommentar

        • DennisKassel
          Veteran
          • 26.09.2007
          • 1289

          #5
          Naja ehrlich?
          Ich habe vorher den Six.One Tour mit 339 Gr. gespielt und deshalb sei gelassen
          Der MP fühlt sich aber null nach 320 Gr. an und wirkt deutlich leichter.
          Schätze aber es liegt leider komplett an der Balance der Kelle.
          Naja bevor ich es probiere wollte ich halt einfach mal fragen

          Kommentar

          • jasi71
            Postmaster
            • 22.02.2009
            • 265

            #6
            Zitat von Densun
            Naja ehrlich?
            Ich habe vorher den Six.One Tour mit 339 Gr. gespielt und deshalb sei gelassen
            Der MP fühlt sich aber null nach 320 Gr. an und wirkt deutlich leichter.
            Schätze aber es liegt leider komplett an der Balance der Kelle.
            Naja bevor ich es probiere wollte ich halt einfach mal fragen
            Hab bis jetzt so 30-40 kellen getunt, somit nur eingeschränkte Erfahrung, aber 15 Gramm Blei im Kopf ist ne Menge Holz. Lass das ma lieber.(du willst ja keinen 39er Schwerpunkt )
            Mein Tipp wäre, du wiegst Kopf und Griffgewicht vom Deinem "Lieblingsaufschlagracket" (Six.One Tour?) und passt deinen Prestige dementsprechend an. Du wirst feststellen der alte Tour ist weniger schwer im Kopf als du denkst.. Grob geschätz, ohne die Gewichte(glaube der tour hat nen 30.5 und der Prestige mp nen 31 SP) zu kennen kommt mehr Blei in den Griff als in den Kopf. ob dann der Rest beim Prestige auch noch für dich passt musste dann einfach testen.
            Zuletzt geändert von jasi71; 03.12.2012, 00:36.

            Kommentar

            • metzamnetz
              Postmaster
              • 29.05.2007
              • 171

              #7
              Moin,

              spiele auch den Prestige MP und kann das mit der Geschwindigkeit auch bestätigen. Aber ich schlage nicht unbedingt schlechter auf. Zwar langsamer aber platzierter als z.b. mit meinem Vorgänger dem Pure Drive.

              Da du ja an alle rackets zum testen problemlos kommst, probiere doch mal den prestige pro aus, ob du damit härter aufschlagen kannst. Der ist ja kopflastiger. Wenns passt tune den MP dann auf PRO! oder geht das nicht?

              Gruß

              Kommentar

              • DennisKassel
                Veteran
                • 26.09.2007
                • 1289

                #8
                Moin

                Danke für eure Antworten schon mal!
                Also den Pro habe ich auch schon getestet, aber der ist ziemliche unterschiedlich zum MP. Hatte auch gedacht, wie du, der Pro würde da vielleicht besser fluppen, aber das tat er nicht. Zumindest für mich nicht.
                Also Grundschläge, Volleys und vorallem die Stabilität plus Kontrolle sind ja meine Faktoren FÜR den MP, ich will nu nur einfach die eierlegende Wollmilchsau raus machen am liebsten

                Kommentar

                • ardet4
                  Experte
                  • 18.09.2010
                  • 584

                  #9
                  15 Gramm im Kopf sind wahnsinnig viel! Ich würde mal 5 Gramm probieren.

                  Wo wir schonmal hier sind: Wo kriegt ihr euer Bleiband her? Habe exakt das gleiche Problem mit meinen TFight 320's, weshalb ich auch immer noch die Blades spiele. Nun sind mir die Marken-Bleibänder aber als Student viel zu teuer :/
                  Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                  Kommentar

                  • jasi71
                    Postmaster
                    • 22.02.2009
                    • 265

                    #10
                    Zitat von ardetTheSLAYER
                    15 Gramm im Kopf sind wahnsinnig viel! Ich würde mal 5 Gramm probieren.

                    Wo wir schonmal hier sind: Wo kriegt ihr euer Bleiband her? Habe exakt das gleiche Problem mit meinen TFight 320's, weshalb ich auch immer noch die Blades spiele. Nun sind mir die Marken-Bleibänder aber als Student viel zu teuer :/
                    lead tape von tourna. mal bei den grossen onlineshops suchen. ist sehr dünn und somit auch unter dem griffband kein problem.

                    Kommentar

                    • ZigZags
                      Benutzer
                      • 06.05.2012
                      • 79

                      #11
                      @densun,

                      der prestige pro bietet nach meinen erfahrungen schon deutlich mehr power und spin als der mp, weshalb ich ihn in der halle auch immer gerne aus der tasche hole (youtek pro, kein ig). im griff habe ich ca. 8 g silikon plaziert, womit er für mich besser manövrierbar ist, vor allem am netz. eigentlich ist der pro mein favorit, aber im sommer greife ich gerne auf meine mp's zurück, obwohl mich das engere saitenbett immer stört. deshalb spiele ich auf dem mp auch ausschließlich nur dünne saitenstärken (tornado 1,17, tour bite 1,15 oder plII 1,15/1,20) und komme damit ganz gut zurecht.

                      aktuell teste ich seit 3 wochen den babolat pure drive gt 2012 roddick. das teil ist der absolute hammer, vor allem beim aufschlag - du kannst ganz locker durchschwingen und brauchst nicht so hart durchzuziehen wie beim prestige. der sweetpoint ist größer und in der bedrängnis bringst du ordentlich länge und power ohne großen kraftaufwand und langen schwung zurück. durch mein spinlastiges spiel auf vor- und rückhand erhalte ich auch eine wunderbare kontrolle mit dem rahmen. die dämpfung ist trotz steifen rahmens überraschend gut, bislang habe ich weder arm- noch schulterbeschwerden davongetragen. mir kommt es so vor, als ob ich mit dem rahmen eine klasse besser spiele - er passt wohl besser zu meinem agressiven grundlinienspiel. ich werde noch ein paar saiten testen, bislang habe ich nur mit der yonex poly pro tour gespielt. die tornado ist aber schon aufgezogen und danach werde ich über einen eventuellen materialwechsel nachdenken!

                      vg
                      Zuletzt geändert von ZigZags; 03.12.2012, 17:50.
                      ... immer weitermachen!

                      Kommentar

                      • Schwelli
                        Veteran
                        • 17.06.2008
                        • 1023

                        #12
                        Zitat von ardetTheSLAYER
                        Wo wir schonmal hier sind: Wo kriegt ihr euer Bleiband her? Habe exakt das gleiche Problem mit meinen TFight 320's, weshalb ich auch immer noch die Blades spiele. Nun sind mir die Marken-Bleibänder aber als Student viel zu teuer :/
                        Im Bastel-Laden deiner Wahl (im Zweifel auch online) gibt es meterweise selbstklebendes Bleiband für einen Bruchteil des Preises.
                        http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                        Kommentar

                        • DennisKassel
                          Veteran
                          • 26.09.2007
                          • 1289

                          #13
                          Wollte ja auch nicht wirklich ganze 15 Gramm in den Kopf ballern Ich wollte nur meinen Standpunkt vertreten das ich gerne mehr Wumms im Kopf hätte
                          Noch fachlicher und genauer kann ich das nicht ausdrücken

                          Spaß beiseite: Ich werde mir die Tage mal Waage, diverse Schläger und sowas alles nehmen und meine Suche da mal verfeinern

                          Und Bleiband dürften auch die Onlineshops haben. Z.B.:

                          Kommentar

                          • SD26
                            Postmaster
                            • 15.01.2012
                            • 277

                            #14
                            Zitat von Densun
                            Ich wollte nur meinen Standpunkt vertreten das ich gerne mehr Wumms im Kopf hätte
                            Eigentlich bräucht's mehr Wumms in der Hose!

                            Kommentar

                            • DennisKassel
                              Veteran
                              • 26.09.2007
                              • 1289

                              #15
                              Ich meinte schon den Kopf des SCHLÄGERS

                              Kommentar

                              Lädt...