Kurztest Speed G Mp 16/19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SeeSharp
    Benutzer
    • 13.07.2011
    • 44

    #241
    Mich interessiert der Schläger auch schon länger.

    Hatten ihn vor ein paar Wochen mal eine Stunde als Testschläger. Allerdings hat er mir nicht gut gefallen. Zwar konnte ich viel Speed damit erzeugen aber dafür nicht so viel Spin.

    Leider war da irgendeine HEAD-Saite drauf welche scheinbar für Hardhitter geeignet sein soll. Ist mir auch so vorgekommen. Daher vielleicht auch nur bedingt bewertbar. Weiters war es auch recht feuchte Bedingungen an diesem Tag ...

    Was sehr komisch war, ich habe sofort die Kopflastigkeit im Vergleich zu meinen Head Youtek IG Speed MP 315 gespürt. Hatte es dann auch am nächsten Tag im Arm bzw. in der Schulter gespürt :-(.

    Der Pro würde mich auch recht reizen aber auf Grund meine Spielweise mit viel Spin wäre für mich eben der MP mit 16/19 interessant.

    Mal schauen vielleicht bekomme ich den Schläger nochmal länger mit einer anderen Saite ...

    Kommentar

    • Quashquai
      Insider
      • 26.06.2011
      • 375

      #242
      Der Pro hat für ein 18/20Saitenbild unglaublich viel Spin. Daran dürfte es nicht scheitern

      Kommentar

      • égalité
        Experte
        • 15.06.2012
        • 604

        #243
        Der neue Radical MP/Pro macht ähnlich Spin. Viel leichter als früher mit dem 18/20 Saitenbild. Der Schläger ist recht ähnlich zum Speed MP/Pro. Ein bisschen weniger Power, ein bisschen mehr Kontrolle. "Knackig" sind alle ;-)
        Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
        -über Gilles Simon-
        Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
        Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

        Kommentar

        • SeeSharp
          Benutzer
          • 13.07.2011
          • 44

          #244
          bin mir nicht sicher ob der Pro mit mehr Gewicht das lösen wird dass ich es nächsten Tag im Arm gespürt habe

          Kommentar

          • SeeSharp
            Benutzer
            • 13.07.2011
            • 44

            #245
            Abend!

            So habe jetzt rausgefunden das der neue MP einen Balancepunkt von 320 mm hat. Im Gegensatz der alte bei 310 mm. Könnte also den Unterschied erklären.

            Der Pro hat noch die 310 mm von daher vielleicht besser geeignet ...

            Werde wohl mal den Pro testen ... bzw. vielleicht auch nochmal den MP länger spielen

            Kommentar

            • Dalusoma
              Benutzer
              • 29.08.2013
              • 58

              #246
              Ich hab mir jetzt noch den Speed G Pro gegönnt. Für mich ein toller Schläger. Habe vorher Radical MP und Prestige IG MP gespielt und den APD getestet, dazu noch einiges von Prince getestet. Der Speed G Pro vereint Kontrolle, Spin und Power in einem Schläger. Auch das Gefühl finde ich super. Ich hatte Angst wegen der Rahmenhärte, aber hab null Probleme mit dem Arm. Durch das breitere Rahmenprofil hat man guten Spin und Power, das 18/20 Saitenbild sorgt für die Kontrolle. Dazu die 310 Balance, die ich am Prestige mochte.

              Also ich bin happy, aber jeder muss seinen Schläger finden.

              Kommentar

              • SeeSharp
                Benutzer
                • 13.07.2011
                • 44

                #247
                so habe jetzt den Schläger nochmal als Test bekommen und zum Vergleich auch gleich den Pro dazu, jeweils mit gleicher Bespannung, ISOspeed Saite und leider hat das mit der Bespannungshärte nicht ganz geklappt statt 25/24 habe ich 25/25 bekommen

                1. Test:

                1 h mit dem Pro gespielt und hat mir eigentlich nicht schecht gefallen. Vor allem auf der Rückand wo ich nicht so viel Spin rein bringe war er fein

                1 h mit dem MP
                man spürt sofort, dass ich damit mehr Spin erzeugen kann

                2 . Test:

                heute fast eine Stunde mit dem MP gespielt. Wenn man richtig steht und den Ball richtig trifft dann kann ich richtig viel Spin und Power erzeugen! Leider habe ich schon beim einspielen im Kleinfeld bemerkt dass viele Bälle ins Netz gehen, sehr ungewohnt.
                Auch in der Defensive bekomme ich den Ball seltener übers Netz

                Leider habe ich es dann in der Schulter gespürt. Vor allem bei hohen Bällen auf die Grundlinie merke ich das deutlich in der Schulter

                danach kurz auf den Pro gewchselt. Ist irgendwie leichter zu spielen, dafür halt nicht so viel Spin. Der Ball geht gefühlt eher länger.

                Nachher nochmal mit dem MP gespielt, da war es dann wieder mit der Schulter besser


                Nachher habe ich dann noch mit einem "sehr gut" spielenden Mannschaftskollegen diskutiert. Er meinte er würde sich nur eine Schläger kaufen wenn man wirklich vollkommen davon überzeugt ist. Das kann ich irgendwie im Moment nicht sagen.
                Vielleicht gewöhne ich mich ja an den MP noch mehr, wenn ich länger damit spiele.

                Summa summarum ich bin irgendwie recht unschlüssig

                Kommentar

                • votre
                  Insider
                  • 01.07.2007
                  • 396

                  #248
                  Kenn ich das Gefühl..Mein Rat: Nimm den Schläger- du wirst sehen nach 2 Wochen passt ihr perfekt zusammen.

                  Kommentar

                  • SeeSharp
                    Benutzer
                    • 13.07.2011
                    • 44

                    #249
                    ok also hattest du am Anfang auch mit der Kopflastigkeit zu kämpfen?

                    Was hattest du vorher für einen Schläger?

                    Kommentar

                    • votre
                      Insider
                      • 01.07.2007
                      • 396

                      #250
                      Zitat von SeeSharp
                      ok also hattest du am Anfang auch mit der Kopflastigkeit zu kämpfen?

                      Was hattest du vorher für einen Schläger?
                      Ich meine es nicht nur auf den Speed bezogen, sondern allgemein. Dass man sich an einen Schläger etwas gewöhnen muss, ist ganz normal, insbesondere wenn man mehrere Jahre einen anderen gespielt hat.

                      Was "stört" dich denn am Speed momentan?

                      Kommentar

                      • SeeSharp
                        Benutzer
                        • 13.07.2011
                        • 44

                        #251
                        hätte ich versucht in den Posts vorher schon raus zu streichen.

                        Spüre teilweise die Schulter vor allem wenn ich an der Grundlinie auf hohe Bälle antworten muss
                        Bekomme aus der Defensive den Ball nicht mehr übers Netz, wohl wegen des schweren Kopfes weil ich ihn nicht mehr so heben kann
                        Sicherheit ist noch nicht so hoch, aber da sehe auch letzteres von dir dafür verantwortlich

                        Kommentar

                        • SeeSharp
                          Benutzer
                          • 13.07.2011
                          • 44

                          #252
                          also habe mir jetzt 3 Stück davon gekauft :-)

                          bin eigentlich mittlerweile recht happy! Schulter-Probleme habe ich keine mehr, auch der Aufschlag klappt recht gut mit dem neuen Schläger. Gefühlt bekomme ich mehr Zug drauf.

                          Generell kann ich mit dem Schläger ziemlich viel Power generieren. Wenn man aus der Defensive spielt (dort zum Teil auch schlecht steht) merke ich halt immer noch den schweren Kopf. Ist aber schon viel besser geworden. Dennoch sehe ich hier vielleicht den einzigen Nachteil von dem Schläger. Jetzt bin ich noch am tüfteln um die optimale Saite zu finden.

                          Kommentar

                          • KakadooA8
                            Neuer Benutzer
                            • 06.06.2013
                            • 28

                            #253
                            von Extreme MP 2.0 auf Speed MP

                            Hey,

                            habe leider am WE einen meiner Extreme MP 2.0 geschrottet
                            bin jetzt am überlegen, ob ich mir noch nen Extreme 2.0 nachhole, oder gleich zwei graphene Speed MP (sind ja sehr günstig zu haben inzwischen).

                            Denkt ihr da wird ein großer Unterschied sein? Daten sind ja identisch... aber der Extreme verzeiht halt schon einiges

                            Danke und Gruß

                            Kommentar

                            • Quashquai
                              Insider
                              • 26.06.2011
                              • 375

                              #254
                              Der Extreme hat deutlich mehr Power und verzeiht mehr.

                              Kommentar

                              • KakadooA8
                                Neuer Benutzer
                                • 06.06.2013
                                • 28

                                #255
                                Also liegen 2 positive Eigenschaften beim Extreme... gibts den keine, die für den Speed sprechen? Danke für die schnelle Antwort

                                Kommentar

                                Lädt...