So, hab jetzt auch den Graphene Speed MP (16x19) und gleichzeitig den neuen Babolat APD getestet. Leider habe ich nun ein massives Problem...
Habe bisher den alten APD gespielt und war sehr zufrieden. Hab heute 2h gespielt, eingespielt hab ich mich noch mit meinem alten Racket um eben den Unterschied zu spüren. Als erstes nahm ich den neuen APD in die Hand. Der fühlte sich schon besser an als mein alter. Ich fühlte mich eigentlich gleich mal recht wohl, obwohl ich ihn schon als eher etwas hart und steif empfand (es ist ne Alupower drauf) - aber nicht unangenehm. Die Bälle kamen gut und es machte schon Spaß.
Nach 20 Minuten nahm ich den Graphene in die Hand, und da fing der Schlamassel dann an. Der fühlte sich ganz anders an, viel softer und mit einem unbeschreiblich tollen Touch. Und Dampf macht das Ding halt schon auch. Es machte mir auch unheimlichen Spaß mit dem Teil.
Nach einer Stunde einspielen wollten wir die Dinger auch unter "wettkampfbedingungen" testen. Ich fing mit dem APD an, mein Gegenüber mit dem Head. Der erste Satz ging 6:4 an ihn. Wir wechselten die Rackets und ich war wieder hocherfreut vom Head. Der fühlte sich irgendwie prima an. Leider ging der zweite Satz 6:0 an meinen Gegenüber. Ich konnte zwar gut Druck machen mit dem Head, aber irgendwas passte halt doch nicht. Einen Dritten haben wir dann noch gestartet, ich wieder mit dem APD, Endstand 3:3... dann war die Zeit um.
Tjo, ziemlich miese Situation. Der Head fühlte sich wirklich toll an, aber irgendwie konnte ich keinen Punkt damit machen (was jetzt nicht weiter wichtig ist). Der APD war sicher auch aufgrund der Seite sehr hart und ging mir auch ein wenig auf den Arm. Aber das liegt halt sicher an der Saite.
Werd die Dinger die nächsten Tage noch ausgiebig testen. Aber ich sehe halt jetzt schon, dass ich vor einer schweren Entscheidung stehe. Bleibe ich dem APD treu oder wechsle ich?! Mah... das geht mir vielleicht auf den Zeiger.
Habe bisher den alten APD gespielt und war sehr zufrieden. Hab heute 2h gespielt, eingespielt hab ich mich noch mit meinem alten Racket um eben den Unterschied zu spüren. Als erstes nahm ich den neuen APD in die Hand. Der fühlte sich schon besser an als mein alter. Ich fühlte mich eigentlich gleich mal recht wohl, obwohl ich ihn schon als eher etwas hart und steif empfand (es ist ne Alupower drauf) - aber nicht unangenehm. Die Bälle kamen gut und es machte schon Spaß.
Nach 20 Minuten nahm ich den Graphene in die Hand, und da fing der Schlamassel dann an. Der fühlte sich ganz anders an, viel softer und mit einem unbeschreiblich tollen Touch. Und Dampf macht das Ding halt schon auch. Es machte mir auch unheimlichen Spaß mit dem Teil.
Nach einer Stunde einspielen wollten wir die Dinger auch unter "wettkampfbedingungen" testen. Ich fing mit dem APD an, mein Gegenüber mit dem Head. Der erste Satz ging 6:4 an ihn. Wir wechselten die Rackets und ich war wieder hocherfreut vom Head. Der fühlte sich irgendwie prima an. Leider ging der zweite Satz 6:0 an meinen Gegenüber. Ich konnte zwar gut Druck machen mit dem Head, aber irgendwas passte halt doch nicht. Einen Dritten haben wir dann noch gestartet, ich wieder mit dem APD, Endstand 3:3... dann war die Zeit um.
Tjo, ziemlich miese Situation. Der Head fühlte sich wirklich toll an, aber irgendwie konnte ich keinen Punkt damit machen (was jetzt nicht weiter wichtig ist). Der APD war sicher auch aufgrund der Seite sehr hart und ging mir auch ein wenig auf den Arm. Aber das liegt halt sicher an der Saite.
Werd die Dinger die nächsten Tage noch ausgiebig testen. Aber ich sehe halt jetzt schon, dass ich vor einer schweren Entscheidung stehe. Bleibe ich dem APD treu oder wechsle ich?! Mah... das geht mir vielleicht auf den Zeiger.
Kommentar