Kontrollschläger weniger Kontrolle mangels Können!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quashquai
    Insider
    • 26.06.2011
    • 375

    Kontrollschläger weniger Kontrolle mangels Können!?

    Hallo,
    mir stellt sich gerade eine Frage. Ich spiele zur Zeit den Prince Exo3 Tour 16x18 (vorher Head Prestige Mp) und wie ich in einem anderen Thread schonmal geschrieben habe fällt es mir schwer Tempo ins spiel zu bringen und trotzdem kontrolliert zu bleiben. Neulich habe ich aus spaß mit einem komplett anderen Schläger gespielt (Head Radical S). Ich hab zwar nur ~15min gespielt aber ich hatte das Gefühl dadurch das ich weniger Kraft investieren muss und er so leicht zu manovrieren ist kann ich deutlich präziser spielen bei gleicher Geschwindigkeit. Eigentlich müsste ja der Prince oder auch der Prestige deutlich mehr an Kontrolle aufweisen. Was meint ihr bilde ich mir das nur ein oder ist das durchaus plausibel? Bin ich einfach zu schlecht für den Prince Tour (oder prestige mp?)
    Danke schonmal für eure Meinungen.

    Mfg

    Vielleicht kann ein Mod den Thread in "Tennisschläger" verschieben, glaube dort ist er besser aufgehoben
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8274

    #2
    Naja, wenn ein Schläger zu anspruchsvoll ist, kommst du halt meistens mit deiner Technik, resp. deiner Kraft nicht zurecht, d.h. der Schläger spielt sich nicht so leicht und du kannst die Vorteile nicht ausnutzen. Wenn der Schläger jetzt leichter ist, wie die S-Modelle, dann fällt es dir leichter den Schläger zu schwingen und zu manövrieren und auch damit besser zu kontrollieren.
    Den leichteren Schläger wirst du wohl auch über die Dauer eines Matches besser manövriert bekommen.
    Zuletzt geändert von howy; 31.12.2012, 13:45.
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • Quashquai
      Insider
      • 26.06.2011
      • 375

      #3
      Zitat von howy
      Naja, wenn ein Schläger zu anspruchsvoll ist, kommst du halt meistens mit deiner Technik, resp. deiner Kraft zurecht, d.h. der Schläger spielt sich nicht so leicht und du kannst die Vorteile nicht ausnutzen. Wenn der Schläger jetzt leichter ist, wie die S-Modelle, dann fällt es dir leichter den Schläger zu schwingen und zu manövrieren und auch damit besser zu kontrollieren.
      Den leichteren Schläger wirst du wohl auch über die Dauer eines Matches besser manövriert bekommen.
      Sorry aber fehlt da vielleicht ein "nicht"? So verstehe ich den ersten Satz irgendwie nicht.

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8274

        #4
        Zitat von Quashquai
        Sorry aber fehlt da vielleicht ein "nicht"? So verstehe ich den ersten Satz irgendwie nicht.
        Richtig
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • StevenSpin
          Postmaster
          • 22.08.2012
          • 175

          #5
          Was genau fehlt dir denn?
          Geht der ball oft zu weit oder ins netz?
          Welche Liga bzw LK spielst du?

          Wenn der Gegner druck aufbaut machen manche Spieler den fehler auch mit Druck zu antworten.Du holst mehr aus anstatt länger auszuschwingen und verlierst dadurch die Kontrolle.Du könntest auh versuchen weiter hinten zu stehen,oder mit mehr Spin zu spielen(so al a Ferrer Wischwasch Vorhand)
          Eventuell ist ein Tourschläger noch zu schwer für dein Spiel.
          Gruß

          Stev
          Talent ain´t enough

          Kommentar

          • robiz72

            #6
            @ Quashquai
            ich habe das selbe Problem und mir auch Gedanken gemacht und festgestellt das ich z.B. mit einem RadicalS ( oder dem neuen SpeedS) wesentlich besser zurechtkomme als mit meinem APD. Das erst was mir Probleme bereitete war wenn ich Power wollte musste ich mit vollem Körpereinsatz spielen, was durch fehlendes Können/Technik dazu führte, dass ich viele Bälle versiebe und nach dem ersten Satz so kaputt bin, dass ich im zweiten nur noch schiebe und in die defensive gedrückt werde.
            Mit den leichteren Schlägern habe ich das Problem nicht, dadurch das ich länger fit bin ist auch die Konzentration besser und die Bälle kommen besser, ein wenig Power(hat einer einen Vorschlag? vielleicht ein paar Gramm auf 12 Uhr? ) fehlt aber durch die Präzision die ich bekommen habe kann ich das ausgleichen indem ich meine Schläge dorthin spielen kann wo ich möchte!

            Kommentar

            • Quashquai
              Insider
              • 26.06.2011
              • 375

              #7
              Schnelle Bälle kann ich auch mit entsprechendem Tempo antworten oder auch Geschwindigkeit raus nehmen ABER bei langsamen Bällen fällt es mir unglaublich schwer schnell und dennoch kontrolliert zu spielen. Spiele nur vereinsintern ohne Medenrunde also keine LK seit ca. drei Jahren.

              @robiz72: Seltsam, genau den APD wollte ich u.a. mal testen ob ein Schläger mit mehr Power es etwas verbessern könnte.

              Kommentar

              • robiz72

                #8
                @ Quashquai
                Du sagst es, einfach mal probieren wie du damit klar kommst und du wirst schauer sein

                Kommentar

                • Comeback
                  Postmaster
                  • 17.10.2009
                  • 180

                  #9
                  Es scheint, dass Du versuchst, tendenziell mit Kraft zu "Schlagen" und weniger mit vorgespannter Körperdrehung zu "Schwingen". Wenn Du tendenziell eher schlägst, machst Du viel mit Kraft und das Gewicht des SChlägers steht im Hintergrund. Dadurch liegen Dir dann ggf. leichte komfortable SChläger

                  Wenn Du gute Kinder im Alter um die 12 Jahre beobachtest, können Sie mit ihren dünnen Ärmchen ohne Kraft schon ordentlich Power in die Grundschläge bringen. Das funktioniert nur mit ordentlich Schwung (inkl. Körpervordrehung, Hammereffekt, Körperspannung und sauberem Schwung). Hier spielt das Gewicht des Schlägers eine große Bedeutung, da die Kraft auf den BAll neben dem Trampolineffekt der SAite vorrangig mit F =m*a und weinger aus dem Arm generiert wird.

                  Langsame Bälle kannst Du nur mit dieser Technik kontrolliert schnell machen, sonst fängst Du an zu "schieben" und Du bekommst den nächsten BAll um die Ohren gehauen. Hast Du schon einmal in den 3 Jahren ein paar Trainerstunden genommen, um hier an deiner Technik zu feilen?
                  "Spiel mutig!"

                  Kommentar

                  • Quashquai
                    Insider
                    • 26.06.2011
                    • 375

                    #10
                    Ich denke du hast mich einen guten Schritt weiter gebracht Comeback. Natürlich hab ich schon öfter gehört oder besser gesagt gewusst dass die Schwunglänge hauptsächlich für die Power verantwortlich ist aber ich habe in letzter Zeit dem wirklich zu wenig Beachtung geschenkt, sondern, genau wie du gesagt hast, die Power versucht aus reiner "Körperkraft" zu generieren.
                    Bei den langsamen Bällen würde ich jedoch nicht sagen dass ich automatisch ins "schieben" komme (die Bälle werden schon bei bedarf schnell, aber halt total unkontrolliert, teilweise 2m ins aus oder auf halber höhe ins Netz) sondern dadurch dass ich versuche die Bälle mit möglichst viel "kraft" zu schlagen leidet meine Technik enorm und ich versuche es mit deutlich weniger kraft um die Kontrolle zu behalten (ohne auf ausreichend Schwungbewegung zu achten) und dadurch wirds eher ein geschiebe.
                    Habe leider noch keine Trainerstunden bei einem professionellen Trainer gehabt, immer nur durch bekannte gelernt die schon zig Jahre spielen aber das muss ja nicht zwingend richtig sein. Im Sommer werde ich aber mal einige Stunden nehmen, jetzt im Winter ist mir das ehrlich gesagt zu teuer. (~50Euro/h inkl. Halle)
                    Ich mache auch desöfteren Videos von mir um die Technik zu optimieren, finde das bringt mich immer ein Stück weiter weil objektiv einige Bewegungen ganz anders ausschauen als man selbst denkt.
                    Zuletzt geändert von Quashquai; 17.01.2013, 14:34.

                    Kommentar

                    • Addi
                      Veteran
                      • 10.07.2007
                      • 1572

                      #11
                      Zitat von StevenSpin
                      Wenn der Gegner druck aufbaut machen manche Spieler den fehler auch mit Druck zu antworten.Du holst mehr aus anstatt länger auszuschwingen und verlierst dadurch die Kontrolle.
                      das verstehe ich nicht . meinst du, daß wenn der gegner feuert, man lieber nicht zurückfeuern sollte, sondern bei gleicher ausholbewegung länger(?) ausschwingen? wie soll dieses länger ausschwingen aussehen? ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
                      persönlich ist meine zuschlaggeschwindigkeit dann höher, da ich ja den gleichen treffpunkt haben will und bei schnellerem ankommenden ball brauche ich einen schnelleren zug um den gleichen treffpunkt zu haben. wie meine ausschwingbewegung in diesem fall ist, da habe ich noch nie bewußt drauf geachtet

                      addi
                      Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                      Kommentar

                      • votre
                        Insider
                        • 01.07.2007
                        • 396

                        #12
                        Kontrollschläger weniger Kontrolle mangels Können!?

                        Zitat von StevenSpin
                        Was genau fehlt dir denn?
                        Geht der ball oft zu weit oder ins netz?
                        Welche Liga bzw LK spielst du?

                        Wenn der Gegner druck aufbaut machen manche Spieler den fehler auch mit Druck zu antworten.Du holst mehr aus anstatt länger auszuschwingen und verlierst dadurch die Kontrolle.Du könntest auh versuchen weiter hinten zu stehen,oder mit mehr Spin zu spielen(so al a Ferrer Wischwasch Vorhand)
                        Eventuell ist ein Tourschläger noch zu schwer für dein Spiel.
                        Gruß

                        Stev
                        In meinen Augen etwas misverständlich formuliert. Denn inwiefern soll das längere Ausschwingen einen Einfluss auf die Kontrolle haben? Nach dem Treffpunkt verlässt der Ball den Schläger, danach kannst du so lange ausschwingen wie du willst, ändern wird sich an der flugbahn des Balls nichts.

                        Ich denke eher, dass du meinst, dass man darauf achten sollte, sich trotz hohem Tempos ausreichend vorzubereiten.(insbensondere in der Ausholphase)

                        Kommentar

                        • Dieter1974
                          Postmaster
                          • 15.10.2008
                          • 226

                          #13
                          Zitat von votre
                          In meinen Augen etwas misverständlich formuliert. Denn inwiefern soll das längere Ausschwingen einen Einfluss auf die Kontrolle haben? Nach dem Treffpunkt verlässt der Ball den Schläger, danach kannst du so lange ausschwingen wie du willst, ändern wird sich an der flugbahn des Balls nichts.

                          Ich denke eher, dass du meinst, dass man darauf achten sollte, sich trotz hohem Tempos ausreichend vorzubereiten.(insbensondere in der Ausholphase)
                          Das mit dem längeren Ausschwung ist schon richtig. Jedoch ist hier die Treffstrecke zu verlängern. Was Bedeutet, das ich den Schläger beim Treffpunkt länger in Schlagrichtung führe und erst später den Ausschwung über die Schulter einleite (alles natürlich in fließenden Bewegungen). Was dann natürlich die Kontrolle erhöht.

                          Die Chance den Ball richtig zu treffen erhöht sich um einiges.

                          Kommentar

                          • Quashquai
                            Insider
                            • 26.06.2011
                            • 375

                            #14
                            Zitat von Dieter1974
                            Das mit dem längeren Ausschwung ist schon richtig. Jedoch ist hier die Treffstrecke zu verlängern. Was Bedeutet, das ich den Schläger beim Treffpunkt länger in Schlagrichtung führe und erst später den Ausschwung über die Schulter einleite (alles natürlich in fließenden Bewegungen). Was dann natürlich die Kontrolle erhöht.

                            Die Chance den Ball richtig zu treffen erhöht sich um einiges.
                            Ich bin mir nicht sicher aber auch das dürfte keinerlei Auswirkungen haben. Was juckt es den Ball wie du den Schläger ausschwingst. Verstehe ich irgendwie nicht.

                            Kommentar

                            • votre
                              Insider
                              • 01.07.2007
                              • 396

                              #15
                              Kontrollschläger weniger Kontrolle mangels Können!?

                              Zitat von Dieter1974
                              Das mit dem längeren Ausschwung ist schon richtig. Jedoch ist hier die Treffstrecke zu verlängern. Was Bedeutet, das ich den Schläger beim Treffpunkt länger in Schlagrichtung führe und erst später den Ausschwung über die Schulter einleite (alles natürlich in fließenden Bewegungen). Was dann natürlich die Kontrolle erhöht.

                              Die Chance den Ball richtig zu treffen erhöht sich um einiges.
                              Die Treffstrecke kannst du nicht verlängern! Der Zeitraum, in dem Ball und Saitenbett miteinander in Kontakt stehen beträgt 1/2000 Sekunden, da kannst du nichts dran ändern! Der Ball verlässt nach dieser Zeit die Schlagfläche, auch wenn du den schläger länger in Schlagrichtung führst!

                              Kommentar

                              Lädt...