Babolat Aero Pro Drive GT & GT+

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elamirez
    Benutzer
    • 18.06.2007
    • 93

    Babolat Aero Pro Drive GT & GT+

    Servus Leute,

    Vom neuen Babolat Aero Pro Drive GT gibt es ja die normale und die "+"-Version.

    Die "+"-Version ist ja laut Daten nur bisschen länger...also scheinbar sind nur die Griffe unterschiedlich lang...

    Hat jemand schon mal beide neuen Varianten parallel getestet?
    Was für vor- bzw. Nachteile bringt denn der längere griff mit sich??
    Gibt's sonst noch irgendwelche spieltechnischen Unterschiede?

    Danke schon mal...!!
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Also 1.5 cm Länge machen schon was aus. Ich fands als beidhändig Rückhandschlagender nicht unangenehm. Zudem kommt beim Aufschlag mehr Wumms raus. Gewöhnungsbedürftig ist vermutlich die Manöverierbarkeit am Netz, aber ich bin der Ansicht, daß das einfach eine Frage der Gewöhnung ist.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • lexi4berlin

      #3
      Der entscheidende Unterschied ist der längere Hebel. Mit der +Version kann man z.B. extremere kurz-cross-Bälle spielen. Andererseits wirkt es sich stärker (negativ) aus, wenn der Ball nicht im 90-Grad-Winkel getroffen wird, weil die Richtungsabweichungen dann größer werden.
      Der wesentliche Grund mich für die +Version zu entscheiden lag darin, dass ich mit meinen großen Händen bei der beidhändigen Rückhand einfach den längeren Griff brauche.
      Mit der +Version hat man natürlich auch einen kleinen Reichweite-Vorteil. Allerdings bringt sie auch eine kleine Umstellung mit sich, weil der Sweetspot eben ein wenig weiter außen liegt, als man das von "normalen" Schlägern gewohnt ist. Wer zwischendurch mal Badminton gespielt hat, kennt diesen Effekt im Extrem (weil die Badminton-Schläger einen noch längeren Griff haben, ich habe zu Anfang erstmal fast am Ball vorbeigehauen...)

      Kommentar

      • neverlast
        Neuer Benutzer
        • 06.02.2013
        • 5

        #4
        Hab das Teil (2013er version also den mit dem roten strich) dauerte nur 1monat bis die einen 5erGriff hatten: testete auch den nicht plus für 2,5 wochen. Der ja angeblich laut tennis-warehouse weniger steiff sein soll - fiel mir nicht auf.
        Ich musste mich zu meiner eigenen Verwunderung nicht umstellen/umgewöhnen wegen der 1,4cm. Ich erklär mir das so: der sweetspot ist ja kein stecknadel kopf sondern so gross ist, dass die "Abweichung" sich darin ausgeht.
        ja, winkel-zauber wird erleichtert - wenn mans spielen kann.

        wo ich vorallem staunte ist bei flachen bällen wie gut man die mit spin zurückbringt/schlägt, und dem anderen nicht im halfcourt aufstellen muss. weil flach heisst ich hab weniger raum dass ich mit dem schlägerkopf von unten komm. auch das geht gut.

        spin super - slice super - bälle exakt setzten naja ok - auch volley is ok. servnvolley spieler würde ich das teil vielleicht nicht so ans herz legen aber die sind ja rar.

        ... würde den auf jeden fall testen. ich finde ihn super.
        Zuletzt geändert von neverlast; 06.02.2013, 08:00.

        Kommentar

        • elamirez
          Benutzer
          • 18.06.2007
          • 93

          #5
          Zitat von neverlast
          Hab das Teil (2013er version also den mit dem roten strich) dauerte nur 1monat bis die einen 5erGriff hatten: testete auch den nicht plus für 2,5 wochen. Der ja angeblich laut tennis-warehouse weniger steiff sein soll - fiel mir nicht auf.
          Ich musste mich zu meiner eigenen Verwunderung nicht umstellen/umgewöhnen wegen der 1,4cm. Ich erklär mir das so: der sweetspot ist ja kein stecknadel kopf sondern so gross ist, dass die "Abweichung" sich darin ausgeht.
          ja, winkel-zauber wird erleichtert - wenn mans spielen kann.

          wo ich vorallem staunte ist bei flachen bällen wie gut man die mit spin zurückbringt/schlägt, und dem anderen nicht im halfcourt aufstellen muss. weil flach heisst ich hab weniger raum dass ich mit dem schlägerkopf von unten komm. auch das geht gut.

          spin super - slice super - bälle exakt setzten naja ok - auch volley is ok. servnvolley spieler würde ich das teil vielleicht nicht so ans herz legen aber die sind ja rar.

          ... würde den auf jeden fall testen. ich finde ihn super.

          Hi,
          Versteh ich dich dann richtig das du beide Varianten getestet hast und dich dann für die längere entschieden hast?

          Kommentar

          • neverlast
            Neuer Benutzer
            • 06.02.2013
            • 5

            #6
            nein den kurzen 2,5 wochen getestet und den längeren einfach auf verdacht bestellt. hätte er mir nicht getaugt hätte ich ihn halt auf ebay verchecken müssen.
            viel unterschied ist nicht - der kürzere ist einen hauch "quirrliger". weil der längere nat. schon eh... länger ist. also wenn man einen ultra kurzen schwung hat und den pracker immer ums eck reisst wird einem der vielleicht nicht so taugen.

            einfach beide testen und dann entscheiden.
            Zuletzt geändert von neverlast; 12.02.2013, 19:09.

            Kommentar

            Lädt...