Griff/Schlägerverlängerung Versuch 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter1974
    Postmaster
    • 15.10.2008
    • 226

    Erfahrungsbericht Griff/Schlägerverlängerung Versuch 1

    Hi!

    Mir wird immer gesagt nachträgliche Griffverlängerungen sind problematisch von der Haltbarkeit.

    Nun mißtrauisch wie ich bin, habe ich mich selbst ans Werk gemacht.

    Problem 1: Haltbarkeit
    Problem 2: leichte Bauweise

    Mögliche Lösung:

    Verwendetes Material: ca. € 10,- ohne Schläger
    Prince Exo3 Tour L2 16/18, Völkl Griffschalen, Epoxidharz + Härter, Kohlenfaserband (extrem dünn) 5cm breit

    1. Basisgriffband, Griffkappe und etwa 5cm Griffschaum entfernt

    2. Völkl Griffschale (ist den Princegiffen am ähnlichsten) auf 6,5cm zugeschnitten

    3. Kohlenfaserband auf 6,5cm zuschneiden

    4. Epoxidharz + Härter mischen

    5. Kohlenfaserband in Epoxidharzgemisch tränken

    6. Kohlenfaserband in zwei Lagen auf den Rohgriff aufbringen (längs und quer)

    7. Griffschalen ebenfalls mit Epoxid einstreichen, aufbringen und mit Klebeband aussen fixieren.

    8. Wo die Griffschalen überstehen das Kohlenfaserband innen fest anpressen

    9. Härten lassen

    10. Griffschalen anpassen (etwas schleifen)

    11. Griffkappe wieder anbringen

    12. Neues Basisband

    13. Fertig


    Durch diese Sandwichbauweise erhoffe ich mir genug Haltbarkeit. Was meint ihr?

    Endergebnis:

    Gewicht: 317gr. (vorher 310gr.) Balance: 31,7 (vorher 31cm) Länge: 70cm

    Ich habe das Ganze auf Haltbarkeit getestet: Versuch den Griff mit Gewalt abzubrechen, Griff auf Boden geschlagen>>>> hält alles Stand

    Morgen wird gespielt!!

    Testbericht folgt!!!

    Vieleicht könnte man das etwas leichter bauen, wenn man weniger Originalgriffschaum entfernt (nur 2-3cm), wie das dann hält muß man ausprobieren.
  • howy
    Forenbewohner
    • 25.09.2001
    • 8274

    #2
    Hast du das mit Fotos dokumentiert?
    Gruss,
    Howy
    _____________________________________________
    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

    Kommentar

    • coke2000
      Veteran
      • 28.07.2007
      • 1022

      #3
      Da hast Du nun fast identische Werte wie der neue Exo3 Tour 100 Plus
      Ich finde die langen Version sehr gut für Spieler geeignet die hauptsächlich beidhändige Rückhand spielen. Werde die Version auf jeden Fall testen.

      Kommentar

      • Dieter1974
        Postmaster
        • 15.10.2008
        • 226

        #4
        Zitat von howy
        Hast du das mit Fotos dokumentiert?
        Leider nicht!

        Ich komme gerade vom testen. Scheint alles perfekt zu halten. Spielen tut er sich auch sehr gut. Wenn das so bleibt hat sich die Arbeit gelohnt. Ich muß ihn noch mit meiner Stammsaite testen. Hatte leider kein Set mehr.

        Vielleicht mach ich noch einen zweiten, dann werde ich alles mit Fotos dokumentieren.

        Kommentar

        • Dieter1974
          Postmaster
          • 15.10.2008
          • 226

          #5
          Zitat von coke2000
          Da hast Du nun fast identische Werte wie der neue Exo3 Tour 100 Plus
          Ich finde die langen Version sehr gut für Spieler geeignet die hauptsächlich beidhändige Rückhand spielen. Werde die Version auf jeden Fall testen.
          Ich war gestern beim Tennispoint in Graz. Dort haben sie zwei Stück von dem Plus lagernd. Der Verkäufer hat mir erklärt, dass diese Schläger nicht immer verfügbar sind (warum auch immer). Beide hatten 314gr und 31,5 Balance. Das will ich beim nächsten Versuch erreichen.

          Kommentar

          • FIasH
            Postmaster
            • 20.07.2012
            • 119

            #6
            Aus welchem Grund hast du eine Schlägerverlängerung vorgenommen?
            Ist der einzige Vorteil, dass man evtl bei beidhändiger Rückhand besser klar kommt oder gibts noch weitere? Was wären Nachteile... Genauigkeit?

            Kommentar

            • <gernot
              Postmaster
              • 17.11.2008
              • 183

              #7
              @Dieter
              die längeren Prince Schläger vom Tennispoint (ehemals Ferstl) sind aber nicht die gleichen wie der handelsübliche exo 3 tour... die haben einen deutlich geringeren RA wert und auch die Gewichtsverteilung soll etwas anders sein...
              ist glaub ich ne extra Anfertigung von Prince

              Kommentar

              • coke2000
                Veteran
                • 28.07.2007
                • 1022

                #8
                Zitat von <gernot
                @Dieter
                die längeren Prince Schläger vom Tennispoint (ehemals Ferstl) sind aber nicht die gleichen wie der handelsübliche exo 3 tour... die haben einen deutlich geringeren RA wert und auch die Gewichtsverteilung soll etwas anders sein...
                ist glaub ich ne extra Anfertigung von Prince
                Deutlich geringerer RA Wert als 52 ??

                Kommentar

                • Dieter1974
                  Postmaster
                  • 15.10.2008
                  • 226

                  #9
                  Zitat von <gernot
                  @Dieter
                  die längeren Prince Schläger vom Tennispoint (ehemals Ferstl) sind aber nicht die gleichen wie der handelsübliche exo 3 tour... die haben einen deutlich geringeren RA wert und auch die Gewichtsverteilung soll etwas anders sein...
                  ist glaub ich ne extra Anfertigung von Prince

                  Da hast du recht. Mir wurde gesagt, dass diese Schläger im Herzbereich weicher sind als die Handelsüblichen.

                  Ich war schon kurz davor zuzugreifen, aber ich benötige 3-4 idente Schläger. Leider hatte er nur zwei.

                  Kommentar

                  Lädt...