Hi!
Mir wird immer gesagt nachträgliche Griffverlängerungen sind problematisch von der Haltbarkeit.
Nun mißtrauisch wie ich bin, habe ich mich selbst ans Werk gemacht.
Problem 1: Haltbarkeit
Problem 2: leichte Bauweise
Mögliche Lösung:
Verwendetes Material: ca. € 10,- ohne Schläger
Prince Exo3 Tour L2 16/18, Völkl Griffschalen, Epoxidharz + Härter, Kohlenfaserband (extrem dünn) 5cm breit
1. Basisgriffband, Griffkappe und etwa 5cm Griffschaum entfernt
2. Völkl Griffschale (ist den Princegiffen am ähnlichsten) auf 6,5cm zugeschnitten
3. Kohlenfaserband auf 6,5cm zuschneiden
4. Epoxidharz + Härter mischen
5. Kohlenfaserband in Epoxidharzgemisch tränken
6. Kohlenfaserband in zwei Lagen auf den Rohgriff aufbringen (längs und quer)
7. Griffschalen ebenfalls mit Epoxid einstreichen, aufbringen und mit Klebeband aussen fixieren.
8. Wo die Griffschalen überstehen das Kohlenfaserband innen fest anpressen
9. Härten lassen
10. Griffschalen anpassen (etwas schleifen)
11. Griffkappe wieder anbringen
12. Neues Basisband
13. Fertig
Durch diese Sandwichbauweise erhoffe ich mir genug Haltbarkeit. Was meint ihr?
Endergebnis:
Gewicht: 317gr. (vorher 310gr.) Balance: 31,7 (vorher 31cm) Länge: 70cm
Ich habe das Ganze auf Haltbarkeit getestet: Versuch den Griff mit Gewalt abzubrechen, Griff auf Boden geschlagen>>>> hält alles Stand
Morgen wird gespielt!!
Testbericht folgt!!!
Vieleicht könnte man das etwas leichter bauen, wenn man weniger Originalgriffschaum entfernt (nur 2-3cm), wie das dann hält muß man ausprobieren.
Mir wird immer gesagt nachträgliche Griffverlängerungen sind problematisch von der Haltbarkeit.
Nun mißtrauisch wie ich bin, habe ich mich selbst ans Werk gemacht.
Problem 1: Haltbarkeit
Problem 2: leichte Bauweise
Mögliche Lösung:
Verwendetes Material: ca. € 10,- ohne Schläger
Prince Exo3 Tour L2 16/18, Völkl Griffschalen, Epoxidharz + Härter, Kohlenfaserband (extrem dünn) 5cm breit
1. Basisgriffband, Griffkappe und etwa 5cm Griffschaum entfernt
2. Völkl Griffschale (ist den Princegiffen am ähnlichsten) auf 6,5cm zugeschnitten
3. Kohlenfaserband auf 6,5cm zuschneiden
4. Epoxidharz + Härter mischen
5. Kohlenfaserband in Epoxidharzgemisch tränken
6. Kohlenfaserband in zwei Lagen auf den Rohgriff aufbringen (längs und quer)
7. Griffschalen ebenfalls mit Epoxid einstreichen, aufbringen und mit Klebeband aussen fixieren.
8. Wo die Griffschalen überstehen das Kohlenfaserband innen fest anpressen
9. Härten lassen
10. Griffschalen anpassen (etwas schleifen)
11. Griffkappe wieder anbringen
12. Neues Basisband
13. Fertig
Durch diese Sandwichbauweise erhoffe ich mir genug Haltbarkeit. Was meint ihr?
Endergebnis:
Gewicht: 317gr. (vorher 310gr.) Balance: 31,7 (vorher 31cm) Länge: 70cm
Ich habe das Ganze auf Haltbarkeit getestet: Versuch den Griff mit Gewalt abzubrechen, Griff auf Boden geschlagen>>>> hält alles Stand
Morgen wird gespielt!!
Testbericht folgt!!!
Vieleicht könnte man das etwas leichter bauen, wenn man weniger Originalgriffschaum entfernt (nur 2-3cm), wie das dann hält muß man ausprobieren.
Kommentar