Das Thema kommt doch jedes Jahr auf...
Ich habe auch schon mit den Dingern gespielt, könnte jetzt nicht sagen, dass die schlecht seien. Mein Tennispartner spielt nur mit solchen Schlägern.
Trotzdem bevorzuge ich mittlerweile einen "echten Markenschläger". Wenn man da ein Auslaufmodell nimmt, ist es auch um die Hälfte billiger und nicht mehr viel teurer als das beim Discounter angebotene.
Eines muss man aber auch sagen. Die Preise kommen mehr oder weniger durch die irrwitzigen Werbeverträge der Stars zustande. Soll mir keiner sagen, dass die reinen Herstellkosten solche Preisunterschiede rechtfertigen würden. Mögen vielleicht 5-10 € pro Schläger sein, der Rest ist Werbung und Gewinn.

Ich habe auch schon mit den Dingern gespielt, könnte jetzt nicht sagen, dass die schlecht seien. Mein Tennispartner spielt nur mit solchen Schlägern.
Trotzdem bevorzuge ich mittlerweile einen "echten Markenschläger". Wenn man da ein Auslaufmodell nimmt, ist es auch um die Hälfte billiger und nicht mehr viel teurer als das beim Discounter angebotene.
Eines muss man aber auch sagen. Die Preise kommen mehr oder weniger durch die irrwitzigen Werbeverträge der Stars zustande. Soll mir keiner sagen, dass die reinen Herstellkosten solche Preisunterschiede rechtfertigen würden. Mögen vielleicht 5-10 € pro Schläger sein, der Rest ist Werbung und Gewinn.
Kommentar