Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Prince Exo3 Rebel 98 mit untersch.d Spezifikationen
Also Dienstag 1 Satz mit der YPTP und 2 Sätze mit der Beast gespielt. Ich kam mit beiden Saiten sehr gut zurecht, die Beast fühlt sich für mich noch etwas weicher an.
Der Schläger hat einen sehr guten eindruck bei mir und auch meinem Teamkollegen hinterlassen.
Ganz anderes Feedback wie bei meinem Wilson Racket, man merkt das es ein weicher Rahmen ist. Was mir gleich auffiel war die enorme Power bei dennoch guter Kontrolle, ich konnte schön aggressiv von der Grundlinie spielen. Was am besten klappte war aber der Aufschlag, hab selten ein so gutes Gefühl mit dem Racket gehabt. Ich hatte bestimmt so um die 75% an ersten Aufschlägen die kamen.
Übernächstes weekend werd ich die Rackets bei nem Turnier einsetzen.
Also Dienstag 1 Satz mit der YPTP und 2 Sätze mit der Beast gespielt. Ich kam mit beiden Saiten sehr gut zurecht, die Beast fühlt sich für mich noch etwas weicher an.
Der Schläger hat einen sehr guten eindruck bei mir und auch meinem Teamkollegen hinterlassen.
Ganz anderes Feedback wie bei meinem Wilson Racket, man merkt das es ein weicher Rahmen ist. Was mir gleich auffiel war die enorme Power bei dennoch guter Kontrolle, ich konnte schön aggressiv von der Grundlinie spielen. Was am besten klappte war aber der Aufschlag, hab selten ein so gutes Gefühl mit dem Racket gehabt. Ich hatte bestimmt so um die 75% an ersten Aufschlägen die kamen.
Übernächstes weekend werd ich die Rackets bei nem Turnier einsetzen.
Ich werde die Woche mal die Yonex Poly Tour HS auf dem Rebel98 testen. Bin gespannt wie die sich im Vergleich zur Beast spielt........
Ich habe jetzt ausgiebig mit beiden saiten auf dem Rebel 98 gespielt, allerdings die 1,30 version der ptp.
Die biest passt meiner meinung nach hervorragend bei 22kg zum Rebel, spielt sich traumhaft. Hat etwas mehr power und gefühl als der ptp, aber ein bischen weniger spin und vor allem hält die beast 1,25 bei mir maximal zwei stunden und die ptp fast das doppelte.
Habe keinerlei arm oder schulterprobleme bei beiden saiten
Hab am Samstag nochmal 4 Sätze gespielt, jeweils 2 mit beiden Saiten. Vom Gewicht reicht mir das mit 24/23 vollkommen aus, noch weiter runter werd ich nicht gehn, dass passt für mich so. Einen favoriten kann ich fast nicht ausmachen,von der Power her steht die YPTP in Graphit der Beast in fast nichts nach, ich weiss nicht @joac ob du die Gelbe spielst?
Entscheidend ist dann für mich der Preis, wo die YPTP klar die Nase vorne hat (Beast kostet fast doppelt soviel) und wie lange die Saite hält. Mit den anderen Eigenschaften bin ich wie gesagt von beiden überzeugt.
Hab mich jetzt nach dem Turnier endgültig auf den Prince mit der YPTP in Graphit festgelegt. Lässt sich einfach super spielen, bin mehr als zufrieden
Habe jetzt auch mal die Yonex Poly Tour HS 125 bei meinem Rebel getestet. Spielt sich auch sehr gut, aber ich werde bei der Beast XP 125 bleiben. Die Kombi ist einfach perfekt
Wie schaut es eigentlich bei Prince mit den Fertigungstoleranzen und der Produktqualität aus?
Bei Wilson ist da in den letzten Jahren ja eine katastrophale Tendenz zu beobachten (teilweise erhebliche Gewichts- und Balanceunterschiede, Lackqualität).
Hat man mit einem Princeschläger ein diesbezüglich solides und zuverlässiges Produkt in der Hand?
Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras
Kommentar