Neue Prince Schläger 2013

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • veith
    Benutzer
    • 01.09.2009
    • 52

    #121
    Bringt gern weitere Infos zu euren Saiten und deren Lebensdauer. Falls möglich auch noch mit Bespannungshärte.

    Bin auch noch am Suchen nach der optimalen Saite für den Prince Tour 100T ESP.

    Kommentar

    • multiplikator
      Postmaster
      • 28.03.2007
      • 280

      #122
      Habe heute den Testschläger zurückgebracht und dort habe ich erfahren, dass die Saite schon eine ganze Weile drauf gewesen ist und er sich gewundert hat, dass die nicht schon wesentlich früher gerissen ist.


      Gruß,
      Markus


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
      Gruß, Markus
      Head Graphene 360 Speed MP
      Test: Kirschbaum Competition 1,20
      Test: Solinco X-Natural 1,30

      Kommentar

      • sandläufer

        #123
        Ich hab die Gamma Poly-Z in 1.3 drauf gehabt. Hat bei mir ca. 3 Stunden gehalten.

        Kommentar

        • tennisstar19
          Postmaster
          • 18.07.2009
          • 186

          #124
          Hat jemand schon den Prince tour pro 100 gespielt und kann dazu ein kleinen Testbericht geben ?

          Kommentar

          • returner
            Postmaster
            • 25.08.2007
            • 284

            #125
            Nein , den Pro Tour 100 kenne ich noch nicht. Der "Klassiker" von Ferrer (gut, die Pros haben sowieso alle getunte Schläger) , also der Tour 100 ist aber auch ein geniales Racket.

            Ich habe noch einen nagelneuen Prince Tour 100, 16x18, Griff L 3, neues Modell 2014 hier, nur einmal testgespielt für 2-3 h, bei Interesse PM an mich, dann kann ich auch Fotos etc. schicken. Ansonsten geht er bald in die Bucht-Angebote.

            Kommentar

            • MC1986
              Experte
              • 16.10.2013
              • 675

              #126
              weiß nicht ob die frage von tennisstar19 bzgl. dem tour pro 100 noch aktuell ist.

              aber egal. der Schläger ist denke ich an Spieler gerichtet, die schonmal mit prince geliebäugelt haben aber sich mit dem EXO system nicht anfreunden konnte oder skeptisch war.
              der Schläger ist recht stabil und lässt sich gut schwingen. man kann ausreichend spin auf den ball bringen (nicht vergleichbar mit den ESP Modellen).
              ich finde es ist ein guter Allrounder.
              Für einen "pro" rahmen finde ich ihn nur zu leicht aber da hat ja sowieso jeder ein bisschen anderes empfinden. er ist vergleichbar mit dem tour 100, spielt sich jedoch härter. wer mit dem tour 100 gut klar kommt aber lieber normale Ösen hat der sollte ihn auf jedenfall ausprobieren.

              Power: 4/5 (5/5 wäre bei den Warrior-Modellen durch den breiteren Rahmen)
              Kontrolle: 3/5 (5/5 wäre bei dem Tour 95, dem Tour Pro 98 oder dem Ignite 95)
              Spin:4/5 (5/5 wäre bei dem Tour 100 16x18, hier spielen die Ösen eine rolle und natürlich allen voran bei allen ESP-Modellen)

              Diese Wertung ist natürlich nur von meinem persönlichen Empfinden.
              Würde mich aber trotzdem interessieren wie ihr es empfindet.
              Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
              Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
              Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

              Kommentar

              • cskmuenchen
                Insider
                • 02.05.2011
                • 486

                #127
                Zitat von dodi
                Vielleicht spielst du den Tour100 nochmal ohne ESP in 18x20.
                Ich hatte das Gefühl damals schon bei dem Tour100 in 16x18, wobei ich gut damit zurecht gekommen bin.
                Ich fand den Touch einfach überragend :-)
                Leider waren bei mir nach 2h die Saiten übel verzogen und nach 6-8h gerissen...daher wechselte ich auf den 18x20,
                welcher sich besser kontrollieren lässt, leider aber nicht ganz so gut vom Touch ist.
                Beim neuen Modell werde ich den 16x18 nochmal mit ner anderen Saite testen ;-)
                Hast du nicht mal die Moto auf dem Tour gespielt? Mit welcher Bespannungshärte? Was war deine Wechselmotivation zur T1?

                Lg
                Christian

                Kommentar

                • coke2000
                  Veteran
                  • 28.07.2007
                  • 1023

                  #128
                  Also ich bin nun auch wieder zum Prince Tour 100 16x18 gewechselt und spiele die Beast XP 1,25 mit 24/23 kg.
                  Der Touch von dem Schläger ist einfach nur einzigartig und natürlich die unerreichte Armschonung.
                  Kontrolle finde ich für ein 16x18 Saitenbild Top. Richtig gut
                  Zumal wenn man genau hinsieht, die Saitenabstände für ein offenes 16x18 Saitenbild doch recht eng sind. Dagegen ist zb. ein 16/19 Saitenbild bei dem IG Prestige S offen wie ein Tor

                  Kommentar

                  Lädt...