Wilson Blade 98 "S" ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stnaake
    Experte
    • 23.01.2010
    • 597

    #16
    Sind da eigentlich auch wieder die +/- 10g Toleranzen zu erwarten ? ( 284-304 )
    Badischer Tennisverband
    WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

    (YONEX Super Grap in weiss )

    Kommentar

    • bernipichla
      Insider
      • 21.06.2011
      • 343

      #17
      Gibts den test schon?
      Babolat Pure Aero 2019
      Saite: auf der Suche..

      Kommentar

      • stnaake
        Experte
        • 23.01.2010
        • 597

        #18
        Zumindest meinen persönlichen :

        L2, bespannt mit WeissCannon Scorpion 1.22 mit 23/23

        Bespannen ging sehr einfach und auch zügig aufgrund des Saitenmusters.
        Der S liegt sehr Stabil in der Hand und es ließ sich sehr viel Druck erzeugen- fast schon zu viel was mir die Längenkontrolle schwierig machte, ich denke 1-2kg mehr müssen es schon sein.
        Probleme mit dem Arm gab es nicht, da er sich auch aufgrund dieses 18/16 sehr sehr weich spielt.
        Volleys gingen sehr gut- obwohl ich jetzt nicht der Volleygott bin, war sehr positiv überrascht.
        Badischer Tennisverband
        WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

        (YONEX Super Grap in weiss )

        Kommentar

        • bernipichla
          Insider
          • 21.06.2011
          • 343

          #19
          gibts jz schon von deutschen seiten einen test???
          Babolat Pure Aero 2019
          Saite: auf der Suche..

          Kommentar

          • CenterCourt.de
            Forumspartner
            • 01.11.2012
            • 93

            #20
            Hallo zusammen,

            hier mal unser Test dazu:





            LG,
            Densun
            www.CenterCourt.de

            Kommentar

            • égalité
              Experte
              • 15.06.2012
              • 604

              #21
              Zitat von SMA
              Ich raste aus wenn da morgen behauptet wird, dass es die perfekte Mischung aus Spin und Kontrolle ist
              Da musst du wohl durch SMA!

              Video: 1:05
              Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
              -über Gilles Simon-
              Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
              Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

              Kommentar

              • stnaake
                Experte
                • 23.01.2010
                • 597

                #22
                Solange du den Ball optimal triffst hast du schon Kontrolle, aber wehe nicht lol

                Ps meine eigene persönliche Erfahrung mit einer Kontrollsaite
                Badischer Tennisverband
                WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                (YONEX Super Grap in weiss )

                Kommentar

                • SMA
                  Experte
                  • 22.12.2012
                  • 709

                  #23
                  Hehe

                  Da ich bei 294g aber so viel Arbeit investieren muss um den erstmal anzupassen, lasse ich das lieber
                  1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                  Kommentar

                  • frank_gayer
                    Experte
                    • 29.07.2009
                    • 952

                    #24
                    Spiele den doch erstmal bevor Du schon am Gewicht herumschraubst ? Densun hat es ja im Video gesagt dass dieses Gewicht sich nicht so leicht anfühlt ähnlich bei den Head Grapheme.

                    Also erstmal spielen und dann kannst Du immer noch Dein Gewicht anpassen.
                    Frank

                    www.bespannservice.de

                    Kommentar

                    • SMA
                      Experte
                      • 22.12.2012
                      • 709

                      #25
                      Wie ich schon bei den wunderbaren Einträgen zum "G" von Head gesagt habe, ist die Polarisation für mich total unbrauchbar.
                      Der Speed MP war furchtbar, und ich nenne Schläger selten furchtbar.

                      Aber zum eigentlichen Thema... Wilson Blade, da kann auch ein "der fühlt sich schwerer an als er aussieht" nichts dran ändern, dass ich keine 294er Schläger spiele.
                      1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                      Kommentar

                      • lemmie

                        #26
                        Spielt sich in der Tat eher leicht.

                        Kommentar

                        • stereovili
                          Neuer Benutzer
                          • 14.02.2012
                          • 26

                          #27
                          Testsieger im tennis Magazin 3/2014 für Medenspieler

                          "Alle Tester waren von der Vielseitigkeit des Schlägers begeistert. Nicht nur Topspinbälle lassen sich exellent kontrollieren, sondern auch gerade Teibschläge und Volleys. Das Feedback ist direkt, das Handling angenehm."

                          Der Blade 98 S ist einer der Testsieger im tennis Magazin bei den Schlägern für Medenspieler. Klasse Ergebnis für den Spin-Blade!

                          Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Racket gemacht? Sind Eure Eindrücke genauso positiv? Ist der Blade S wirklich ein so gutes Racket für Medenspieler ..... vielleicht sogar für Turnierspieler, welche Ihr Racket gerne noch mit Zusatzgewichten anpassen?

                          Kommentar

                          • El Rey
                            Veteran
                            • 04.01.2010
                            • 1882

                            #28
                            Zitat von stereovili
                            "Alle Tester waren von der Vielseitigkeit des Schlägers begeistert. Nicht nur Topspinbälle lassen sich exellent kontrollieren, sondern auch gerade Teibschläge und Volleys. Das Feedback ist direkt, das Handling angenehm."

                            Der Blade 98 S ist einer der Testsieger im tennis Magazin bei den Schlägern für Medenspieler. Klasse Ergebnis für den Spin-Blade!

                            Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Racket gemacht? Sind Eure Eindrücke genauso positiv? Ist der Blade S wirklich ein so gutes Racket für Medenspieler ..... vielleicht sogar für Turnierspieler, welche Ihr Racket gerne noch mit Zusatzgewichten anpassen?
                            Die paar Schläge, die ich damit gemacht habe, sind wohl von keiner großen Aussagekraft. Dennoch: Spin war massig, aber die Kontrolle...eieieiei. Für mich nichts.

                            Zum Thema Testsieg: Da gewinnen doch seit den letzten Ausgaben ausschließlich HEAD Modelle, mit dem ein oder anderen "geteilten" Testsieg.
                            Ich fand den Radical Graphene Pro z.B. furchtbar. TennisMAGAZIN attestierte: "Mit diesem Modell kommt jeder zurecht." Hust!
                            Deshalb sind für mich die Tests der DTZ aussagekräftiger.
                            -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                            -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                            -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                            Kommentar

                            • falkenmond
                              Insider
                              • 20.05.2007
                              • 325

                              #29
                              Also ich war von dem Schläger überhaupt nicht begeistert. Kontrolle ja, aber das wars dann für mich aber auch schon. Von meinem persönlichen Eindruck her: Gefühl wenig bis null, Beschleunigung sehr, sehr wenig und Spin Effect hab ich jetzt keinen besonderen gemerkt (bin aber ganz ehrlich auch nicht der Monsterspinspieler).
                              Im Vergleich dazu hab ich den Spin beim Steam99s sehr wohl deutlich gemerkt, beim SixOne 95s zumindest ein bisschen (und an der Flugbahn wars zu merken).
                              Bin zwar ansich kein Blade Spieler, aber der "normale" 98er ohne s war mir viel sympathischer.

                              Kommentar

                              • cross
                                Benutzer
                                • 21.01.2008
                                • 40

                                #30
                                ich habe in der Vergangenheit sämtliche Blade 98 Schläger gehabt und gespielt. Seit 1 Jahr die 16x19 Version des BLX Blades der meiner Meinung nach sehr gut ist und neben der spinfreundlichkeit einfach mehr Pop und Power als die 18x20 Variante generiert.

                                Seit 3 Wochen spiele ich nun den neuen 98S. Customized auf 305g und die Balance auf ca. 32 cm. Der Vorteil bei diesem Modell ist das leichte Grundgewicht, das die ideale Ausgangsbasis für´s Tunen ist. Mit diesen Specs ist der neue 98S ist mein absoluter Favorit. Noch mehr Spin als der 16x19 aber trotzdem bessere Kontrolle aufgrund der 18 Längssaiten. Die Ripspin (die werksseitig am Schläger drauf war) ist nicht jedermanns Sache. Ich bevorzuge Hybrid. Hier muss jeder selbst probieren. Der 98S ist also mein absoluter TIPP aus der 2014er Wilson Reihe.

                                Kommentar

                                Lädt...