Was ist denn bitte ein "Pro-Player" CAP? Ich kenne keinen Pro der ein CAP Grommet auf einem echtem Radical spielt. Die wenigsten von uns vertragen einfach so mal 12 Gramm (wenn es so schwer sein wird) an Mehrgewicht im Kopfbereich. Ich vermute, dass beim Pro die wenigsten mit dem CAP Grommet glücklich werden
Head Radical Graphene
Einklappen
X
-
keine ahnung was das mit "echtem" radical zu tun haben soll - das letzte modell hatte das ding auch und ich persönlich finde das es nicht nur den schläger deutlich besser schützt sondern das feeling damit auch irgendwie besser ist. Kp wie schwer das teil sein wird aber ich gehe jetzt mal von 10g aus und das sie den neuen genau deswegen auch 5g leichter gemacht haben - nimmst du das jetzige ab was 5g wiegt und haust das neue drauf biste bei dem alten gewicht - passt doch alles und ist eigentlich noch nichtmal wirklich schwer ^^Kommentar
-
Du hast recht, der IG Pro hat ein CAP System. Das Gewicht beim IG ist das gleiche 310 Gramm, nur die Balance hat sich verändert auf 315mm. Bei den 10 Gramm an Gesamtgewicht bist du auf dem Holzweg. Das durchsichtige CAP Grommet wiegt um die 27 GrammZuletzt geändert von égalité; 14.01.2014, 16:14.Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23Kommentar
-
Head nennt das "Ding" auf seiner Website "pro-player cap". Daher kommt der Name.
Für den Radical Pro ist es wirklich ziemlich übel! Da wird kaum jemand mit umgehen können.
Auf dem MP wird es aber kein Problem sein und meiner Meinung nach notwendig. Sicherlich wird es auch Spieler geben die ihn ohne interessant finden. Ich nicht.1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz GrandslamKommentar
-
Head nennt das "Ding" auf seiner Website "pro-player cap". Daher kommt der Name.
Für den Radical Pro ist es wirklich ziemlich übel! Da wird kaum jemand mit umgehen können.
Auf dem MP wird es aber kein Problem sein und meiner Meinung nach notwendig. Sicherlich wird es auch Spieler geben die ihn ohne interessant finden. Ich nicht.
Du hattest deine 10 Gramm Blei von 9-3 Uhr. Aber du hast doch das CAP simuliert, oder? Ich bin a bisserl verwirrt, du meinst von 3-9 Uhr, also die untere Seite der Uhr?Hat sich der Radical noch gut bewegen lassen? Hattest du nicht das Gefühl, dass da noch Gewicht in den Griff muss, um die Balance herzustellen.
Zuletzt geändert von égalité; 14.01.2014, 16:28.Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23Kommentar
-
Ihr meint aber nicht das Pro Player CAP?
Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23Kommentar
-
BTW: Der Grund für die Verzögerung ist meines Wissens, dass Andy Murray die Farbe für das CAP freigeben musste - und das hat wohl etwas gedauert, weil er ja länger verletzt war und nicht spielen konnte.Kommentar
-
Deswegen hatte ich das extra andersrum geschrieben , hat wohl mehr verwirrt als geholfen
Was das Blei (AN DER UNTEREN SEITE) geholfen hat., habe ich ja beschrieben
Der bewegt sich im Normalzustand extrem leicht, daher machen selbst 10g Blei den Schläger nicht zu wuchtig. Es ist dann halt mehr in Richtung Blade konfiguriert.
Die Manövrierbarkeit muss ja drunter leiden, es ist aber noch beweglich genug. Eben ein schwerer Schläger den man dann als eher ausgewogen bezeichnen kann.
Abschließend machte ich mir keine Gedanken darüber ob Gegengewicht in den Griff gepackt werden muss. Dann würde man vom Gesamtgewicht und der Balance allerdings dem Pro ja beinahe identisch sein, daher macht das nicht so wirklich Sinn. Da der Schläger von verschiedenen Gesichtspunkten her nicht so gut war habe ich da auch nicht weiter überlegt. Blade 98 ist da definitiv die bessere Wahl als der getunte MP.
Das alles basiert natülrich auf der Annahme, dass das FullCap 10g mehr wiegt.
Hehe.. nein wir meinen das http://www.head.com/tennis/products/...cal/?region=de PRO PLAYER CAP, rechts im Text1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz GrandslamKommentar
-
Ich habe nur die Frage von egalite beantwortet. Es ging bei uns immer um den MP. Ich schrieb es auch immer dazu.
Mit den Vorlieben von Fremden habe ich keine Erfahrung. Natürlich gibt es Menschen die den Pro mit 320-325g und einer Balance von 32-32,5cm gut spielen können. Dennoch bin ich mal so dreisst zu behaupten, dass es ziemlich wenige sein werden bei uns im Hobbybereich.1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz GrandslamKommentar
-
@LittleMac
Du spielst doch einen getunten Prestige Mid, wenn ich mich nicht täusche. Dass er dir zu leicht ist verstehe ich sofort. Aber meinst du, dass das für einen 12 jährigen eine gute Idee ist? Hast du den Pro mit CAP gespielt oder sogar "vermessen"?
Sehe ich auch soZuletzt geändert von égalité; 14.01.2014, 16:58.Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23Kommentar
-
Hey, hab gehört das das Cap maximal ca. 15 g wiegen soll. Daher hab ich auch über die Länge wo es länger sein soll als das alte das Blei angebracht.
Wer den Preftige Pro bewegen kann sollte damit keine Probleme haben.
Trotz Blei ist der Geaphene Radical Pro noch immer beweglicher.
Man sollte aber aufpassen da das Schwunggewicht stark ansteigt.
Das kann schon mal auf Handgelenk gehen.Kommentar
-
Auch wenn es kürzer ausfallen sollte, was gut möglich ist, wird es wesentlich mehr wiegen müssen. 17-15 g müsste das normale Ösenband wiegen. Vielleicht meinte deine Quelle eine Differenz von Max. 15 g. Welche Quelle hast du denn? Am Schluss rede ich mich noch um Kopf und Kragen und im CAP ist das leichte Material -Graphene- verbaut.Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
-über Gilles Simon-
Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23Kommentar
-
Und nein, ich habe das CAP noch nicht in der Hand geschweige denn auf dem Schläger gehabt. Bislang haben wir den Schläger nur mit etwas zusätzlichem Blei getestet. Wenn es nicht funktioniert, dann lassen wir das CAP eben weg und tunen nur mit Silikon.Kommentar
Kommentar