Wilson 2014

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frank_gayer
    Experte
    • 29.07.2009
    • 952

    #31
    Pro Staff ab Januar, Juice / Steam ab Februar
    Frank

    www.bespannservice.de

    Kommentar

    • frank_gayer
      Experte
      • 29.07.2009
      • 952

      #32
      Zitat von SMA
      Six.One Serie und Blade S wohl schon ab 15.10.13
      Exakt ab dem 15.10.2013
      Frank

      www.bespannservice.de

      Kommentar

      • bert
        Postmaster
        • 02.06.2011
        • 136

        #33
        Zitat von SMA
        Six.One Serie und Blade S wohl schon ab 15.10.13
        die six.one serie ist wirklich schon heuer verfügbar?
        wär aber spitze, brauch nämlich dringend neue

        Kommentar

        • frank_gayer
          Experte
          • 29.07.2009
          • 952

          #34
          Ja, kannst schon vorbestellen. Lieferung dann ab / um den 15.10.
          Frank

          www.bespannservice.de

          Kommentar

          • gox
            Insider
            • 11.04.2011
            • 337

            #35
            Dolgopolov hat in Tokio einen (schwarzen) Prototyp mit 16 Quersaiten getestet, vielleicht den Pro Staff 95S - statt des neuen Design sollten sie so schwarz bleiben

            Kommentar

            • SMA
              Experte
              • 22.12.2012
              • 709

              #36
              Wollte ich eben schon geschrieben haben, dass er vermutlich den 95S noch nicht "rauslassen" darf
              1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

              Kommentar

              • CenterCourt.de
                Forumspartner
                • 01.11.2012
                • 93

                #37
                Hallo zusammen,

                die neuen Wilson Rackets für 2014 sind da und wir haben sie nacheinander getestet.
                Wir werden jetzt in kurzen Abständen jeweils ein Video zu den neuen Versionen online stellen. Anfangen wollen wir mit dem Klassiker: Six.One 95 in beiden Besaitungsmustern im Vergleich.
                Vermutlich morgen schon, gibt es dann auch ein Video zum Blade 98 S, der an anderer Stelle schon angefragt wurde.

                Viel Spaß mit dem Video




                LG,
                Densun
                www.CenterCourt.de

                Kommentar

                • Racketfan
                  Neuer Benutzer
                  • 17.11.2013
                  • 5

                  #38
                  Hallo,

                  Ich spiele seit einer Woche den six one 95s und muss sagen, wirklich ein toller Schläger. Durch das neue saitenbild von 18 x 16 generiert der schläger auch wirklich mehr spinn, allerdings reißen mir jetzt die Seiten nach ca 2 Std. Mit dem Vorgängermodell, welcher ein saitenbild von 16 x 18 hat, ist mir die selbe saite erst nach ca 10-12 Std gerissen. Spiele gerade die tecnifibre Black Code in 1,24 mit 22/23 kg. Eine dickere saite will ich nicht spielen, da ich das spielgefühl nicht sonderlich toll finde.

                  Kann mir einer Tipps geben oder hat mit den S Schlägern von wilson schon ähnliche Probleme gehabt. Habe LK 7.

                  Vielen Dank im Voraus

                  Kommentar

                  • bert
                    Postmaster
                    • 02.06.2011
                    • 136

                    #39
                    Zitat von Racketfan
                    Hallo,

                    Ich spiele seit einer Woche den six one 95s und muss sagen, wirklich ein toller Schläger. Durch das neue saitenbild von 18 x 16 generiert der schläger auch wirklich mehr spinn, allerdings reißen mir jetzt die Seiten nach ca 2 Std. Mit dem Vorgängermodell, welcher ein saitenbild von 16 x 18 hat, ist mir die selbe saite erst nach ca 10-12 Std gerissen. Spiele gerade die tecnifibre Black Code in 1,24 mit 22/23 kg. Eine dickere saite will ich nicht spielen, da ich das spielgefühl nicht sonderlich toll finde.

                    Kann mir einer Tipps geben oder hat mit den S Schlägern von wilson schon ähnliche Probleme gehabt. Habe LK 7.

                    Vielen Dank im Voraus
                    versuch mal statt der black code, die pros pro blackout
                    konnte zwischen den beiden keinen unterschied feststellen

                    Kommentar

                    • Schwelli
                      Veteran
                      • 17.06.2008
                      • 1023

                      #40
                      Zitat von Racketfan
                      Hallo,

                      Ich spiele seit einer Woche den six one 95s und muss sagen, wirklich ein toller Schläger. Durch das neue saitenbild von 18 x 16 generiert der schläger auch wirklich mehr spinn, allerdings reißen mir jetzt die Seiten nach ca 2 Std. Mit dem Vorgängermodell, welcher ein saitenbild von 16 x 18 hat, ist mir die selbe saite erst nach ca 10-12 Std gerissen. Spiele gerade die tecnifibre Black Code in 1,24 mit 22/23 kg. Eine dickere saite will ich nicht spielen, da ich das spielgefühl nicht sonderlich toll finde.

                      Kann mir einer Tipps geben oder hat mit den S Schlägern von wilson schon ähnliche Probleme gehabt. Habe LK 7.

                      Vielen Dank im Voraus

                      Das ist ganz klar durch das Saitenbild bedingt. Eine andere Abhilfe als eine Saite mit größeren Durchmesser wirst du da kaum finden.
                      http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                      Kommentar

                      • Blacknek
                        Postmaster
                        • 05.06.2007
                        • 178

                        #41
                        Zitat von frank_gayer
                        Kann ich gerne machen bzw. habe ich gemacht:

                        Klick
                        Hallo und danke für die Info (auf der Wilson-Homepage werden die neuen Modelle noch nicht mal aufgeführt obwohl sie schon längst zu kaufen sind; was den Informationsgehalt angeht amateurhafte Homepage eines renomierten Herstellers...).

                        Und ich hatte mich schon über einen Six1 mit 18x20 und 304 g Leergewicht gefreut...


                        Denn so einen hätte ich mir gewünscht...

                        Gruß

                        Kommentar

                        • MC1986
                          Experte
                          • 16.10.2013
                          • 675

                          #42
                          Also wenn sich das Material beim pro Staff von basalt zu Graphit und kevlar ändert bin ich sehr geneigt mir diesen zu holen. Das wird wieder ein ähnlicheres Gefühl geben wie es früher war. Das basalt gefühl hat mir nicht gefallen.
                          Ich freue mich drauf diesen zu testen.
                          Werde aber nicht mehr wie früher den 90er sondern wenn zu dem 95er tendieren da er 90er mir aus Zeitproblemen etwas zu schwer ist. Und das was bei dem 95er eventuell fehlt kann man sich ja hinbasteln ;-)

                          Ist der Release am 15.01? Liegt ja nahe.
                          Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                          Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                          Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                          Kommentar

                          • masutec
                            Insider
                            • 21.02.2006
                            • 434

                            #43
                            Wenn man den Angaben bei TW Europe trauen kann, dann ist auch beim neuen Pro Staff wieder BLX mit dabei. Und das BLX steht ja für Basalt.

                            Head Size:
                            95 sq. in. / 612.9 sq. cm.
                            Length: 27in / 68.58cm
                            Strung Weight: 11.6oz / 328.85g
                            Balance: 12.75in / 32.39cm / 6 pts HL
                            Swingweight: 308
                            Stiffness: 62
                            Beam Width: 18mm / 18mm / 18mm /
                            Composition: Graphite/Kevlar/BLX
                            Power Level: Low
                            Stroke Style: Full
                            Swing Speed: Fast
                            Racquet Colors:
                            White/ Red
                            Grip Type: Wilson Sublime Grip
                            String Pattern:
                            16 Mains / 19 Crosses
                            Mains skip: 7T,9T,7H,9H
                            One Piece
                            No Shared Holes
                            String Tension: 49-59 pounds
                            Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                            z.Z. ?!

                            Kommentar

                            • MC1986
                              Experte
                              • 16.10.2013
                              • 675

                              #44
                              Auf dem Rahmen steht nichts mehr von Blx.
                              Das ist auch das was ich gehört habe.
                              Naja probieren werde ich ihn denk ich.
                              Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                              Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                              Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                              Kommentar

                              • osmaniac
                                Veteran
                                • 05.12.2010
                                • 1149

                                #45
                                Zitat von MC1986
                                Also wenn sich das Material beim pro Staff von basalt zu Graphit und kevlar ändert bin ich sehr geneigt mir diesen zu holen. Das wird wieder ein ähnlicheres Gefühl geben wie es früher war. Das basalt gefühl hat mir nicht gefallen.
                                Ich freue mich drauf diesen zu testen.
                                Werde aber nicht mehr wie früher den 90er sondern wenn zu dem 95er tendieren da er 90er mir aus Zeitproblemen etwas zu schwer ist. Und das was bei dem 95er eventuell fehlt kann man sich ja hinbasteln ;-)

                                Ist der Release am 15.01? Liegt ja nahe.
                                Wenn Wilson bei den neuen Modellen wirklich auf die reine Werkstoffkombination Graphit/Kevlar zurückgreifen sollte, wäre man materialtechnisch zumindest auf dem Papier wieder auf dem Stand von vor knapp 30 Jahren. Das würde meine Meinung bestätigen, dass die heutigen neuen Technologien, sofern es sie überhaupt gibt, gegenüber den damalgen keine wirklichen Vorteile haben und zum Teil reiner Marketinghokuspokus sind.

                                BLX fand ich schrecklich, im Vergleich zur den nCode- oder K Factor-Serien habe ich persönlich den Eindruck, dass hier jegliches Feedback "weggeschluckt" und ein tot-dumpfes Spielgefühl vermittelt wird.

                                Wie auch immer, ich begrüße diese Entwicklung (wenn denn nun tatsächlich auf BLX verzichtet würde), da ich die Abkehr von angeblichen Wundertechnologien einfach als ehrlich empfinde. Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, stammen die Schläger, die mir das beste Feeling vermittelt haben, allesamt aus den 80ern (PSO, PGP und POG).

                                Für Wilson ist das natürlich ein mutiger Schritt, der auch in die Hose gehen könnte. Der Markt ist nunmal heiß auf neue Technologien und insbesondere junge Leute lassen sich von den damit verbundenen Kampagnen und Versprechungen gerne beeindrucken.

                                Wie auch immer - bei einer Abkehr vom BLX und einer Rückkehr zum materialtechnischen Ursprung moderner Rackets freue ich mich jetzt schon auf den Test der mutmaßlich 2015 erscheinenden Blade-Serie. Solange müssen meine geliebten K Factor-Kellen noch halten (von denen ich zum Glück noch ein paar im Keller gehortet habe).
                                Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                                Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                                Kommentar

                                Lädt...