Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hat jemand zufällig den Ai98 mit 285g getestet und einen Vergleich zum Ai100 (300g)?
Ich möchte meinen Pure Storm (295g, Balance 325mm) mit was neuen ersetzen, welches etwas mehr Power bietet, und lese hier soviel Positives von den beiden Ais. Bin jetzt aber etwas unsicher, da mir die 295g des Pure Storm als Gewicht eigentlich dicke reichen. Beim Testen des GrapheneXT Speed MP (300g, 320mm Balance) fand ich, dass der gefühlt die Obergrenze ist gewichtsmäßig. Beim Dunlop R5.0 (284g, 330mm) gefiel mir das leichte Handling/Mavörierbarkeit sehr gut. Der Ai98 ist vom Gewicht und Balance ja sehr ähnlich wie der R5.0 und der Ai100 ähnelt in diesen Werten dem Speed.
Was sagt ihr dazu?
Gruß
Gerry
Hi Gerry,
ich spiele seit kurzem den AI 98 mit 285g. Habe aber keinen Vergleich zum AI 100 sondern nur zum Head Radical Pro.
Der Grund für den Wechsel war, dass mir der Head im Laufe eines Matches zu schwer geworden ist. Ansonsten kam ich mit ihm einige Jahre wunderbar klar.
Zum AI 98 (285g): er ist leichter, man merkt es beim spielen (ich denke durch die stärkere Kopflastigkeit) aber nicht so. Power und Spin: ich merke dort keinen Unterschied zum Radical Pro, also absolut in Ordnung. Vorhand (einhändig) und Rückhand gehen top. hatte kaum Umstellungsprobleme. Aufschlag ist nach meinem Gefühl etwas langsamer als beim Head, aber mehr "spin". Flugbälle? Ohje, das ist mein grosses Problem, ich kann sie weder mit dem AI 98 noch konnte ich sie mit dem Radical Pro. Kann hierzu also keine Aussage treffen.
Negativ: stellenweise habe ich ein leichtes ziehen im Oberarm (Muskel)n, wahrscheinlich weil ich "fester" schlagen muss. Andererseits sind meine Probleme in der Schulter fast ganz weg!
Fazit: ich habe extra den AI 98 wegen den 285 g gekauft, da ich einen leichteren Schläger wollte. Er erfüllt meine Erwartungen voll und ganz, es macht mir viel Spaß mit ihm zu spielen.
Ich danke dir für dein Feedback. Vielleicht hat jemand den Ai100 mit dem leichten Ai98 oder gar mit dem Pure Storm/Control, Speed oder dem 5.0 verglichen.
Ich habe Grf Speed mp .Ai100 und AeroProDrive,alle mit Head Lynx gelb 1,20 25/25 aufgezogen und verglichen.Am ersten ist bei mir Speed durchgefallen.Aufschlag und Rückhand( beidhändig) funktionierten bei mir gut.Mit Vorhand und Vollis habe ich große Probleme gehabt.Ich vermute,das Speed braucht sehr lange Schwungstil,vielleicht wegen ungewöhnlichen Gewichtsverteilung oder noch was.Mit Vorhand war ich seeeehr oft zu späht,deswegen unsauberer Treffpunkt .Mein Schwungstil konnte ich nicht umstellen und jetzt steht Speed zum Verkauf))
Am besten funktioniert bei mir AeroProDrive,mit Lynx 25/25 perfekt,gute Spin ,Länge, Gefühl,Kurze Winkel ,passt fast alles))))
Ai 100 habe ich gerade begonnen zu testen und muß sagen,daß Lynx 25/25 fühlt sich ziemlich brettig an und zwar beim Vorhand.Mit Ruckhand (beidhändig) und Aufschlägen komme ich mit Länge und Härte gut zu Recht.Nur mit Vorhand hadert es,die Bälle sind zu kurz,Gefühl ist nicht so wie ich will.
Ai 100 habe ich gerade begonnen zu testen und muß sagen,daß Lynx 25/25 fühlt sich ziemlich brettig an und zwar beim Vorhand.Mit Ruckhand (beidhändig) und Aufschlägen komme ich mit Länge und Härte gut zu Recht.Nur mit Vorhand hadert es,die Bälle sind zu kurz,Gefühl ist nicht so wie ich will.
Als ich vom Babolat APD auf Yonex ai 100 gewechselt habe, war es bei mir ebenfalls die Vorhand, die zunächst nicht so funktionierte. Im Nachhinein war es jedoch nur eine Gewöhnungssache.
Jetzt bin ich mittlerweile so neugierig auf den Ai100, dass ich doch unbedingt den irgendwo als Tester auftreiben muss.
Einen gebrauchten in L2 hat nicht zufällig jemand abzugeben?
Zuletzt geändert von Gerry; 19.08.2015, 22:03.
Grund: Korrektur
Jetzt bin ich mittlerweile so neugierig auf den Ai100, dass ich doch unbedingt den irgendwo als Tester auftreiben muss.
Einen gebrauchten in L2 hat nicht zufällig jemand abzugeben?
Der ai 100 ist ein toller Allround-Schläger mit Armschonung als Special Feature.
Bin bisher äußerst zufrieden und bin mich momentan noch bei der Saitenwahl am durchfuchsen. Seit heute ist die MSV Hepta Twist 1,20mm, 23kg, mein Favorit. Davor war es die 1,25mm.
Das Thema Saitenwahl steht dann bei mir auch noch an, zuvor muss ich mich auf einen Schläger einigen.
Habe eben mal geschaut, neu bekomme ich den Ai100 ab ca 130 Euro. Testschläger kostet 10 Euro. Schade, dass ihn der örtliche Tennisshop nicht führt, denn dort würde ich am liebsten kaufen, zumal ich dort gute Beratung und kostenlose Leihschläger bekomme. Man muss ja auch mal was zurückgeben.
Den Ai98 findet man gebraucht recht häufig, inwieweit sich der aber ähnlich spielt wie der ai100, weiß ich nicht.
Edit: wie ich hier gelesen habe, kommt voraussichtlich im November der Nachfolger. Dann wird der Preis sicherlich noch runter gehen. Fragt sich nur, ob ich mich so lange gedulden kann.
Zuletzt geändert von Gerry; 19.08.2015, 23:02.
Grund: Edit
Das Thema Saitenwahl steht dann bei mir auch noch an, zuvor muss ich mich auf einen Schläger einigen.
Habe eben mal geschaut, neu bekomme ich den Ai100 ab ca 130 Euro. Testschläger kostet 10 Euro. Schade, dass ihn der örtliche Tennisshop nicht führt, denn dort würde ich am liebsten kaufen, zumal ich dort gute Beratung und kostenlose Leihschläger bekomme. Man muss ja auch mal was zurückgeben.
Den Ai98 findet man gebraucht recht häufig, inwieweit sich der aber ähnlich spielt wie der ai100, weiß ich nicht.
Edit: wie ich hier gelesen habe, kommt voraussichtlich im November der Nachfolger. Dann wird der Preis sicherlich noch runter gehen. Fragt sich nur, ob ich mich so lange gedulden kann.
Der Yonex Ai98 ist gegenüber dem Ai100 kontrollierter, hat weniger Power und meiner Meinung nach deutlich anspruchsvoller zu spielen. Ich spiel den Ai100 mit Yonex Poly Tour Pro 23/23kg.
Der Yonex Ai98 ist gegenüber dem Ai100 kontrollierter, hat weniger Power und meiner Meinung nach deutlich anspruchsvoller zu spielen. Ich spiel den Ai100 mit Yonex Poly Tour Pro 23/23kg.
Schon verrückt. Ich könnte felsenfest behaupten, dass der ai 100 und die Yonex PTP absolut nicht zusammenpassen, da das Gefühl dann insgesamt viel zu indirekt und zu stark gedämpft ist.
...aber so unterschiedlich sind da wohl die Vorstellungen und Vorlieben.
Nur mal eine Frage? Wenn man den Ai 98 in 285g nimmt, ist er vom Rahmen her eigentlich gleich dem Ai 98 mit 310g??? Also wenn ich einen Ai 285g nehme und dann auf des gleiche Gewicht und SW bringe, spielt er sich dann auch genauso wie der Ai 310g? Oder gibt es vielleicht doch Unterschiede im Rahmen?
Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend
Und was spielt Stan Wawrinka eigentlich wirklich für einen Schläger? Die Form sieht ja sehr nach Yonex aus, gibt es da auch ProStock? Oder spielt er einen Rahmen wie man ihn kaufen kann???
Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend
Zumindest ist die Gewichtsverteilung ab Werk anders. Die 285g Version hat ne Balance von 330mm und der 310g schwere eine Balance von 310mm und ist somit grifflastiger.
hat einer den Ai 100 mal mit der prince Beast xp getestet? Habe mir nun den AI 100 geholt, nachdem mein Raidcal Pro mir Armschmerzen verursacht hat, die ich eigentlich noch nie hatte...
Kommentar