Yonex Ezone Ai
Einklappen
X
-
Kann sein das leichtere version 285g soooo arm unfreundlich ist,mein ellbogen hat sich gleich gemeldet so viel schmerzen trotz pacific nut gut+yptp,ich spiele mit wilson prostaff 95Zuletzt geändert von Rista_Rile_Ricky; 25.08.2014, 14:09.Kommentar
-
-
Kann jemand vielleicht einen kleinen Vergleich des 98ers zum Graphene Radical Pro ziehen?
Oder hat jemand einen Ai 98 in L3 oder L4 zu verkaufen? Dann übernehme ich das selbst.
--> http://www.tennisflohmarkt.de/_32,23161.html oder PN an mich.Kommentar
-
So...konnte nun doch nicht widerstehen und habe mir - nach dem ich bereits den eines Vereinskollegen kurz testen konnte - einen AI 98 gekauft.
Beweggrund: Gerade in der Hallensaison passt der G Radical Pro leider einfach nicht mehr 100%ig. Auf Sand hat mir das knackig-direkte Spielgefühl immer sehr gut gefallen und weich besaitet (i.d.R. 24/23KG) hatte ich auch keine Armschmerzen - trotz der sehr hohen Rahmenhärte. Die Stabilität war 1A und mit viel Spin war auch die Power sehr gut kontrollierbar.
In der Halle zeichnete sich jüngst leider ein anderes Bild ab: Zu viel Power, als dass ich glatt durchziehen konnte. Härter besaitet gabs leider sofort Armzwicken.Also sah ich mich nach einem etwas weicheren Rahmen mit ungefähr gleichen Specs um und stieß recht schnell auf den Yonex AI98.
Der Schläger spielt sich für mich sehr gut. Er vereint alles, was ich an meinem G Rad Pro liebte mit einem weicheren Spielgefühl. Rückhand und Aufschlag waren ohne Anpassungszeit sofort da. Lediglich die Vorhand musste ich etwas umstellen, da der AI 98 doch etwas weniger Power hat. Gerade das empfinde ich allerdings als riesen Vorteil: Ich kann voll durchziehen und die Bälle landen mit ordentlich Tempo im Feld - und nicht im Nirvana wie mit dem Radical. Auch die Kontrolle ist sehr gut - obwohl ich weiterhin im Bereich 22-24KG besaiten werde.
Der Punkt für Stabilität geht dennoch an den Radical - mehr ist in dieser Gewichtslage wohl kaum möglich. Allerdings mag ich das weichere Spielgefühl des Yonex und auch er ist alles andere als instabil. Für mich steht daher fest: Ich werde wechseln.Kommentar
-
Habe nun auch beide Ai getestet: http://www.saitenforum.de/board/show...249#post428249
Der Ai 98 hat bei mir im direkten Vergleich gewonnen. Glaub der weichere Rahmen hat mir einfach gut gefallen, zudem das grifflastige für die Kontrolle.
Allerdings war wie im Thread zu lesen der Ai 100 recht hart bespannt. Glaube aber nicht, das war das ausschlaggebende.
Achso, was komisch war: Habe schon gelesen die Yonex Griffe fallen größer aus - ich habe eher den Eindruck es ist das Gegenteil.
Mir war der L3 fast zu dünn, habe nach 2h ne fette Blase vom Griffende an der Hand.Kommentar
-
Bei mir ist es gerade alles ein wenig schwierig, habe mir nen Tennisarm eingefangen.
Auf der Suche nach der Ursache (da kommt leider viel in Frage bei mir) habe ich u.a. das von mit drauf gemachte Griffband wieder abgezogen weil mein Trainer meinte ob der Griff mir nicht zu dick wäre und spiele nun nur mit dem Basisgriffband und ich muss sagen - sau gutes Gefühl und womöglich war auch das ein Grund was Tennisarm förderlich war. Schon komisch, weil ich hab schon immer L3 und immer mein eigenes Griffband drüber, wie üblich halt.
Werde nun erst mal das Basisgriffband ein wenig runterspielen und dann wieder eins drüber machen und schauen was wird.
Aber nur wegen dem Griff die Flinte ins Korn schmeißen - würde ich nicht! Da ist die Keule viel zu gut für. Bin nach wie vor begeistert! Spiele zwar derzeit ausschließlich Vorhand wegen dem Arm, aber das funktioniert einfach genial. Verzeiht viel, bringt ne gute Länge und Power. Tolle Kontrolle. Könnte mir kein besseren Schläger vorstellen. Der weiche Rahmem macht einfach Spaß!
Auch die anderen Schläge haben vor meiner Verletzung super funktioniert.Kommentar
-
Kommentar
Kommentar