Yonex Ezone Ai

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisfan77
    Benutzer
    • 15.11.2013
    • 41

    #31
    Nun ich hab den Schläger jetzt mit der Head Sonic Pro 1.30 auf 24/25 bespannt und kann gerne morgen reinschreiben, wie das Racket sich in der Kombination anfühlt.

    Kommentar

    • cskmuenchen
      Insider
      • 02.05.2011
      • 486

      #32
      :thumbup:

      Kommentar

      • Tennisfan77
        Benutzer
        • 15.11.2013
        • 41

        #33
        Also der Schläger hat sich mit der Head Sonic Pro mit weniger Spin gespielt, wenn nicht schon zu weinig Spin gespielt. Man hatte zwar ne schöne Kontrolle und der Touch war auch ganz nett, aber ich brauche für mein Spiel auf dem Schläger auf jedem Fall ne andere Saite. Da war die Price Hybrid (Prince Tour Xc/Prince Premier Attack) deutlich aggressiver.

        Da ich mich im Saitenbereich nur oberflächlich auskenne, könntet ihr mir paar Empfehlungen geben zu Saiten die aggressiver sind und mehr Spin erzeugen?

        Vielen Dank
        Tennisfan77

        Kommentar

        • cskmuenchen
          Insider
          • 02.05.2011
          • 486

          #34
          Ich spiele auf meinem Yonex Vcore seit ewigkeiten yonex poly tour spin längs und die polytour pro quer - geht super! 23/25.

          Lg
          Christian

          Kommentar

          • tennis-cz
            Postmaster
            • 28.01.2012
            • 134

            #35
            Heut sind beide Yonex Ai gekommen. Morgen werden diese besaitet und am Samstag 2h getestet

            Kommentar

            • cskmuenchen
              Insider
              • 02.05.2011
              • 486

              #36
              Komme supet kit dem racket klar, ypts laengs; yptp quer 23/25. Aufschlag koente noch einen tick besser werden, aber das kommt mit der zeit

              Lg

              Kommentar

              • Comeback
                Postmaster
                • 17.10.2009
                • 180

                #37
                Habe gestern 1 h mit dem Ai 100 - besaitet mit der YPTP mit 25kp - gespielt. Unglaublich gutes Handling, viel Power und vor allem viel Komfort. Der Schläger hat ein unglaublich einzigartiges gutes Spielgefühl. Mit dem Aufschlag hatte ich anfänglich aufgrund der Power auch SChwierigkeiten. Sobald der Ball schneller wird, entwickelt der Schläger aber eine tolle Kontrolle. Ich habe heute eine neue Quersaite mit 26kg eingezogen, um noch etwas mehr Kontrolle zu bekommen. Werde dann weiter berichten.
                "Spiel mutig!"

                Kommentar

                • scott
                  Neuer Benutzer
                  • 21.12.2008
                  • 3

                  #38
                  Hi,
                  hatte gerade den Yonex V CORE Xi 98 und den AI 98 310g zum Testen hier, bespannt mit Babolat Hurricane von CenterCourt.
                  Im Vergleich zu meinen alten Dunlop Biom 300 mit MSV Focus Hex war ich von beiden positiv beeindruckt.
                  Es lies sich viel mehr Power und ein besseres Schlaggefühl erzeugen. Insgesammt finde ich beide Modelle recht armschonend im Vergleich zum Dunlop 300.
                  Schlussendlich wird es bei mir der Ai 98 310g. Mir gefällt die Balance und Gewichtsverteilung im Vergleich zum Xi 98 viel besser. Der XI 98 ist sehr grifflastig. Beim Ai 98 merkt man das Gewicht kaum und hat ein super Handling.
                  Bei dem AI 98 wird von einem "schnellen" Schwung gesprochen was wirklich spürbar ist im Vergleich zu meinem alten Modell. Teilweise haben die Werbetexter also doch recht ;-)

                  Kommentar

                  • tennis-cz
                    Postmaster
                    • 28.01.2012
                    • 134

                    #39
                    So ich habe fertig Also der Yonex Ai 100 light macht echt Spaß. Bin sehr überrascht. Aufschläge super, tolles Feedback beim treffen des Balls. Ich spielte ihn mit der Prince premier Attack 1,30 mm und 26 kg. Bin aber der Meinung das war zu hart. Werde es mal mit 23 kg probieren. Der Schläger beschleunigt auch super!
                    Teste derzeit auch den EZONE 100 light mit der Prince beast XP 1,25 mm. Spielt sich auch sehr gut und liegt mir etwas besser als der Ai 100. Treffe mit dem Schläger mehr die Linien. Gespielt wurde mit Gamma und Prince Bällen.

                    Kommentar

                    • Pirate

                      #40
                      Hallo, hab heute mal auch die neuen Ezone Ai getestet, den Ai 98 und den Ai 100. Spiele sonst den Vcore Tour 97. Also der Ai 98 spielt sich etwas indirekter als mein Vcore, sonst ziemlich ähnlich. Allerdings waren beide neuen Modelle mit einer Princehybrid bespannt, spiele normalerweise eher ne Poly pur. Deswegen vielleicht etwas das softere Spielgefühl. Der Ai100 geht eindeutig in Richtung Nadal-Racket, nur mit besserem Spielgefühl finde ich, der Rahmen hat ein sehr ordentliches Schwunggewicht und spielt sich absolut stabil. Würde gerne den Schläger mit eine reinen Poly spielen, denke das hat was, da der Schläger absolut soft zum Arm ist. Hat jemand Hybrid und Poly pur auf diesem Schläger gespielt und kann dazu was sagen?

                      Kommentar

                      • Top-Spinner
                        Experte
                        • 10.01.2010
                        • 693

                        #41
                        AI ezone 100 vs. Vcore 100s

                        hallo,

                        kann mir jemand sagen, wie sich der AI 100 im vergleich zum Vcore 100S spielt.
                        der vcore war für mich angenehm, allerdings bekam ich nicht genügend druck in meine schläge. hat der AI 100 da etwas mehr dampf?

                        danke, Oliver
                        Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                        Kommentar

                        • cskmuenchen
                          Insider
                          • 02.05.2011
                          • 486

                          #42
                          Auf alle faelle, was fuer mich persoenlich negativ ist. Mir kiegt der 100s deswegen mehr.

                          Kommentar

                          • Top-Spinner
                            Experte
                            • 10.01.2010
                            • 693

                            #43
                            na das hört sich gut an für mich. ich werde mir mal einen tester besorgen.

                            danke, Oliver
                            Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

                            Kommentar

                            • Aesthetiker
                              Insider
                              • 07.07.2013
                              • 355

                              #44
                              Das ganze hört sich sehr interessant an, was ihr berichtet.
                              Ich hatte heute das erste mal einen Yonex gesehen, der war zwar gebrochen im Herz aber das ganze machte einen guten Eindruck und mich jetzt neugierig.

                              Wer hat den beide schon mal gespielt und hat einen Vergleich?
                              -Yonex VCORE Xi 100 (300g)
                              -Yonex AI ezone 100 (300g), da wurde ja schon fleißig berichtet von euch.

                              Wenn man die beiden Beschreibungen durchliest klingen die Rahmen ja sehr ähnlich.
                              Wo liegt den hier der große Unterschied?

                              Was sich für mich interessant angehört hat im ersten Moment, waren der große Sweetspot, 100er Kopf, 300g und 16x19 aber das haben ja beide.
                              ---> 6x Dunlop Revolution NT Tour unstrung 337 G / 31,3 cm / 326 SW
                              -> Luxilon Big Banger Alu Power / Isospeed Black Fire 1.20 mm -24 Kg

                              Kommentar

                              • Pirate

                                #45
                                Den Unterschied macht die Rahmengeometrie, der Xi eher klassisch , hatte ne Zeit lang den Xi 98, die Xi Serie ist ja vom Rahmen gleich nur unterschiedlich hoch. Der Ai 100 ist vom Rahmen an den Nadalschläger angelehnt. Komme mit dem Ai100 besser zurecht, spielt sich irgendwie anders, angenehmer, schwer zu erklären. dazu kommt noch die Isometric Kopfform, die ist beim Ai nicht ganz so "extrem" wie beim Xi. Der Ai ist deutlich runder, so kommt er zumindest optisch rüber.

                                Kommentar

                                Lädt...