Head Radical Microgel MP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CS1069
    Neuer Benutzer
    • 01.11.2013
    • 5

    Brauche Hilfe Head Radical Microgel MP

    Hallo,

    bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe. Spiele den oben genannten Schläger nun circa 5 Jahre und bin auch sehr zufrieden damit. Habe aber immer wieder leichte Armprobleme und möchte mir deshalb Neue holen. Bespannen tue ich die Radical im Moment mit der Yonex Poly Tour pro mit 21kg. Als Tester habe ich im Moment zu Hause.

    Head Graphene Speed mp
    Prince Tour 98 ESP
    Yonex V Core 98xi

    Spiele hauptsächlich von der Grundlinie Vorhand Topspin Rückhand 98% Slice. Spiele viele Stopps.
    Technik ist ok. Würde am liebsten wieder einen 630 Kopf spielen. 645 wäre auch ok. Sollte wenn möglich etwas mehr Power als der Radical haben und Armschonender sein.

    Was könnt ihr mir zu den Schlägern sagen und welche Empfehlungen hättet ihr noch.

    Gruß Carsten
  • osmaniac
    Veteran
    • 05.12.2010
    • 1149

    #2
    Moin und herzlich willkommen im Forum!

    Aus eigener Erfahrung wäre vielleicht der Prince Exo³ Rebel 98 (ohne ESP!) ein passender Schläger: Ähnliche Specs wie der Radical MP (21 mm Rahmen, 98er Kopf, 300 Gramm, 320er Balance, 16x20 Saitenbild), dabei aber mehr Power bei trotzdem sehr ordentlicher Kontrolle - und die Armschonung ist wirklich hervorzuheben. Ein toller Allrounder, der den Test absolut wert ist.

    Bei Armproblemen würde ich die VCore-Serie außen vor lassen, da viele Spieler mit empfindlichen Arm damit nicht zurecht kommen.
    Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
    Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

    Kommentar

    • CS1069
      Neuer Benutzer
      • 01.11.2013
      • 5

      #3
      Prince Rebel

      Hallo,

      wo liegt denn der Hauptunterschied zwischen dem alten Rebell 98 und dem Tour 98.

      Gruß Carsten

      Kommentar

      • osmaniac
        Veteran
        • 05.12.2010
        • 1149

        #4
        Lediglich im Lack. Aufgrund eines Patentstreits (?) darf Prince die neuen Modelle nicht mehr "Rebel" nennen. Ansonsten handelt es sich um den identischen Schläger mit exakt den selben Specs.

        Die Dir vorliegende "ESP-Version" hat allerdings ein weitaus offeneres Saitenbild...
        Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
        Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

        Kommentar

        • Comeback
          Postmaster
          • 17.10.2009
          • 180

          #5
          Yonex Ezone Xi 98. Hat mehr Power und ist komfortabler als der Vcore und RAdical mp. Gibt es jetzt als Auslaufmodell recht günstig...

          Aufpassen musst Du mit dem Saitenbild. Du bist jetzt ein 18/20er gewohnt mit extrem viel Kontrolle (insb. bei Stops). Hier wäre dann der Head Speed Pro oder der Wilson Blade 98 ein Versuch wert.

          EIn 16/19 Saitenbild musst Du etwas härter bespannen...
          "Spiel mutig!"

          Kommentar

          • CS1069
            Neuer Benutzer
            • 01.11.2013
            • 5

            #6
            Hallo,

            dachte sie wären unterschiedlich laut Angaben hat sich doch die Balance von 320 beim Rebel zu 305 beim Tour verändert. Müsste dadurch doch viel Grifflastiger sein?

            Gruß carsten

            Kommentar

            • CAS
              Postmaster
              • 07.05.2013
              • 155

              #7
              Der Tour 98 ESP mit 16/16 Saitenbild hat eine Balance von 30,5! Das ist ein ganz neuer Schläger,

              Der Tour 98 (früher Rebel 98) ohne ESP mit 16/20 Saitenbild und 32er Balance kommt
              erst nächstes Jahr auf den Markt!

              Kommentar

              • CS1069
                Neuer Benutzer
                • 01.11.2013
                • 5

                #8
                getestet

                Hallo,

                haben nun die verschiedenen Schläger getestet. der Prince hat mir am besten gefallen. Aber auch nicht zu 100%. werde nun noch mal den Babolat Aero drive gt 2013 testen. Hat jemand schon die leichtere Variante gespielt mit 280 Gramm.

                Gruß Carsten

                Kommentar

                Lädt...