Schulterschmerzen Wilson Blade BLX2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • propper2000
    Experte
    • 03.06.2007
    • 676

    Brauche Hilfe Schulterschmerzen Wilson Blade BLX2

    Hi,
    Ich habe folgendes Problem.
    Ich habe im Schultergelenk schmerzen bei Aufschlägen und hohen Ruckhand Volleys. Schmerzen würden schon besser mit der sp micronite pur. Sind aber noch da und nerven. Mit dem pure Drive gt hatte ich diese früher nicht und der blade müsste ja armschonender sein.
    Nach dem spielen tut folgende Bewegung weh: arm ausstrecken und die faust drehen so dass die hand Oberseite nach innen zeigt.
    Kennt das jemand oder hat einen rat? Normale Schläge sind übrigens kein Problem. Hat ja dann eigentlich nichts Mut generellem arm- schulterproblem zu tun und falschem Schläger oder? Müsste ja sonst generell bei jedem Schlag schmerzen oder?

    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
    Zuletzt geändert von propper2000; 11.11.2013, 11:20.
  • Saphir
    Benutzer
    • 14.06.2013
    • 56

    #2
    Ich hab auch schon seit Ewigkeiten Schulterschmerzen, mache gezielt Muskeltraining und Physio, aber leider nur mit mäßigem Erfolg.

    Aber bevor ich da anfange viel zu schreiben, wäre es sinnvoll erstmal den Schmerz genauer zu lokalisieren. Für mich hört es sich so an als sein es unterhalb des Acromiums, also ein Impingment syndrom.
    Kannst du die Stelle etwas genauer beschreiben, eher vorne zur Brust hin (also Ansatz lange Bizepssehne), oder eher Nacken und Schulterhinterseite.

    Generell würde ich sagen kam es durch die Schlägerumstellung bei dir zu einer Überbelastung des Muskelansatzes.
    Das liegt einfach daran, dass du den Schläger nicht gewohnt bist, da ändert sich was an der Balance und dem Gewicht, jetzt gings auch noch in die Halle, die Bälle wurden schneller und schon triffst du den Ball zu spät oder unsauber.

    Kommentar

    • propper2000
      Experte
      • 03.06.2007
      • 676

      #3
      Der Schmerz ist eher vorne in Richtung Brust.
      Ich habe den Blade aber schon den gaanzen Sommer gespielt.
      Schmerzen wurden weniger, nur noch nicht ganz weg. Versucht habe ich bzw. mach ich folgendes:
      Umstieg auf Multi
      Krafttraining ja sowieso
      Tägliches dehnen

      Wie gesagt, beim normalen Schlagen habe ich keine Pobleme. Ich spür es immer bei hohen Rückhandvolleys und Aufschlägen (vor allem beim Kick, SLice ist weniger problematisch)
      Dass es ursprünglich eine Überlastung war denke ich auch. Es hat vor ca. 10 Monaten angefangen. Da war es dann richtig schlimm. Danach habe ich es zwar bei den hohen Schlägen während des Spiels gemerkt aber eigentlich erst richtig nach ndem Spielen gemerkt. Wurde aber immer besser, auch seit ich mit Dehnen angefangen hab und Multi spiele.
      Mich würde nur interessieren, ob es mit dem Pure Drive wieder weg sein wird bzw. auch am Blade wird. Dagegen spricht ja aber, dass es nur bei bestimmten Schlägen schmerzt.
      Oder kann es doch am Schläger liegen?

      Kommentar

      • kimmi
        Veteran
        • 11.09.2006
        • 1681

        #4
        Pure Drive und Blade sind zwei völlig unterschiedliche Schläger und es könnte sein, dass du deine Technik im weitesten Sinne unbemerkt verändert hast und das dann zu gewissen Überlastungen geführt hat. Das könnte z.B. insofern der Fall sein, dass du beim Blade mehr Kraft einsetzt (oder eine leicht veränderte Schlag-Bewegung durchführst) als beim Pure Drive, um die notwendige Power zu erzeugen. Wie gesagt, ist nur eine Idee, die man selbst mal beobachten könnte.
        Zuletzt geändert von kimmi; 11.11.2013, 13:06.

        Kommentar

        • propper2000
          Experte
          • 03.06.2007
          • 676

          #5
          Was hiesse, dass die schmerzen mit der Zeit weggehen müssten, wenn ich mich lange Zeit an den Schläger gewohnt habe oder?

          Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2

          Kommentar

          • kimmi
            Veteran
            • 11.09.2006
            • 1681

            #6
            Zitat von propper2000
            Was hiesse, dass die schmerzen mit der Zeit weggehen müssten, wenn ich mich lange Zeit an den Schläger gewohnt habe oder?

            Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
            Vielleicht ja, aber es könnte auch sein, dass du dir mit dem Blade ein Problem geschaffen hast, was bleibt. Probier doch den Pure Drive dagegen nochmal. Unabhängig davon würde mal bei der Multi bleiben, wenns dir damit besser ging oder auf die Black Code wechseln, wenns denn zwingend eine Poly sein soll und einfach mal mit 23/22 besaiten oder noch weniger.

            Kommentar

            • sortof
              Postmaster
              • 10.04.2013
              • 262

              #7
              Zitat von kimmi
              Vielleicht ja, aber es könnte auch sein, dass du dir mit dem Blade ein Problem geschaffen hast, was bleibt. Probier doch den Pure Drive dagegen nochmal.
              Das ist erstmal die logischste Empfehlung.

              Kommentar

              • Saphir
                Benutzer
                • 14.06.2013
                • 56

                #8
                Also gegen chronische Schmerzen im vorderer Delta, vermutlich Bizepssehnenansatz, mache ich Übungen, die die Schulter nach hinten verschieben. Das Schulterblatt legt sich an die Wirbelsäule und zieht die Schulter nach hinten, die Bizepssehne wird entlastet.
                sämtliche Rücken-, Nackenübungen und Schulterübungen sind dafür geeignet.
                Vllt solltest du vorerst auf Brust und Bizepstraining verzichten.
                Brustmuskulatur leicht dehnen, denn ist der Brustmuskel verkürzt oder zu stark fällt die Schulter nach vorne. Die Schulter würde ich nicht dehnen.
                Du solltest auch im Alltag auf deine Schulterhaltung achten.

                Gegen die Schmerzen im mittleren Deltabereich, vermutlich Impingment, also eine Einengung des Schleimbeutels, besonders bei Überkopfbelastungen des Armes kannst du Übungen machen, die die gesamten Rotatorenmanschetten trainieren. Durch deren Kräftigung stärkst du die Führung des Oberarms im Schultergelenk.

                Ich weiß nicht wie dein Krafttraining aussieht, aber mir ist aufgefallen, dass es besser ist bei Flachbankdrücken enger zu greifen um das Kraftmoment, was auf die Schulter wirkt zu reduzieren.
                Auf Klimmzüge ganz zu verzichten und lieber auf sitzendes oder aufliegendes Rudern umsteigen. Die Stange so greifen, dass die Handrücken nach unten zeigen, dadurch greifst du automatisch enger. Das ganze soll die Schulter entlasten.

                Beim Tennisspielen erstmal auf Aufschläge im Training ganz verzichten.
                Zuhause, meinetwegen abends, eine heiß kalt Behandlung machen, dabei immer alle paar Minuten zwischen heiß und kalten Auflagen wechseln.
                Und natürlich einsalben und Tabletten nehmen.

                Du solltest dir Gedanken machen wann du mal die Möglichkeit hast ca 8 Wochen ganz auf Tennis und Krafttraining zu verzichten. Wenn du Glück hast bekommst du es irgendwie noch einmal ganz auskuriert, aber das wird sehr schwer! Ich habs leider noch nicht geschafft, merke aber, dass ich endlich wieder spielen kann OHNE prophilaktisch Ibus einzuwerfen.
                Ich hab nach der Sommersaison 6 Wochen pausiert, aber leider hats nicht gereicht. Werde meine nächste Pause wieder nach der Saison anpeilen, aber diesmal noch länger.

                Kommentar

                • propper2000
                  Experte
                  • 03.06.2007
                  • 676

                  #9
                  So, ich bin jetzt auf den neuen pure Drive gt umgestiegen. Keine schmerzen mehr nach dem spielen. Er ist wohl doch der Schläger der mir an besten liegt. Hab das alte Modell ja schon 4 Jahre lang vor dem blade gespielt.
                  Ich widerspreche also der theorie, dass der weichere Rahmen vom blade armfreundlicher bzw. Schulterfreundlicher ist wie ein harter Rahmen à la pure Drive...

                  Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2

                  Kommentar

                  Lädt...