Schlägerwechselhäufigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven81
    Postmaster
    • 10.08.2016
    • 166

    #46
    Leider auch Typ 1 und süchtig. Irgendwie immer auf der Suche. Hab in meiner Jugend den Graphite Tour gespielt. Später dann die Radicals. Nach 16 Jahren dann wieder angefangen und jetzt Wechsel ich dauernd. Von Wilson Blade 98s über Pure Aero, Pro Kennex Q5, Yonex DR98, Angell 98 zu Ultra 100 bis zum Pure Drive. den hab ich mal ein paar Monate gespielt aber jetzt hab ich den Phantom 100Pro getestet und bin wieder unsicher.
    --------------------------
    Schläger: Babolat Pure Aero 2018
    Saite: Grapplesnake Cube 1,18 / WeissCannon Silverstring 1,20 22/20kg
    Bespanngsmaschine: Stringway ML120-T92con

    Kommentar

    • Yerlikaya
      Benutzer
      • 20.06.2016
      • 36

      #47
      Typ 1, habe vor 4,5 Jahren Tennis entdeckt und bin danach süchtig, bin 47 Jahre alt und im Moment LK 13 (habe schon genug Punkte für LK 11). Bin ständig auf der Suche. Habe mit Babolat Pure Aero angefangen dann Wilson Blade 98 18x20, Babolat Pure Strike, Wilson Blade 98 16x19 und jetzt Wilson Pro Staff 97S. Ich benötige eins das ein bisschen mehr verzeiht als mein jetziger aber trotzdem Power generiert. Der Aero hatte verziehen aber ich bekam kein Power. Kann mir jemand eins empfehlen? Head habe ich noch nicht getestet welcher würde da in Frage kommen? Danke.
      Zuletzt geändert von Yerlikaya; 10.02.2018, 18:09.
      ______________________________________________________

      www.yerlikaya.de

      Kommentar

      • multiplikator
        Postmaster
        • 28.03.2007
        • 280

        #48
        Ich lasse mich auch immer wieder dazu hinreißen neues zu testen und leider auch gut zu finden. Nehme mir mit jedem Schläger vor, dass es jetzt erst mal dabei bleibt. Aber nix da Gerade teste ich den Tecnifibre T-Flash 300 PS
        Zuletzt geändert von multiplikator; 10.02.2018, 18:50. Grund: Fehler
        Gruß, Markus
        Head Graphene 360 Speed MP
        Test: Kirschbaum Competition 1,20
        Test: Solinco X-Natural 1,30

        Kommentar

        • Waterman
          Experte
          • 31.10.2014
          • 873

          #49
          Zitat von multiplikator
          Ich lasse mich auch immer wieder dazu hinreißen neues zu testen und leider auch gut zu finden. Nehme mir mit jedem Schläger vor, dass es jetzt erst mal dabei bleibt. Aber nix da Gerade teste ich den Tecnifibre T-Flash 300 PS
          ...weiter so. Die Hersteller und den Versandhandel freut das
          powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
          stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
          Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

          Kommentar

          • multiplikator
            Postmaster
            • 28.03.2007
            • 280

            #50
            Zitat von Waterman
            ...weiter so. Die Hersteller und den Versandhandel freut das
            Wer kann der kann Und du wirst dir deine Darmsaiten auch nicht selber im Keller klöppeln
            Gruß, Markus
            Head Graphene 360 Speed MP
            Test: Kirschbaum Competition 1,20
            Test: Solinco X-Natural 1,30

            Kommentar

            • Waterman
              Experte
              • 31.10.2014
              • 873

              #51
              Zitat von multiplikator
              Wer kann der kann Und du wirst dir deine Darmsaiten auch nicht selber im Keller klöppeln
              ...der war gut. Töff dö...Töff dö...Töff dö
              Zuletzt geändert von Waterman; 11.02.2018, 16:10.
              powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
              stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
              Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

              Kommentar

              • k61951618
                Insider
                • 04.06.2009
                • 479

                #52
                Interessant wäre der Zusammenhang zwischen Häufigkeit Materialwechsel und technischer Gefestigtheit eines Spielers.

                Kommentar

                • nik
                  Benutzer
                  • 27.07.2009
                  • 60

                  #53
                  Zitat von Yerlikaya
                  Typ 1, habe vor 4,5 Jahren Tennis entdeckt und bin danach süchtig, bin 47 Jahre alt und im Moment LK 13 (habe schon genug Punkte für LK 11).
                  Wow, von null auf LK11 in viereinhalb Jahren?! das ist ein bemerkenswerter Aufstieg

                  Kommentar

                  • Yerlikaya
                    Benutzer
                    • 20.06.2016
                    • 36

                    #54
                    Danke
                    ______________________________________________________

                    www.yerlikaya.de

                    Kommentar

                    • GrapheneRadicalPro
                      Experte
                      • 05.02.2014
                      • 898

                      #55
                      Der Mann hat schnelle Beine und auch immer ne Wasserflasche über beim LK Turnier wenn es dort nix zu trinken gibt, was ich nicht einkalkulierte ;-)
                      Racket: Tecnifibre XTC 305 (18x19)
                      Strings: MSV Focus Hex 1.23
                      Over: YONEX Super Grab -white-
                      -----------------------------------

                      Kommentar

                      • Berni
                        Veteran
                        • 22.09.2008
                        • 1105

                        #56
                        Gehöre ganz klar zu den "Beharrlichen", da ich Schlägerwechsel gar nicht mag. Wer zu viel Geld hat, darf gerne jährlich wechseln, für mich macht das keinen Sinn.

                        Ich habe mich dennoch in dieser Saison entschlossen, nach zehn Jahren einen Wechsel zu machen, weil ich einfach mal so einen kleinen Motivationsschub brauche und irgendwann braucht man doch etwas Neues. Hoffe, dass es ein bisschen was bringt und dies soll dann auch mal wieder für einige Jahre so bleiben.

                        Kommentar

                        • kugelblitz
                          Benutzer
                          • 04.07.2009
                          • 47

                          #57
                          Ach Burnie, du alte Spaßbremse.
                          Gibt doch nicht viel schöneres als sich öfter mal
                          neues Tennis Equipment zu gönnen.
                          Auch wenn einen manche dafür hassen.

                          Kommentar

                          • RShorty9
                            Benutzer
                            • 22.10.2014
                            • 30

                            #58
                            Also ich sehe das so, bevor ich den Schläger wechsele muss ich ein Modell finden, was eindeutig besser ist, als mein jetziges. Das ist finde ich nicht immer mit dem Nachfolgermodell gegeben. Dementsprechend habe ich den Head i.Prestige MP von etwa 2005-2008 gespielt bevor ich auf den Flexpoint Prestige MP umgestiegen bin. Den habe ich dann tatsächlich bis 2017 gespielt und nun ist es der Graphene XT Prestige MP. Geholfen hat dabei, dass ich bei den letzten beiden Modellen immer jeweils 4 Schläger hatte. Also zähle ich mich mal zu den Beharrlichen. Solange das Material noch gut ist, und ich nichts deutlich Besseres in Aussicht habe bleibe ich bei dem, was sich gut spielt!

                            Kommentar

                            • Berni
                              Veteran
                              • 22.09.2008
                              • 1105

                              #59
                              Zitat von kugelblitz
                              Ach Burnie, du alte Spaßbremse.
                              Gibt doch nicht viel schöneres als sich öfter mal
                              neues Tennis Equipment zu gönnen.
                              Auch wenn einen manche dafür hassen.
                              Bleibt doch jedem selbst überlassen, wie oft er wechselt oder nicht.
                              Ich gebe aber zu, dass ich den aktuellen Schlägerwechsel durchaus zwei, drei Jahre zu spät gemacht habe.

                              Kommentar

                              • Berni
                                Veteran
                                • 22.09.2008
                                • 1105

                                #60
                                Zitat von RShorty9
                                Also ich sehe das so, bevor ich den Schläger wechsele muss ich ein Modell finden, was eindeutig besser ist, als mein jetziges. Das ist finde ich nicht immer mit dem Nachfolgermodell gegeben. Dementsprechend habe ich den Head i.Prestige MP von etwa 2005-2008 gespielt bevor ich auf den Flexpoint Prestige MP umgestiegen bin. Den habe ich dann tatsächlich bis 2017 gespielt und nun ist es der Graphene XT Prestige MP. Geholfen hat dabei, dass ich bei den letzten beiden Modellen immer jeweils 4 Schläger hatte. Also zähle ich mich mal zu den Beharrlichen. Solange das Material noch gut ist, und ich nichts deutlich Besseres in Aussicht habe bleibe ich bei dem, was sich gut spielt!
                                Sehe ich auch so, macht ja auch Sinn. Wobei alleine schon die Flut an neuem Material jedes Jahr mir jegliche Motivation zum Probieren raubt. Muss jeder selbst entscheiden.

                                Kommentar

                                Lädt...