Ausbalancierung der Längsachse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • osmaniac
    Veteran
    • 05.12.2010
    • 1149

    Frage Ausbalancierung der Längsachse?

    In Zeiten, in denen man sich über immer extremer werdende Herstellertoleranzen Gewicht und Balance betreffend ärgern muss, hatte ich gestern Abend folgenden Gedankengang:

    Ist heute eigentlich noch gewährleistet, dass ein Schläger bezogen auf die Längsachse vernünftig ausbalanciert ist? Warum soll bei dem heute oft sehr großzügig ausgelegten Qualitätsmanagement denn ausgerechnet das gewährleistet und nicht die ein Hälfte des Schlägers schwerer als die andere sein? Im Falle einer "Unwucht" wären nämlich Einbußen in Sachen Stabilität und ein "kippeliges" Spielgefühl die Folge...

    Hat sich schon mal jemand mit dem Thema beschäftigt oder sich gar die Mühe gemacht, diesen Parameter mal zu überprüfen?
    Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
    Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras
  • jac
    Insider
    • 06.06.2007
    • 409

    #2
    leg doch den schläger einfach mal auf zwei runde gegenstände (zb stifte) und schau, ober der schläger kippt.
    "I told you, homeboy!"

    Kommentar

    • JayBeOh
      Insider
      • 03.07.2007
      • 463

      #3
      Dieses Thema finde ich auch sehr interessant! Ich kann mir allerdings keine massiven Ausmaße vorstellen, aber Messergebnisse würden mich interessieren.

      Dieser Thread begründet ja dann auch 2 neue Fachbegriffe:
      Linkslastig und Rechtslastig

      Kommentar

      • SMA
        Experte
        • 22.12.2012
        • 709

        #4
        Das ist ganz bestimmt real.

        Ich bemerke DAS bei meinen Rackets aber nicht. Vielleicht sind sie ja auch gleich entlang der Längsachse
        1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

        Kommentar

        • afeller
          Insider
          • 11.03.2010
          • 486

          #5
          Ich hab mal 3 Unbespannte schnell gewogen.
          1 Head Prestige 600 Tour -> da hats gepasst.
          1 Head Youtek IG Prestige S -> 1,2 g unterschied
          1 Wilson Surge BLX2 -> da hats auch gepasst.

          Man müsste mal mehr Schläger so abwiegen um da wirklich eine Aussage machen zu können...

          Kommentar

          • Quashquai
            Insider
            • 26.06.2011
            • 375

            #6
            Hab meine beiden extreme gewogen die waren symmetrisch

            Kommentar

            Lädt...