Dunlop R-Serie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DSRob
    Postmaster
    • 17.01.2007
    • 122

    Frage Dunlop R-Serie

    Mir sind in den letzten beiden Tennismagazin-Schlägertest für Turnierspieler und Medenspieler die beiden Dunlop-Schläger R3.0 und R5.0 aufgefallen - beide haben recht gut abgeschnitten. Die R-Serie ist mir jedoch vollkommen unbekannt. Das Internet liefert auch nur sehr mangelhafte Infos. Bei Sport-Scheck kann man die Schläger kaufen, aber ansonsten ist nirgends etwas zu den Schlägern zu finden - auch die Dunlop-Homepage kennt diese Schläger offensichtlich nicht.

    Und wenn sonst niemand was weiß, gibt's doch immer Experten hier im Forum...

    Also, kann da jemand von euch ein bisschen Licht ins Dunkel bringen? Gibt es die R-Serie irgendwo? Ist die noch nicht auf dem Markt?
    Zuletzt geändert von DSRob; 15.02.2014, 13:25.
  • JayBeOh
    Insider
    • 03.07.2007
    • 463

    #2
    Zumindest auf Testberichte.de findet sich ein Zitat aus einem Test des Tennis Magazins zum R3.0:

    Ein Racket für ambitionierte Turnierspieler. Schlägerkopf und Sweetspot sind beim R 3.0 etwas kleiner als beim F 4.0 Tour, der Rahmen ist schwerer. Dafür verzeiht das Modell auch weniger. Trifft man die Bälle mittig, lässt sich eine hohe Power erzeugen – ohne, dass die Kontrolle verloren geht. Gerade Treibschläge funktionieren gut, auch beim Volley ist das Spielgefühl stabil und das Feedback direkt. ...
    Quelle: http://www.testberichte.de/p/dunlop-...stbericht.html


    Ansonsten scheint die Informationslage aber wirklich dürftig zu sein!

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8271

      #3
      Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie Firma es verpassen ihre Marketing-Aktivitäten zu koordinieren...
      Warum Schläger bei einem Test einreichen, wenn man diese nicht auf die Website bringt??
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • McEnergy89
        Postmaster
        • 23.09.2011
        • 130

        #4
        die schläger kommen ende des monats in den handel. vor erst allerdings ausschließlich bei intersport. habe ihn allerdings auch schon in nem tp flyer gesehen. die schläger sind nicht auf der normalen homepage gelistet, da sie eine komplett neue gemacht haben.

        hoffe ich konnte ein bisschen für aufklärung sorgen.

        ps: der tester des r3.0 war genial

        Kommentar

        • DSRob
          Postmaster
          • 17.01.2007
          • 122

          #5
          Spitze, vielen Dank für die Infos. Ist ein interessantes Marketingmodell - mal schauen, ob das erfolgsversprechend ist...

          Die Daten lesen sich auf jeden Fall ganz interessant - gehen ja ein in Richtung Blade 98. Dann werde ich mal schauen, ob ein Intersport im Umkreis das Ding zum Testen raus rückt... :-)

          Kommentar

          • JayBeOh
            Insider
            • 03.07.2007
            • 463

            #6
            Der Link war echt ein super Tipp! Howy hat allerdings recht: Wenn man den Schläger trotz Verfügbarkeit nicht ergooglen kann, dann ist das einfach unkoordiniertes Marketing.

            Die Homepage verspricht ja Wunder, was das Schlaggefühl angeht.

            @McEnergy89: kannst du mehr zu deinem Testschläger schreiben? Die Eckdaten lesen sich recht interessant!

            Kommentar

            • McEnergy89
              Postmaster
              • 23.09.2011
              • 130

              #7
              also der tester sagt leider nicht viel über den schläger aus, da dieser andere daten hatte. der tester wog 318g und bp von 33mm und der reguläre wird 310g wiegen und hat nen bp von 32,4mm. spiele zur zeit den 400tour und der r3.0 hatte etwas mehr power und mehr kontrolle. spin ließ sich auch gut erzeugen.

              Kommentar

              • BBSokrates
                Postmaster
                • 19.03.2013
                • 287

                #8
                Ein Freund von mir hat den R3.0 zur Probe von einem Dunlop-Rep bekommen, und ich hab auch ein paar Schläge damit machen können. Spielt sich wirklich mit einem ganz anderem Gefühl, soweit ich das beurteilen kann. Seiner Meinung nach (er hat LK1) kommt er damit sehr gut zurecht, er spielt regulär einen YouTek Prestige Pro, überlegt jetzt aber tatsächlich zu wechseln.
                Ich verstehe aber nicht, warum ich dann gerade noch mit dem Tennismagazin eine Beilage von Dunlop zur 2014er Kollektion erhalten habe, in der die R-Kollektion nicht erwähnt wird - Exklusivrechte für Intersport hin oder her, aber das macht für mich nur bedingt Sinn.

                Kommentar

                • kadauz
                  Insider
                  • 12.07.2013
                  • 327

                  #9
                  Der R3 ist wirklich interessant. Mit einem 18/20 Saitenbild wäre er für mich noch interessanter.

                  Kommentar

                  • McEnergy89
                    Postmaster
                    • 23.09.2011
                    • 130

                    #10
                    bei tp bestellbar leider noch keine tester im shop

                    Kommentar

                    • cskmuenchen
                      Insider
                      • 02.05.2011
                      • 486

                      #11
                      Der Preis schreckt schon extrem zurück....

                      Kommentar

                      Lädt...