4 Knoten bei Head

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerho
    Postmaster
    • 10.02.2014
    • 195

    #16
    Zitat von Fußfehler
    Hallo,
    was schreibst du hier für einen Schwachsinn. Vorteile von 4 Knoten sind:
    1. die letzten Längssaiten werden gleichmäßig gespannt
    2.Schlägerkopf wird gleichmäßig belastet (wichtig bei höheren Besaitungsgewicht
    und größere Schlagfläche)
    3.kein großer Aufwand, von Kopf nach Herz zu besaiten
    4.GARANIE-ANSPRUCH nicht vergessen!
    5. nicht nur Head schreibt 4 Knoten vor (siehe Prince Rackets)

    aber es zwingt dir hier keiner auf, wie du deine Rackets besaitest, kannst auch
    in der Mitte-Cross anfangen.

    Grüße Fußfehler
    bitte erklär mir, warum der schlägerkopf mit 4 knöpfen gleichmäßiger belastet wird? spannungsverlust durch das knotenmachen?

    Kommentar

    • Fußfehler
      Postmaster
      • 03.06.2012
      • 216

      #17
      4 Knoten Methode

      ja, es geht um den Knoten und hauptsächlich von Kopf zu Herz.
      Des weiteren die Garantie-Abwicklung zu vereinfachen (weltweit).

      Zb. bei einen neuen Kfz mußt du auch die vorgeschriebene Serviceintervalle nachkommen um eine Garantie zu erhalten.

      Kommentar

      • stnaake
        Experte
        • 23.01.2010
        • 597

        #18
        Scheid einfach die Saiten raus bevor du ihn einschickst...


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Badischer Tennisverband
        WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

        (YONEX Super Grap in weiss )

        Kommentar

        • detomaso
          Experte
          • 04.02.2014
          • 582

          #19
          Kann mir auch nicht vorstellen, dass Head bei heraus geschnittener Saite eine falsche Besaitung nachweisen kann. Stellt sich aber trotzdem die Frage, ob Head überhaupt rechtlich durchkommt, wenn jemand dagegen klagt. Schließlich haben auch die eine Hinweispflicht. Da wird bei einem neuen Schläger allerhand Schnickschnack zwischen den Rahmen gehängt, anstatt z.B. ein Besaitungsmuster anzubringen. Wenn dies übrigens jeder Hersteller beherzigen würde, müsste man die Datenbank auf neue Schläger nicht mehr pflegen. Spielt eigentlich hier im Forum jemand einen Head mit 2 Knoten?

          Kommentar

          • Fußfehler
            Postmaster
            • 03.06.2012
            • 216

            #20
            4 Knoten Methode

            aus diesen Grund- unter www.head.com-Stringing Instructions.

            er konnte nicht bis drei zählen, aber man mußte mit ihm stark rechnen.

            Kommentar

            • detomaso
              Experte
              • 04.02.2014
              • 582

              #21
              4 Knoten

              Danke Fussfehler, ich kenne diese Seite noch nicht. Aber irgendwie komme ich auch nicht drauf, habs nun schon 10 mal eingegeben und werde jedesmal auf eine Navigationsseite der Telekom geleitet

              Kommentar

              • Fußfehler
                Postmaster
                • 03.06.2012
                • 216

                #22
                4 Knoten Methode

                hier der Link https://www.head.com/tennis/?region=de

                Kommentar

                • gerho
                  Postmaster
                  • 10.02.2014
                  • 195

                  #23
                  ..als nächstes sichern sich die hersteller ab, indem sie auf die schläger schreiben: sollte der ball außerhalb des sweetspots getroffen werden, so erlischt die garantie

                  und ja, ich bespanne mit 2 knoten...

                  Kommentar

                  • lemmie

                    #24


                    Der entscheidende Part:
                    "Spannen aller 19 Quersaiten in Richtung Schlägerherz."

                    Kommentar

                    • detomaso
                      Experte
                      • 04.02.2014
                      • 582

                      #25
                      4 Knoten bei Head

                      Erst mal vielen Dank an Fußfehler und Lemmie. Hab schon öfter bei Head auf die Hp geschaut, ist mir aber noch nie aufgefallen. Ich hab auch noch nicht so viele Schläger bespannt, bin jedoch schon dahinter gekommen, dass man mit einem gesunden Menschenverstand das Besaitungsmuster (Gibt bestimmt Ausnahmen) schon erkennen kann, wenn man sich den Schläger in Ruhe vorher ansieht. Meist erklärt sich alles von selber. Trotzdem danke nochmals

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #26
                        es gab auch schon untersuchungen hier im forum. YBCO und thomas haben einige erfahrungen gemacht. die suchfunktion hilft sicher.

                        fakt ist aber, dass head u.a. darauf bestehen. da bringt keine diskussion etwas. aber jeder muss selber wissen, was er macht

                        Kommentar

                        • gerho
                          Postmaster
                          • 10.02.2014
                          • 195

                          #27
                          also um die kirche im Dorf zu lassen: ich bespanne seit 1983 (damals noch alu-schläger und ich meine mich zu erinnern, dass sogar noch der eine oder andere holzschläger dabei war :-)), aber bis heute ist mir noch kein schläger beim bespannen kaputt gegangen...eine babolat keule ist mir andererseits am platz aber erst letzten November "runtergefallen" und zerbröselt...

                          ps. an einen beim bespannen ruinierten schläger kann ich mich doch erinnern: muss so um 1985 gewesen sein: prince-alu-schläger..es war der ca. 10 schläger in Serie, den ich bespannt habe, ca. 22:00 und ich war totmüde..ich hab nur die Längsseiten bespannt und bin dann schlafen gegangen..am nächsten morgen war der schläger breiter als hoch :-)

                          Kommentar

                          • lemmie

                            #28
                            auf selbesaiter.com findet Ihr z.b. das: Anleitung Tennisschläger besaiten, Schläger bespannen, bzw. Schläger besaiten, Schläger tunen und vieles mehr


                            Der Schläger verformt sich nicht nur, der Rahmen wird mit der auch Zeit weich!!! Das ist ein ganz entscheidender Punkt. Wenn der Schläger richtig besaitet wird, kann man lange damit spielen. Ist er falsch besaitet nur einige Jahre! (wenn die Bespannung regelmäßig erneuert wird)
                            Ihr könnt natürlich länger damit spielen, aber wenn der Rahmen „tot“ ist, spielt man definitiv schlechter damit! Und wer will das schon, wenn es sich vermeiden lässt?!
                            Was auch noch dazu kommt - Der Schläger bricht leichter!!!

                            Kommentar

                            • detomaso
                              Experte
                              • 04.02.2014
                              • 582

                              #29
                              Hallo Zusammen,

                              habe für meinen Sohn über Head einen Drittschläger Prestige Rev Pro bestellt. Der direkt von Head ausgelieferte Schläger war (wenngleich nicht bestellt) mit einer Sonic bespannt. Aberwitzigerweise mit 2 Knoten! Soll ich den Schläger nun an Head zurück senden mit dem Hinweis, hier keine Gewährleistung zu haben?
                              Weiter ist im neuen Tennismagazin der getunte HEAD Djoko Schläger drin. Schaut Euch mal hier die Besaitung an- ich sehe auch keine 4 Knoten. Da kommt man sich schon irgendwie verarscht vor.

                              Kommentar

                              • Fußfehler
                                Postmaster
                                • 03.06.2012
                                • 216

                                #30
                                Head 4 Knoten

                                Mach ein Foto und sende es an Head-Austria mit einen Komentar dazu.

                                LG Fußfehler

                                Kommentar

                                Lädt...