Wiedereinsteiger ziemlich ratlos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre85
    Neuer Benutzer
    • 21.04.2014
    • 26

    Brauche Hilfe Wiedereinsteiger ziemlich ratlos

    Schönen guten Abend.

    Ich würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen bezüglich eines Schlägersetups.

    Zunächst zu mir:
    Ich habe mit 2 Jahren begonnen Tennis zu spielen. Ich galt als großes Talent und spielte schon mit 8 Jahren erfolgreich Turniere deutschlandweit.

    Leider habe ich dann aus persönlichen Gründen mit 13 aufgehört (der größte Fehler meines Lebens...) und habe mir seit dem ich ca. 18 Jahre alt war immer vorgenommen wieder anzufangen. Letztes Jahr mit 27 habe ich mir ein Herz gefasst und wieder gestartet und stellte fest: Ich spiele scheiße

    Ein Fehler, mal abgesehen von Fitness- und Technikdefiziten, war glaube ich auch die Schlägerwahl.
    Nach recht kurzer Testzeit habe ich mir den Head Graphene Speed Pro gekauft, da ich dachte ich käme schneller wieder rein und könnte es handlen.
    Dem ist aber nicht so. Ich finde ihn einfach irgendwie extrem... Er ist mit 25/26 besaitet und hat ne Wilson Hybrid drauf.

    Habe mir nun kurz vor der Saison zwei Testschläger bestellt: Babolat Pure Drive GT und Babolat Pure Strike 100. Mit beiden habe ich irgendwie ein besseres Gefühl. Ich denke das kommt auch durch das geringere Gewicht.

    Aber so ganz zufrieden bin ich immer noch nicht und würde mir so kurz vor Saisonbeginn nochmal eine Alternative bestellen.

    Früher habe ich den Agassi Schläger (der Schwarz Gelbe, ich weiß gerade nicht die Bezeichnung) gespielt. Ich hatte eine Natursaite drauf, aber weder die Stärke noch den Saitennamen weiß ich noch.
    Meinen Spielstil habe/werde ich wohl ziemlich umkrämpfeln, da ich es einfach nicht mehr vom Bewegungsablauf hinbekomme... Oder klarer ausgedrückt: Ich habe gut zugelegt und wurde steif (was sich nun ändern soll...). Heißt ich bin am versuchen von beidhändiger RH auf einhändig zu wechseln. Insgesamt spiele ich weit an die Grundlinie mit mittlerem Topspin (zumindest die Vorhand... Von meiner RH ist nicht viel zu erwarten zur Zeit).
    Allerdings schlage ich häufig über das Ziel hinaus weshalb ich glaube, dass der Spin mit dem Speed Pro einfach noch nicht ausreicht.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Hättet ihr eine Setupidee (Schläger + Saite) für Wiedereinsteiger, die den Einstieg leichter macht?

    Ich hoffe ich habe euch nun nicht mit dem Text erschlagen und ihr hättet ein paar Ratschläge, da mich mein Spiel momentan wirklich sehr deprimiert - was natürlich nicht nur am Schläger liegt, aber vielleicht lässt sich an der Front ja etwas Hilfe holen.

    Vielen Dank schonmal vorab!

    Grüße,
    André
    Zuletzt geändert von Andre85; 21.04.2014, 22:16.
  • el matador
    Insider
    • 05.06.2011
    • 347

    #2
    Hi

    Da du ja früher den Radical Tour Performance ( unbesaitet 330gramm ) gespielt hast , und du schreibst dir ist Dein Speed Pro zu schwer ( 310 gramm unbesaitet ) könntest mal den neuen Head Graphene Radical MP ( 295 gramm unbesaitet ) testen, ist ein sehr guter Allroundschläger!!
    Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
    Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

    Kommentar

    • Andre85
      Neuer Benutzer
      • 21.04.2014
      • 26

      #3
      Hallo.

      Danke schonmal!
      Den Radical MP hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Allerdings hat dieser ja scheinbar das 18/20 Saitenbild wie der Speed Pro und ich glaube ich bekomme da nicht genug Spin bei raus.
      Bezüglich des Gewichts bin ich mir eben auch nicht sicher. Ich glaube was ich früher gespielt habe ist auch nicht mehr so ausschlaggebend, da ich damals athletisch war und nun eher ein Fleischbällchen bin

      Bei meiner Recherche heute fand ich den Radical Pro noch recht attraktiv. Dummerweise gibts von dem scheinbar keinen Testschläger bei tennis-point

      Ich bin halt wirklich raus aus der Materie und konnte auch noch nicht viel testen. Aber lässt sich zum Beispiel beim MP noch gut was über die Saite an Spin hinzufügen? Die Gamma Moto scheint ja ganz gut zu sein habe ich gelesen und auch eine recht gute Symbiose aus Spin und Kontrolle bieten.

      Kommentar

      • el matador
        Insider
        • 05.06.2011
        • 347

        #4
        Also der Head Graphene Radical MP hat ein 16/19 Saitenmuster!!!
        Zuletzt geändert von el matador; 22.04.2014, 00:14.
        Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
        Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

        Kommentar

        • Andre85
          Neuer Benutzer
          • 21.04.2014
          • 26

          #5
          Oh Tatsache. Was hatte ich denn da eben gesehen -.-
          Dein Link führt zwar zum Rev, aber hab einfach nochmal den MP gesucht. Werde mir den morgen/später dann wohl mal bestellen. Dankeschön

          Gibts sonst noch etwas Empfehlenswertes? Wollte mir eigentlich nochmal 2 Schläger kommen lassen.

          Kommentar

          • el matador
            Insider
            • 05.06.2011
            • 347

            #6
            Bitte!!
            Sorry das mit den link hab ich zu spät bemerkt, darum hab ich ihn auch wieder entfernt!!Bis vor kurzen hatten sie bei TP einen Tester davon...
            Babolat Pure Strike 2017( ProjectOne7)
            Favorite Players: Tommy Haas,Roger Federer , Gael Monfis, Dominik Thiem

            Kommentar

            • masutec
              Insider
              • 21.02.2006
              • 434

              #7
              wenn du nicht auf Head fixiert bist versuch doch mal den Wilson Blade 98s.

              ...bringt jede Menge Spin, ist leicht im Handling ohne dabei instabil zu werden...
              cooles Teil, habe gerade einen da, allerdings mit Ledergriffband und Silikon im Griff insgesamt etwas schwerer und grifflastiger..


              Spielt sich echt angenehm.
              Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
              z.Z. ?!

              Kommentar

              • jac
                Insider
                • 06.06.2007
                • 409

                #8
                ich find den blade 98s sehr instabil.
                da gefällt mir der normale blade 98 deutlich besser. gibts auch mit 16x19.



                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                "I told you, homeboy!"

                Kommentar

                • Andre85
                  Neuer Benutzer
                  • 21.04.2014
                  • 26

                  #9
                  Fixiert bin ich nicht auf Head. Werde mir die beiden Blades mal angucken.

                  Danke.

                  Gibt es denn auch Saitenempfehlung? Wie bereits erwähnt soll, laut meiner Recherche, die Gamma Moto ja sehr gut sein, TP bietet sie aber scheinbar nicht an.

                  Gesendet von meinem unknown mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • El Rey
                    Veteran
                    • 04.01.2010
                    • 1882

                    #10
                    Ich werfe mal den Graphene Prestige S ins Rennen.
                    98er Kopf, 16x19 Saitenmuster und 305 g unbesaitet beim typisch satten und kontrolliertem Prestige-Touch.
                    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
                    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
                    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

                    Kommentar

                    • masutec
                      Insider
                      • 21.02.2006
                      • 434

                      #11
                      Zitat von jac
                      ich find den blade 98s sehr instabil.
                      da gefällt mir der normale blade 98 deutlich besser. gibts auch mit 16x19.



                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                      ...naja, ich habe den noch nie in Originalkonfiguration gespielt. Der den ich hier habe wiegt spielfertig 343g und ist absolut stabil. Wobei das zusätzliche Gewicht ausschließlich im Griff ist. Lederband statt des normalen, 2 Overgrips uns ein bißchen Silikon.
                      Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                      z.Z. ?!

                      Kommentar

                      • jac
                        Insider
                        • 06.06.2007
                        • 409

                        #12
                        häh. du empfiehlst nen schläger, ddn du nach eigener aussage noch nie in der originalkonfiguration gespielt hast??
                        oder meinste er soll silikon in den tester spritzen?


                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                        "I told you, homeboy!"

                        Kommentar

                        • MC1986
                          Experte
                          • 16.10.2013
                          • 675

                          #13
                          Meine Vorschläge sind:
                          - prince Tour 100T ESP, angenehm zu spielender Schläger mit sehr viel Spin Potential durch das 16x16 Saitenbild. Den könntest du mit der Gamma Moto 1,29 spielen oder wenn du eine Multi spielen willst die Prince Synthetik gut duraflex 1,30

                          - prince Tour 98 ESP, ähnlich wie der 100er jedoch etwas sportlicher wegen dem kleineren Kopf. Auch 16x16 Saitenbild. Gleiche saitenempfehlung.
                          Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                          Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                          Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                          Kommentar

                          • masutec
                            Insider
                            • 21.02.2006
                            • 434

                            #14
                            Zitat von jac
                            häh. du empfiehlst nen schläger, ddn du nach eigener aussage noch nie in der originalkonfiguration gespielt hast??
                            oder meinste er soll silikon in den tester spritzen?


                            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                            Nee, meinte ich nicht. Aber auch ohne Silikon ist der Schläger einen Test wert. Und ob der dann instabil ist oder nicht muss er selber rausfinden. Einer aus meiner Mannschaft hat den im Originalzustand gespielt und auch nichts von 'instabil' gesagt.
                            Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                            z.Z. ?!

                            Kommentar

                            • Andre85
                              Neuer Benutzer
                              • 21.04.2014
                              • 26

                              #15
                              Ich hab mir erstmal als dritten nun noch den Radical MP bestellt. War immer sehr zufrieden mit Head und da verdienen sie noch eine Chance

                              Gesendet von meinem unknown mit Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...