Anfänger Schlägersuche - Verwirrung pur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sedimagic
    Neuer Benutzer
    • 06.05.2014
    • 7

    Anfänger Schlägersuche - Verwirrung pur

    Hallo,
    ich stöbere schon seit einigen Tagen in diesem Forum herum und habe schon einiges an Informationen bezüglich der Schlägersuche sammeln können. Habe mich nun angemeldet, da ich bei der Schlägersuche nicht weiter komme in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt.

    Ich bin 31 Jahre alt, habe ca. 15 Jahre Tischtennis und 5 Jahre Badminton gespielt. In der Jugendzeit habe ich an ca. 10 Tagen Tennis gespielt, obwohl es mir gefallen hat, hatte ich damals nicht die Möglichkeit zum spielen. Jetzt habe ich die Lust auf Tennis bekommen und Spiele seit 3 Monaten ca. 4 Stunden die Woche. In Zukunft werde ich noch mehr spielen, bin sehr ambitioniert und motiviert mich weiter zu entwickeln. Kurz gesagt bin ich ein Tennisanfänger, der schon recht ordentlich im Vergleich zu anderen Anfängern spielen kann, die zuvor nie einen Schläger in der Hand hatten.

    Selbst habe ich folgende Schläger gefunden:
    Head Youtek Graphene Speed MP
    Head IG Speed Elite
    Dunlop Biomimetic 400

    Sind die oben genannten Schläger für einen Anfänger nicht geeignet? Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Komfortschläger mit großer Kopfgröße und geringem Gewicht sind für den Anfang sicherlich gut, da viel Power bei wenig Aufwand herauskommt, ob dies jedoch förderlich für die Weiterentwicklung ist?!?

    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
    Mihael
    Zuletzt geändert von sedimagic; 06.05.2014, 12:28.
  • ardet4
    Experte
    • 18.09.2010
    • 584

    #2
    Ich finde die drei Schläger schon sehr passend für dich. Nimm doch einfach den, der dir am meisten zusagt. Das kann ruhig auch der Günstigste sein, gerade bei Auslaufmodellen hat der Preis nichts mit der Qualität zu tun.
    Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

    Kommentar

    • sedimagic
      Neuer Benutzer
      • 06.05.2014
      • 7

      #3
      Danke für deine Antwort. Der Preis spielt natürlich eine entscheidende Rolle und der Schläger muss nicht unbedingt neu sein. Finde ich den Graphene Speed MP z.B. gebraucht würde ich sofort zuschlagen. Foldende Schläger habe ich noch gefunden:
      Head Youtek IG Extreme MP
      Head Youtek IG Extreme MP 2.0

      worin unterscheiden sich die beiden? würden diese auch passen?
      Zuletzt geändert von sedimagic; 06.05.2014, 12:39.

      Kommentar

      • MC1986
        Experte
        • 16.10.2013
        • 675

        #4
        Ich könnte dir den Prince Warrior 100 bzw. Den Warrior 100 ESP raten. Kommt aufgrund des etwas breiterem Rahmen einiges raus und ist sicherlich auch für längere Zeit ein guter Schläger. Alternativ könntest du auch den Prince Tour 100T oder den Tour 100T ESP versuchen. Diese sind aber schon etwas anspruchsvoller zu spielen wie die Warrior wegen einem sehr schmalen Rahmen.

        Bei Interesse kannst du dich auch gern mal bei mir melden.
        Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
        Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
        Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

        Kommentar

        • sedimagic
          Neuer Benutzer
          • 06.05.2014
          • 7

          #5
          Mit Prince Schlägern habe ich mich noch garnicht befasst, werde ich heute ein bisschen recherchieren.

          Ich könnte einen gebrauchten Head Youtek Graphene Speed MP für 110€ erhalten. Rechnung vorhanden, 2 Stunden gespielt, mit einer Darmsaite bespannt. Würdet ihr bei dem Angebot zuschlagen?

          Lg Mihael

          Kommentar

          • SD26
            Postmaster
            • 15.01.2012
            • 277

            #6
            Also beim Head um 110 Euro kannst sicherlich nicht viel falsch machen. Viele Leute spielen diesen Schläger, ich hab ihn auch mal getestet. Bin dann aber doch meinem Babolat treu geblieben. Aber wie gesagt, der passt schon. Mit dem wirst du sicher auch länger noch eine Freude haben.

            Kommentar

            • v3ritas
              Neuer Benutzer
              • 08.11.2013
              • 8

              #7
              ich würd dir einen yonex empfehlen die spielen sich echt gut und verzeiht sehr viel oder nen wilson blade 98. es kommt auch ganz auf deine schlagbewegung an ob du gerade schläge oder eher viel spin spielst. wenn du spin spieler bist würde ich dir vom head graphene abraten. dann leichter den head prestige mp oder s. für extrem spin babolat. probier einfach mal en paar schläger deiner vereinskameraden aus so findest am schnellsten heraus was dir liegt ;-)

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                Ich hab zwar auch gerne Yonex Rackets gespielt, aber pauschal zu sagen, daß Rackets dieses Anbieters viel verzeihen, ist doch wirklich etwas arg gewagt. Den Wilson Blade 98 und den Head Prestige würd ich sicher keinem Tennisanfänger, auch wenn in diesem Fall eine hohe Motivation und langjährige Erfahrung anderer Rückschlagsportarten vorhanden sind, empfehlen.
                Von den von dir drei aufgezählten Rahmen halte ich den Dunlop für potentiell gut geeignet. Von den Specks her solltest du dich meiner Meiner nach ruhig in diese Richtung orientieren.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • sedimagic
                  Neuer Benutzer
                  • 06.05.2014
                  • 7

                  #9
                  Moya fan, vielen Dank für deine aufschlussreiche Antwort Die Empfehlung Wilson Blade oder Head Prestige hat mich noch mehr verwirrt, da ich dachte, dass schwere Schläger mit kleiner Kopfgröße speziell für Anfänger schwer kontrollierbar sind. Oder sehe ich den Zusammenhang falsch? Daher habe ich die von mir genannten Schläger ausgesucht.

                  Welche Rackets sind den sonst noch mit dem Biomimetic 400 vergleichbar? Die von mir genannten Schläger Haben ziemlich idente Daten (Gewicht, Balance, Kopfgröße, Saitenbild, Länge) bis auf den Speed Elite der unterscheidet sich im Gewicht mit 285g deutlich von den anderen. Was sagt das minimale bzw. maximale Rahmenprofil aus? Weil da unterscheiden sich die Schläger auch leicht. Oder muss auch auf die speziellen Materiallien etc geachtet werden?

                  Kommentar

                  • SD26
                    Postmaster
                    • 15.01.2012
                    • 277

                    #10
                    Meiner Meinung nach machst du die über viel zu viele Faktoren gedanken. Hol dir die drei Schläger die du genannt hast als Tester (die sind alle schwer in Ordnung) und spiel dann ein paar Stunden damit. Dann lässt du einfach dein Gefühl entscheiden. Nimm den, der sich für dich am besten anfühlt. Fertig!

                    Kommentar

                    • sedimagic
                      Neuer Benutzer
                      • 06.05.2014
                      • 7

                      #11
                      Die Entscheidung ist gefallen: Ich nehme den Head Graphene Speed MP gebraucht. Den hole ich heute noch ab. Für diesen Preis kann man sicherlich nichts falsch machen

                      Ich werde euch dann berichten, wie ich mit dem Schläger zurecht komme.

                      Vielen Dank nochmals!

                      Kommentar

                      • detomaso
                        Experte
                        • 04.02.2014
                        • 582

                        #12
                        Hallo Sedimagic,
                        Du hast Dich entschieden und das ist auch gut so. Bei einem Schläger ist es wie mit einem guten Wein. Er muss Dir schmecken und er soll Dir kein Kopfweh bereiten- egal wie bekannt der Winzer ist! Schnupper einfach mal mit dem Schläger ein Zeit lang rein. Wenn Du länger Tennis spielst, wirst Du Dir schon eine eigene Meinung bilden können, wobei hier nicht gesagt sein soll, dass es schon Fehler bei der Erstauswahl gibt. Man kann natürlich aus eigener Erfahrung Tipps und Anregungen abgeben, diese müssen sich aber nicht mit Deiner Erfahrung treffen. Also, hab viel Freude beim Spielen und Du wirst automatisch mehr und mehr in diese Materie reinkommen und auch den Schläger irgendwann finden, der für DICH der Beste ist! Probieren geht über Studieren. LG

                        Kommentar

                        Lädt...