Alternative zum Babolat Aeropro Team 2013

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flx3
    Benutzer
    • 24.09.2013
    • 49

    Frage Alternative zum Babolat Aeropro Team 2013

    Hallo zusammen,

    mein Sohn hat immer wieder Schmerzen im Arm und Schulterbereich seit er den Schlager hat. Ich so ziemlich alles an Saiten (Hybrid, Multi, div. Polys) durch. Er ist 14 Jahre und eher schlank und zierlich spielt aber mit viel Spin.

    Ich würde ihm jetzt gerne mal einen anderen Schläger kaufen, weil der rahmen ja recht steif sein soll. Allerdings so wie es bei der Jugend so ist muss es wieder ein Babolat sein.

    Hat jemand einen Tip so im Gewichtsbereich 270 - 285 g ?

    Tips zur Saite sind natürlich auch willkommen !!

    Danke
  • morpheus
    Insider
    • 07.06.2010
    • 400

    #2
    Pure Strike 100,290gr. Und auch 16/19
    Wäre so mein tip! Is weicher im rahmen oder pure Control .
    Der hat 295 gr. Und is noch weicher. (16/19)
    Viel Glück beim testen...:-))

    Kommentar

    • Damentrainer

      #3
      Mir fällt da jetzt natürlich ganz spontan der Pure Strike 100 ein. Der hat zwar 290gr aber eine von Balance 31,5 und sollte damit eigentlich gehen.

      Aaaaber ... ein wenig klugscheißen möchte ich hier doch.
      Ich weiß nicht, ob eine Festlegung auf ein Fabrikat bei Schmerzen in Arm und Schulter so sinnvoll ist. Ich hab auch einen in dem Alter zu Hause und weiß, wie das ist .... aber da müssen die Jungs einfach offen sein, wenn sie weiter Tennis spielen wollen.

      Ich würde auch nicht unbedingt gleich einen neuen Schläger kaufen (oder am Ende gleich 2 oder 3 davon), sondern ev. mal für einen Zeitraum einen Schläger ausprobieren, ob die Armschmerzen wirklich damit auch weg sind.

      Dazu natürlich der Rat:
      Lasst das ganze von einem Arzt oder noch besser sehr gutem Physio anschauen. Armschmerzen sind nicht gleich Armschmerzen.

      Was ist mit der Schlagtechnik??????????
      Bei der Aussage "spielt mit viel Spin" werde ich etwas hellhörig ... was macht der Griff?

      Kommentar

      • Damentrainer

        #4
        Zitat von morpheus
        Pure Strike 100,290gr. Und auch 16/19
        Wäre so mein tip! Is weicher im rahmen oder pure Control .
        Der hat 295 gr. Und is noch weicher. (16/19)
        Viel Glück beim testen...:-))
        da warst du schneller!
        Ich habe zu lang an meinem Aufsatz getippt.

        Kommentar

        • morpheus
          Insider
          • 07.06.2010
          • 400

          #5
          :-)

          Kommentar

          • flx3
            Benutzer
            • 24.09.2013
            • 49

            #6
            Danke euch für den Input !


            Kommentar

            • MC1986
              Experte
              • 16.10.2013
              • 675

              #7
              hi versuch es mal mit dem Prince Warrior 100 ESP. Der Schläger gibt sehr viel her, und auch durch das offene Saitenbild sehr viel drall auf den ball. zudem sind die Prince Schläger mit dem EXO Ports sehr sehr armschonend.
              darauf zum Beispiel die von prince vorgesehene Tour XC.
              wenn der Saitenverschleiß durch das offene Saitenbild nicht allzuhoch wäre könnten man auch noch die Gamma Moto in 1,29 mal testen.

              alternativ kann er auch mal den prince tour 100t esp ausprobieren. ist zwar etwas schwerer aber wie oben auch Damentrainer schon geschrieben hat bei dem strike ist die balance eher grifflastig.
              eine meiner Schülerinnen (16) spielt ihn jetzt auch und hat keine Probleme mehr. Hat vorher immer wieder armprobleme gehabt durch den babolat pure drive.

              meiner Meinung nach ist es nicht immer sinnvoll ein Teammodell zu spielen. auch wenn die Schläger leichter sind, oder grad deswegen, werden sie immer mehr kopflastig und man benötigt mehr kraft den schlägerkopf zu beschleunigen.

              wie oben angemerkt wurde finde ich es auch wichtig, dass man auch andere schlägermarken ausprobiert, da es sein kann, auch wenn der lieblingsspieler diesen Schläger spielt, nicht der richtige für einen ist. es ist mittlerweile so, dass es so viele Schläger gibt, das es einen für jeden geben sollte.

              desweiteren kommen armprobleme auch oft von falscher Technik, sprich griffhaltung oder falscher ausholbewegung etc. aber auch durch zu kleinen/großen griff oder aber griffform. wobei ich hier die griffform ausschließen würde.
              er ist außerdem in einem alter, in dem er dringend auch was für die Muskulatur außerhalb vom Tennis machen sollte, da es sonst sein kann, dass später größere Probleme auftreten. und ein wichtiger Punkt, der leider im Tennis oft vernachlässigt wird aufgrund von zu wenig zeit oder drängender Eltern, ist das DEHNEN.

              hoffe ich konnte auch ein wenig helfen.
              Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
              Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
              Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

              Kommentar

              • flx3
                Benutzer
                • 24.09.2013
                • 49

                #8
                Hallo zusammen,

                vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen und Tips!!

                Ich hab den Pure Strike 100 bei Martin bestellt und ausgeliefert wurde er mit RPM Blast und XCel (quer) . Am Dienstag hat er ihn zum ersten mal im Training eingesetzt und kam so gut zurecht, das er Freitag 2. Runde Kreismeisterschaften damit gespielt hat.

                Bisher keine Beschwerden er ist super zufrieden. Weiteres bleibt abzuwarten.

                Danke und Grüße

                Kommentar

                Lädt...