Babolat Play

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • comeom
    Postmaster
    • 27.05.2008
    • 156

    #16
    Zitat von Enzian
    Also im Zeitalter von Google Brille, IWatch usw. hätte ich mir doch viel mehr erwartet.
    sorry aber so wird das wohl nix
    Nachgedacht?

    Wenns so einfach und günstig wäre, dann hätten andere Hersteller sowas schon (lange) auf dem Markt.

    Und bei solchen Genies in der Familie hilft nur: Selbständig machen und zum Patent anmelden. Blöd nur, dass Babolat jetzt schneller war....

    Lieber Enzian, probiers erst mal, dann "posten" wir gerne weiter!

    Grüße!
    C.

    Kommentar

    • ceritus80
      Postmaster
      • 30.12.2012
      • 145

      #17
      Wie bitte erkennt der Schläger ob ich eine Vorhand oder Rückhand spiele? Densun dreht den Schläger vorm Schlag ja noch häufiger als ich

      Kommentar

      • DennisKassel
        Veteran
        • 26.09.2007
        • 1289

        #18
        Zitat von ceritus80
        Wie bitte erkennt der Schläger ob ich eine Vorhand oder Rückhand spiele? Densun dreht den Schläger vorm Schlag ja noch häufiger als ich
        Also ich finde ja eher, dass ich NACH dem Schlag drehe, aber: Ich komme immer in der gleichen Position raus. Hat sich irgendwann mal so eingetrichtert bei mir. Merke das nicht mal mehr

        Was die Unterscheidung von Vor- und Rückhand angeht: Da der Schwung doch ein erheblich anderer ist, der Bewegungsablauf nie gleich sein könnte, wird der Sensor daran erkennen welchen Schlag ich ansetze.

        Kommentar

        • ceritus80
          Postmaster
          • 30.12.2012
          • 145

          #19
          Naja ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Wie genau erkennt der Schläger all die unterschiedlichen Schläge etc. Da müssten doch mehrere Sensoren usw. verbaut sein.

          Kommentar

          • nitram0393
            Insider
            • 01.02.2011
            • 410

            #20
            Die Frage hat mich auch schon beschäftigt, aber wenn man bedenkt, was man heute alles an Technik in so ein Smartphone (Beispiel) stecken kann, werden sie das schon irgendwie gelöst bekommen haben.

            Kommentar

            • ceritus80
              Postmaster
              • 30.12.2012
              • 145

              #21
              Also das es funktioniert bezweifle ich nicht. Aber ich kann es mir logisch nicht erklären wie genau es läuft. Es soll sich ja "nur" um einen Chip handeln der verbaut ist.

              Kommentar

              • pointp
                Benutzer
                • 28.03.2013
                • 31

                #22
                Sony bringt einen ähnlichen Senosor raus.
                Sony bringt ein Gadget auf den Markt, das Tennisspielern helfen soll, ihre Spieltechnik zu verbessern. Der Smart Tennis Sensor kostet allerdings mehr als so mancher Schläger.

                Kommentar

                • morpheus
                  Insider
                  • 07.06.2010
                  • 400

                  #23
                  Naja...ich weiß nicht...bei welchen racket soll man das reindrehen können?
                  Und 8 Gramm am griffende??? Da wird die Balance ganz anders und ich hab nen ganz anderen Schläger!
                  Das is mal nix...

                  Kommentar

                  • Enzian
                    Benutzer
                    • 11.05.2014
                    • 82

                    #24
                    An alle, das Teil von dem ich gesprochen habe, ist nun am Markt.

                    Und man kann auch die Ballgeschwindigkeit messen....

                    Kommentar

                    • DennisKassel
                      Veteran
                      • 26.09.2007
                      • 1289

                      #25
                      Zitat von morpheus
                      Naja...ich weiß nicht...bei welchen racket soll man das reindrehen können?
                      Und 8 Gramm am griffende??? Da wird die Balance ganz anders und ich hab nen ganz anderen Schläger!
                      Das is mal nix...
                      Also das ist, sorry (!), Quark. Zumindest bei meinem Setup. Habe den Sensor jetzt 4 Mal gespielt und die 8 Gramm am Ende des Griffs, merke ich bei knapp 362 Gramm Gesamtgewicht nicht. Kann bei leichteren Schlägern so sein, aber es wird kein "ganz anderer Schläger".
                      Zumal ich von dem Ding positiv überrascht bin.
                      Video/Test folgt in Kürze dazu. Habe zwischenzeitlich ein kleines Problem mit den Daten gehabt, was aber scheinbar an mir lag und nu behoben ist

                      Ps: Der Sensor stört sogar mich nicht, der den Schläger sehr, sehr tief am Griff festhält!

                      Kommentar

                      • flx3
                        Benutzer
                        • 24.09.2013
                        • 49

                        #26
                        Hallo,

                        wo hast du den Sensor gekauft, USA?

                        Läuft die App dann erstmal nur in Englisch?

                        Gruss

                        Kommentar

                        • Freerase
                          Experte
                          • 25.08.2008
                          • 595

                          #27


                          Da gibt es die schon zu kaufen

                          Kommentar

                          • frank_gayer
                            Experte
                            • 29.07.2009
                            • 952

                            #28
                            Hierzu gibt es noch einen anderen Thread, wenn wir hier jetzt über den Sony schreiben finden wir das nicht mehr zusammen
                            Frank

                            www.bespannservice.de

                            Kommentar

                            • NoNick
                              Postmaster
                              • 18.06.2007
                              • 186

                              #29
                              Zitat von DennisKassel
                              Habe den Sensor jetzt 4 Mal gespielt und die 8 Gramm am Ende des Griffs, merke ich bei knapp 362 Gramm Gesamtgewicht nicht. Kann bei leichteren Schlägern so sein, aber es wird kein "ganz anderer Schläger".
                              Das Gewicht des Schlägers spielt hier keine Rolle. Egal ob der Schläger leicht oder schwer ist, kommt es zu einer massiven Verschiebung des Balancepunktes, bei 8 Gramm im Griff sind das rund 8 mm Verschiebung Richtung Griff. Ich halte mich jetzt nicht für den feinfühligsten Spieler, aber so etwas merke auch ich ziemlich stark.

                              Kommentar

                              • ingonicole

                                #30
                                Für mich leider ärgerlich das er nur bei folgenden Schlägern funktioniert:

                                2015 Wilson Blade und Burn Schläger (SO1)
                                Yonex VCORE Tour F & Si Schläger (SO1)
                                Prince TeXtreme Schläger (SO1)
                                Head Graphene XT Schläger (HD1)

                                Würde ihn gern für einen Wilson Pro Staff 97 nehmen - aber der wird wohl nicht unterstützt

                                Kommentar

                                Lädt...