Absoluter Neuling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #31
    Graphene ist keine Serie, sondern eine Technologie. So wie BLX bei Wilson. Bitte nicht einfach nur des Postens wegen posten. Alle großen Hersteller haben zwischen den Turnierschlägern und den 40 Euroteilen eine Schlägerlinie, die sich für Anfänger und komfortorientierte Hobbyspieler eignet und ggf. auch Medenspieler unterer Klassen mit abdeckt. Da wird der TE fündig.

    Gesendet von meinem ST10216-3 mit Tapatalk
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • MC1986
      Experte
      • 16.10.2013
      • 675

      #32
      ich hatte ganz zu beginn schonmal Schläger empfohlen. meine Antwort mit dem Tour Pro 98 war nur auf seinen post mit den angeboten von tennisflohmarkt hin.

      @ Crank
      Entschuldigung dass ich es Serie genannt habe. aber jeder wusste was damit gemeint ist. sie nennen es nun so und promoten es, da es angeblich was neues ist. ist es aber nicht.
      und ich hatte ja auch geschrieben, dass es jedem sein eigenes Gefühl ist. aber ich verfolge auch das Prestige graphene Thema und dort bestätigt sich immer öfters meine Meinung, dass sie sich nicht so gut spielen wie die vorgängerserie.

      es gibt so viele Schläger, die für einen Anfänger geeignet sind, dass problem ist nur, dass die meisten im fernseh schauen, welcher spieler welche marke spielen. und ich finde auch für den Hobby oder anfängerbereich Schläger die zuviel selbst machen eher kontraproduktiv. dann gewöhnt man sich Sachen an, die einem mehr Probleme machen wie helfen.

      ich würde an deiner stelle nochmal den Trainer im verein ansprechen und bzgl. der Schläger die hier genannt wurde mal nachfragen. er kennt dich wie du spielst. es ist immer gefährlich auf aussagen wie man spielt zu antworten, da man nicht umbedingt weiß wie es dann auf dem platz wirklich aussieht.
      es macht sinn sich hier tipps oder Empfehlungen zu holen und dann aber mit jemand der dich kennt was das spielen angeht und dabei noch ein bisschen Ahnung hat zu reden was er meint.
      es bringt dir nichts irgendeinen Schläger bei tennisflohmarkt oder ähnlichem billig zu kaufen wenn der Schläger dann gar nicht zu dir passt.

      du hast jetzt 10 stunden hinter dir. legt der Trainer wert auf Technik oder lässt er dich einfach spielen? das ist auch eine wichtige Komponente was die Schlägerwahl angeht.
      wenn er nämlich wert auf die Technik legt und dir dass richtige Tennis beibringt (also vom ausholen bis zum ausschwung) dann kann auch ein Anfänger einen Schläger wie den Radical MP oder den Prince Tour Pro 98 spielen. lässt er dich aber spielen und will einfach dass du den ball irgendwie über das netz spielst funktionieren diese Schläger nicht. dann braucht man Schläger die mehr selbst machen und man an sich nur den Schläger an den ball halten muss.
      da du aber schreibst, dass du ambitioniert bist willst du ja auch das Tennis richtig spielen oder?
      wie gesagt. rede nochmal mit dem Trainer. er weiß wie weit du bist, ob du schon von der ersten stunde ein gewisses ballgefühl hattest (nicht falsch verstehen) oder ob du nach und nach weiter kommst.
      Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
      Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
      Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

      Kommentar

      • ardet4
        Experte
        • 18.09.2010
        • 584

        #33
        Nach deiner Logik lernt er dann ja super-duper-Tennis, wenn er sich den ProStaff 85 besorgt
        Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

        Kommentar

        • kadauz
          Insider
          • 12.07.2013
          • 327

          #34
          Man darf aber auch nicht übertreiben. Wir haben damals auch "nur" 95er oder 98er gehabt. Ich hab meine gesamte Jugend mit einem Radical MP oder 95er Dunlop gespielt. Und ich bezweifle, dass ich heute besser wäre, wenn ich mit einem 100er angefangen hätte.

          Kommentar

          • MC1986
            Experte
            • 16.10.2013
            • 675

            #35
            nee darum geht es nicht. aber ich finde nicht dass man immer auf die größten köpfe und auf das leichteste Gewicht gehen sollte. und für mich ist es so, dass jemand mit seinen Voraussetzungen was alter etc. angeht bestimmt in der Lage ist einen 98er kopf mit um die 300g ohne Probleme auch als Anfänger bewältigen kann oder könnte. wie ich oben geschrieben habe ist es natürlich wichtig worauf der Trainer wert legt.
            legt er wert auf die Technik ist es machbar mit solch einem Schläger anzufangen, will er nur dass die Schüler spielen dann wird er mit den Schlägern keinen spaß haben.

            ich sage ja nicht, dass er einen 90er oder 95er kopf spielen soll, wobei der radical ja eigentlich einen 95er kopf hat spielen soll. es ging mir nur darum, dass es möglich ist auch mit einem Schläger so um die 300g dann auch spielen zu können.
            es ist ja auch wichtig wie er sich mit dem Schläger fühlt.
            ich würde keinem meiner Schüler, wenn er nicht wirklich in der Lage dazu ist einen Schläger mit mehr wie 305g und kopf kleiner wie 98 zu spielen verkaufen.
            aber die meisten Schüler von mir sind auch jugendliche bei denen man sehr auf das Gewicht achten muss.

            es ist hier ja auch der fall, dass er ambitionierter ist und somit nicht einen Schläger für Senioren ü60 braucht mit kopf größer 105 und leichter wie 270g.

            oder siehst du das anders?
            Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
            Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
            Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

            Kommentar

            • osmaniac
              Veteran
              • 05.12.2010
              • 1149

              #36
              Ist nicht böse gemeint, aber die wunderschöne komparative Konjunktion "als" sollte zumindest im Rahmen der Schriftsprache Gebrauch finden.
              Zuletzt geändert von osmaniac; 03.06.2014, 10:17.
              Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
              Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

              Kommentar

              • ardet4
                Experte
                • 18.09.2010
                • 584

                #37
                Zitat von kadauz
                Man darf aber auch nicht übertreiben. Wir haben damals auch "nur" 95er oder 98er gehabt. Ich hab meine gesamte Jugend mit einem Radical MP oder 95er Dunlop gespielt. Und ich bezweifle, dass ich heute besser wäre, wenn ich mit einem 100er angefangen hätte.
                Das sehe ich auch so. Aber wenn er schon mal hier ist, können wir ihm doch gleich einen Schläger an die Hand geben, der etwas komfortabler zu spielen ist. Der Drive Z ist doch ziemlich perfekt: 100er Kopf, 285g, 16x19 und sehr günstig.

                Das ist weder der "größte Kopf" noch das "leichteste Gewicht", sondern gesundes Mittelmaß. Wenn er in 2 Jahren noch spielt, kann er schauen was ihm liegt und hat bis dahin auch tatsächlich eine Idee, was sein neuer Schläger besser machen soll.
                Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                Kommentar

                • kadauz
                  Insider
                  • 12.07.2013
                  • 327

                  #38
                  Zum jetzigen Stand wäre ich auch für den Drive Z ausm Flohmarkt.

                  Kommentar

                  • trigsta
                    Neuer Benutzer
                    • 05.06.2014
                    • 3

                    #39
                    Ebenfalls eine Anfängerfrage

                    Hallo zusammen,

                    ich habe ebenfalls mit dem Tennisspielen (wieder) angefangen, wenn man eine 15 jährige Pause noch als Pause werten kann. Jetzt habe ich natürlich die ersten Gehversuche mit dem Schlägern von Bekannten gemacht, die (ohne die genauen Angaben zu kennen) mit sehr hochwertigen Schlägern spielen.

                    Als ich letztens aus Spaß den Schläger eines anderen Anfängers in die Hand genommen habe, kam ich gar nicht klar. Er hat das Modell genannt und den Preis. An das Modell kann ich mich leider nicht erinnern, war aber ein 100€ Modell. Maße und sonstige Eigenschaften waren gleich bis auf Gewicht und Kopfgröße.

                    Jetzt die Frage, sollte ich dennoch zu Basic-Schlägern greifen oder versuchen an der Reihe anzuknüpfen mit der ich das Tennis spielen wieder gelernt habe?

                    Kommentar

                    • ardet4
                      Experte
                      • 18.09.2010
                      • 584

                      #40
                      Wie lange hast du vorher gespielt? Wie gut? Wie fit bist du? Bist du ein Mann oder eine Frau?
                      Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                      Kommentar

                      • trigsta
                        Neuer Benutzer
                        • 05.06.2014
                        • 3

                        #41
                        Hey,

                        männlich, 1.98m, 94kg, 24 J.
                        Habe vorher bis ich 9-10 war gespielt.

                        Aktuell stande ich 1 mal auf dem Platz. Vorhand sitzt, Rückhand einhändig und Slice funktioniert auch. Alles noch relativ unkonstant, da die Bewegungen ab und zu abweichen. Schätze aber dass das Niveau relativ untypisch für die erste Stunde war.

                        Kommentar

                        • moya fan
                          Moderator
                          • 15.04.2004
                          • 14251

                          #42
                          @trigsta

                          1. Ich käme nie auf die Idee, einen Schläger, der 100 Euro gekostet hat ( eventuell handelt es sich ja sogar um ein ehemals höherpreisigeres Auslaufmodell ? ) als minderwertig zu bezeichnen.

                          2. Gewicht und Kopfgröße sind zwei eminent wichtige Faktoren bei der optimalen Auswahl seines Spielgerätes.

                          3. Handelt es sich faktisch um komplett andere Rahmen und vermutlich lag dir der in deinen Augen günstigere Schläger einfach von den Daten und oder der Saite her nicht. Leider schreibst du nichts über die Daten deines alten Rackets und der von dir getesteten. Die Informationen sind aber unerläßlich, um halbwegs seriöse Ratschläge geben zu können.

                          4. Bei einem 40 Euro Rahmen würde ich mir auch Gedanken darüber machen, wie die Spielqualität in Relation zum Anschaffungspreis steht. Nicht aber bei einem 100 Euro Rahmen. Vorausgesetzt die Specks passen.

                          Schreib doch einfach mal ein wenig mehr darüber, was du dir von einem Racket erhoffst, was dir wichtig ist und vielleicht auch mal, wie bereits gesagt, etwas über die Daten deines alten Rahmens und der Beiden von dir getesteten. Sonst wird es schwierig, dir zu helfen.
                          Zuletzt geändert von moya fan; 05.06.2014, 12:00.
                          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                          Kommentar

                          • trigsta
                            Neuer Benutzer
                            • 05.06.2014
                            • 3

                            #43
                            Zitat von moya fan
                            @trigsta
                            1. Ich käme nie auf die Idee, einen Schläger, der 100 Euro gekostet hat ( eventuell handelt es sich ja sogar um ein ehemals höherpreisigeres Auslaufmodell ? ) als minderwertig zu bezeichnen.
                            Habe ich doch nirgends gesagt? Habe nur gesagt, dass ich damit nicht klar gekommen bin. Habe nie gesagt dass es "minderwertig" war, nur hat es mich gewundert, da es ja eigentlich hätte einfacher sein müssen.

                            2. Gewicht und Kopfgröße sind zwei eminent wichtige Faktoren bei der optimalen Auswahl seines Spielgerätes.
                            Das habe ich auch gesagt bekommen, bzw. hier gelesen.

                            3. Handelt es sich faktisch um komplett andere Rahmen und vermutlich lag dir der in deinen Augen günstigere Schläger einfach von den Daten und oder der Saite her nicht. Leider schreibst du nichts über die Daten deines alten Rackets und der von dir getesteten. Die Informationen sind aber unerläßlich, um halbwegs seriöse Ratschläge geben zu können.
                            Werde ich beim nächsten Spiel nachfragen. Nur weiß man nicht wonach man fragen soll, wenn man nicht weiß um was es geht.


                            Danke für die bisherigen Antworten. Werde mich noch mal schlau machen. :-)

                            Kommentar

                            • MC1986
                              Experte
                              • 16.10.2013
                              • 675

                              #44
                              Frag nach dem Modell, der Saite und der besaitungshärte. Dann wird man dir hier schon weiterhelfen können.
                              Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
                              Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
                              Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych

                              Kommentar

                              Lädt...